- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei miteinander verbunden Häusern. Im Haupthaus befindet sich die große Lobbie, Rezeption, Bar, Billiardzimmer, 3 Computer (12 Minuten kosten 1,-€), W-Lan und das Restaurant. Wir hatten Halbpension gebucht und somit das Frühstück und Abendessen genutzt. In der Außenanlage befinden sich die Poolanlage mit Liegen und Schirmen, eine Masseurin (separate zu bezahlende Leistung) und eine Snackbar. Ein Arzt direkt im Hotel rundet das Angebot ab. Insgesamt macht das RIU Nautilus einen sehr guten Zustand. An Sauberkeit und Ordnung mangelt es in keiner Ecke. Unser Zimmer, und ich denke so sind die meisten Zimmer, war mit einer Klimaanlage, Fernseher mit deutschsprachigen Sendern, Mietsave (18,- € für 10 Tage- hab ich schon deutlich teurer erlebt), Doppelbett, Sitzgelegenheiten, großzüger Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln, Balkon mit Wäscheständer und Sitzgelegenheit und letztendlich eine Kofferablage. Die Gästestruktur besteht aus junge Paare, Familien und Rentner aus ziemlich allen europäischen Ländern. Da wir im August dort waren, war es recht heiß. Ein Tipp ist die Havana Club Bar an der Strandpromenade ca. 15 Gehminuten vom Hotel. Cocktailpreise ca. 7,- € und echt lecker.
Minibar, Doppelbett, geräumiger Schrank, Fernseher, Klimaanlage, Wanne mit Dusche, Bidee, und Toiliette, große Spiegel, Sitzgelegenheiten drinnen und auf dem Balkon sowie ein Wäscheständer und ein Mietsave. Alles vorhanden.
Das Hotel verfügt über eine Bar, ein Restaurant und einer Snackