- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist circa 5 Fahrminuten vom Flughafen entfernt. Die optisch ansprechende Anlage liegt direkt am Meer. Die Gästzimmerblocks ( circa 750 Zimmer) sind links und rechts um die Gemeinschaftsanlagen ( Restaurant, Lobby, Pool angeordnet. Die Anlage selbst selbst ist sehr gepflegt und wird mit grossem Aufwand sauber gehalten. Die Wohnblocks und die übrigen Einrichtungen sind mit Fußwegen miteinander verbunden, die von zahlreichen Grünpflanzen gesäumt sind. Das RIU Garopa wird nach etwa 15 Minuten Transfer mit dem Bus erreicht. Die Anlage unterscheidet darin, das sie baulich mehr in sich in sich geschlossen ist. Im RIU Karamboa hat man von der Lobby aus einen fantastischen Blick auf das Meer, dafür ist das Garopa/Funana insgesamt grosszügiger geschnitten und hat mehr Platz an den Poolanlagen und dem Strand. In den ersten Urlaubstagen war das Karamboa voll ausgebucht und völlig überlaufen. Dieser Kritikpunkt wird sich wie ein roter Faden durch die gesamte Bewertung ziehen. Das Garopa auf Sal war 12/2009 auch sehr gut besucht, allerdings haben sich Gäste auf der ganzen Anlage viel besser verteilt und Urlaub war dadurch entspannter. Der Altersdurchschnitt war 40+, viele Engländer, Skandinavier, Deutsche einige Russen. Das Hotel wird nur mit AI angeboten. Alles andere wäre bei der unmittelbaren Umgebung auch nicht sinnvoll. Die Kapverden sind ein absolut empfehlenswertes Reiseziel. Das Meer, der Strand sind einmalig und eine Reise wert. Das RIU Karamboa als Hotel tendiert leider in Richtung touristische Massenabfertigung. Das Hotel ist für gut 1500 Gäste zu knapp und eng konzipiert worden. Dadurch entsteht z.T eine drangvolle Enge in den Gemeinschaftsbereichen, die so gar nicht zu den Kapverden passt. Im Garopa auf Sal sind die Aussenbereiche grosszügiger, so dass sich die Gäste besser verteilen können. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Karamboa bei geringerer Auslastung uns besser gefallen hätte. Doch kann ich als Gast die Buchungszahlen nicht steuern. Eigentlich schade, das Hotel ist eigentlich architektonisch sehr schön gebaut, liegt an einem tollen Strand und ist auch hochwertig eingerichtet. Daher von mir persönlich nur ein knappes "Empfehlenswert". Mein Tipp wenn es auf die Kapverden gehen soll: Buchen Sie vorrangig das Garopa/ Funana auf Sal. Strand und Meer sind genauso schön, die Umgebung ist ähnlich. Sal wird meistens 2-300 € p.P billiger angeboten, den Aufpreis ist das Karamboa nicht wert. Garopa und Funana sind besser und grosszügiger konzipiert. Service und Gastronomie waren dort besser. Auch lohnt sich ein Blick auf das Royal Decamaron und das Iberostar auf Boavista. Diese Hotel habe ich mir von aussen angesehen. Sie werden zwar nicht so dick beworben wie das RIU, machen aber auch einen guten Eindruck. Beim Royal Decamaron standen die Liegen weit auseinander mit grossen Sonnenschirmen, das Personal schleppte Unterlagen für die Gäste raus. Da wurde ich schon ein bisschen neidisch....... Zur Insel selbst: Boavista ist grüner als Sal, dafür hat man dort auch mit Stechmücken zu tun, ab Sonnenuntergang ist ein entsprechender Schutz erfoderlich. Gesundheit: Denken Sie an die Mitnahme von ausreichenden Medikamenten gegen Durchfallerkrankungen und Erkältungen. Flug: Die TUI ist mit der 737-800 geflogen, dieses Flugzeug ist sehr eng. Zeitaufwendig und anstrengend mit neuem Check-In ist das Umsteigen auf Gran Canaria. 2009 gab es noch einen Direktflug von Düsseldorf nach Sal via Boavista. Dieser war viel angenehmer. Preis/Leistung Wir haben1400 € p.P für 14 Tage gezahlt. Im Anbetracht der gebotenen Leistungen, geht das noch in Ordnung. Wer aber ein in punkto Gastronomie, Service eine etwas höheren Qualitätsanspruch hat, sollte lieber ein gutes 4-5 Sterne Hotel auf den Kanaren mit HP buchen und das Geld für die Getränke noch drauflegen. Ich möchte mich gerne im Urlaub über richtig leckeres Essen freuen und einen vernünftigen Tischwein trinken. Urlaub halt..... und zu laut sollte es nicht sein.
Die Zimmer sind sehr schön ausgestattet. Es gibt einen Kühlschrank. Safe ist im Preis inbegegriffen. Die Betten sind bequem. Die Zimmer sind sauber und gepflegt. Mit Fernseher können verschiedene deutsche Programme in guter Qualität empfangen werden. Die Klimaanlage ist ganztägig eingeschaltet, mit ihr lässt sich die Raumtemparatur hervorrgend regeln. Die Zimmer entsprechen insgesamt 4-5 Sterne Standard.
Im Hotel gibt ein Hauptrestaurant und 3 Spezialitätenrestaurants (kapverdisch, afrikanisch, asiatisch). Für die Spezialitätenrestaurants ist eine Voranmeldung erforderlich. Das Hotel protzt am Eingang mit 5 Sternen, im Katalog mit RIU 4 Sternen, daran soll sich das Hotel auch messen lassen. Allgemein: Am ersten Morgen sind wir um 7.35 Uhr ( Beginn 7.30 Uhr) zum Frühstück gegangen. Beim Eintritt in das Restaurant hätte mich fast der Schlag getroffen. Fast alle Tische im Aussenbereich und über die 1/2 Hälfte der Tische im Innenbereich waren bereits besetzt. Gefühlt musste ich mit meinen Tellerchen circa 150 Leuten ständig umkurven um Kollisionen zu vermeiden. Die Lautstärke im Innenbereich haben wir nach einigen Tagen mit dem Level Kinderheim bestimmt. Ein entspannter und ruhiger Urlaub sieht anders aus. Für Krach und Gedrängel kann ich auch zu Hause bleiben. Das RIU Garopa im Vorjahr war auch sehr gut besucht, doch dort ging es viel entspannter und ruhiger zu.*Frühstückbüffet (+) jeden Tag frische Brötchen, sehr leckeres Weissbrot, einer Süssbackwaren, Croissants. (+) Der Kaffee war gut. (+) Spiegeleier, Rührei, krosser Speck, ständig frisch zubereitet. (+) teilweise frisches Obst, Melonen. (-) Wurst, rechteckiger Presschinken, künstlich rote Salami, Leberwurst (-) Obstsalat aus der Dose (-) künstliche süsse Billigfruchtsäfte (o) Marmeladen, Nutella, Müsli, Fisch ( wer es schon mag....) (+) Quantität (+) Käseauswahl (-) Joghurtspeisen viel zu süss, der Naturjoghurt schmeckte wie kalte Füsse. Mittagsbüffet: (+) Pizza, Nudeln, (+) die Pommes waren sehr lecker (+) grosse Auswahl an Rohkostsalaten (-) die marinierten Salate fand ich teilweise nicht sehr ansprechend (+) Eis, Desserts, Kuchen, Käseauswahl (o) Fisch, Fleischauswahl vom Grillbüffet. aufgrund der hohen Besucheranzahl konnte es vorkommen, das Fisch und Fleich nicht richtig durch oder zu stark angebraten waren. Die grossen Haufen Fisch und Fleich sahen zum Teil nicht sonderlich appetitlich aus und passten eher zu einer mittelmässigen Betriebskantine als einen 4 Sterne Hotel. (-) EintönigesBüffet, es gibt jeden tag das gleiche (o) Fastfood Hamburger, Hot Dogs usw. (++), vegetarische Speisenauswahl *Abendbuffet: Wie Mittagsbuffet, Unterschiede: (o) Stand mit kapverdianischen Speisen, nette Idee, der Mischmasch aus Bohnen, Hülsenfrüchten, Fleischbrocken, eintopfartig, war nicht mein Ding. (+) Stand mit kaltem Bratenaufschnitt ABER: (-) an einem Tag gab es Roastbeef das offensichtlich schon länger gekühlt wurde, es schmeckte schon leicht gammlig, war aber ein Einzelfall. (+) jeden Tag ein besonderes Themengericht, teilweise excellent: Schweinekeule und Roastbeef aus dem Backofen, teilweise enttäuschend z.B Fisch in einer roten Soße die nach nach rein gar nicht schmeckte. Zusammenfassung: Das Angebot ist quantitativ gut, qualitativ entspricht es überwiegend guten spanischen 3 Sterne Standard. Das Speisen selbst sind teilweise schlecht bis neutral gewürzt und zubereitet. Hauptproblem daneben ist die Eintönigkeit. Im RIU Garopa war das Büffet war auch nicht besonders abwechslungsreich, doch Speisen dort besser zuberereitet. Fischstücke voller Gräten, oder nicht richtig durchgebraten, habe ich dort nicht erlebt. *Atmosphäre/Service Der Restaurantbereich war meistens überfüllt. Teilweise waren soviele Leute vor den Büffets unterwegs, das man nicht mal in alle Ruhe erst mal seine Auswahl treffen konnte. Bis man alles auf seinen Teller zusammen hatte, war das Essen spätestens jetzt kalt. Ab 20.00 Uhr konnte es auch passieren, das keine Teller, Gläser, oder Besteck da waren. Es herrschte leider Kantinenatmosphäre. Nur in den Themenretsaurants ging es ruhiger zu, das Essen dort war schon alleine wegen ruhigen Atmosphäre eine Erholung.
Die Kapverdianer sind sehr freundlich und bemüht, aller dings war das Hotel völlig überlaufen. Der Service im Garopa war wesentlich besser. Man kann dem Personal keinen Vorwurf machen, es waren einfach zu wenig Kräfte für die Unmengen an Gästen da. (Managmentfehler) Mit Englisch und Deutsch kann man sich gut verständigen. (+) Rezeption: Sehr freundlich, immer hilfsbereit, am Anreisetag wurden 150 neue Gäste zügig abgewickelt. (+) Zimmerreinigung; die Zimmer wurden gründlich und ordentlich gereinigt. (-) Service im Restaurantbereich: Die Kellner waren bemüht und doch für den Gästansturm schlichtweg zu wenig. Weiteres im Bereich Gastronomie. (-) Beschwerden: Die TUI-Dame war freundlich bemüht. wir beklagten die überfüllten Restaurantbereiche und und zu wenigen Liegen am Strand. Als zahlender Gast ist es schon ein wenig frustrierend zu hören, dass es im Vorjahr noch w e n i g e r Liegen gab und dass die Überfüllung auch der TUI-Vertretung vor Ort aufgefallen sei.
Direkte Strandlage. Der Sandstrand mit den angrenzenden Dünen ist einmalig. Das Meer ist türkisgrün, der Himmel strahlendblau. Damit sind auch schon die Hauptargumente für eine Reise auf die Kapverden gegeben. Wer ein Meer- und Strandliebhaber ist, wird hier eine der schönsten Destinationen geboten bekommen, die ich kenne. Um das Hotel herum ist sonst NICHTS.... Im Hotel sind einige kleine Shops mit Souverniers, Bekleidung usw., mit dem Taxi (pro Fahrt 10 €) kann man in das benachbarte Sal Rei fahren und sich das Städtchen anschauen. Dort gibt es kleine Läden, in denen man den kapverdischen Kaffee zum 1/2 Hotelpreis erwerben kann. In dem Städtchen selber kann man sich gefahrlos bewerben, man muss nur damit rechnen an allen Ecken von "geschäftstüchtigen" Händlern angelabert zu werden ("Look my Shop") Viel gibt es in Sal Rei nicht, doch die Atmosphäre ist sehenswert. Ausserdem wird man nicht oft den Tourismus in seinen ersten Kinderschuhen zu sehen bekommen. Vom Hotel aus werden Inseltouren, Katermaranfahrten (circa 35 € p.P) angeboten. Vor dem Hotel ist eine Tauchstation die Schnorchel und Tauchgänge anbietet. Daneben werden Ausflüge mit dem Quad angeboten. Katermarantour hatten wir letztes Jahr von Sal aus genacht, wer will kann sich mit dem Boot um die Insel schippern lassen, muss aber nicht unbedingt sein. Ich habe die 4-stündige Quad-Tour (65 € p.P) zum Santa Monica Beach gemacht. Die Fahrt ist ein Erlebnis, aber auch sehr anstrengend. Überwiegend geht die Fahrt über unbefestigte Feldwege, die einem die Knochen gehörig durchrütteln. Eine Frau musste die Fahrt wegen Halswirbelschmerzen abbrechen. Die Vegetation und Dünenlandschaft ist sehenswert, der Santa Monica Beach war für mich nicht so das Highlight, ein sehr breiter Strand halt. Richtig Spass hat ein Teil der Rückfahrt, wenn man mit 50 km/h den breiten Sandstrand langprescht. Nach der Fahrt sollte man am Nachmittag, das Bett einplanen. Nur sportlichere Naturen geeignet. Die Wellen, Brandung am Strand haben sehr viel Kraft und sind mitunter sehr tückisch. Wenn man nicht aufpasst, können die Wellen jemanden selbst im knietiefen Wasser umreissen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation haben wir nicht genutzt. (-) An einigen Tagen waren schon um 9.30 Uhr alle Liegen am Strand "reserviert". Zu wenig Schattenplätze. Im Poolbereich stehen die Liegen sehr eng beieinander, nicht für alle Liegen sind Sonnenschirme vorhanden. Nachdem die Hotelleitung morgens um 9.00 Uhr die Liegen noch einal räumte wurde es besser. Tipp: Bücher, Tischtennisschläger mit denen der Besitzanspruch untermauert werden soll, können bei der Handtuchausgabe wieder abgeholt werden. Auf Sal gab eine mit Segeltuch bespannte Schattenbox, und mehr Liegen und Schirme, dort war eigentlich zu jeder Tageszeit noch etwas frei. Pool und Strand werden sehr sauber gehalten (-) keine Abfalleimer im Strandbereich für Plastikbecher (-) die Poolanlage ist relativ klein (-) keine Ruhebereiche, die Musik der Animation schallt über den ganzen Strand und die Poolanlage. Auf Sal, dagegen gab es ruhige Ecken, an denen ganztägig nur der die laue Meeresbrise und rauschen des Meeres zu hören war.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |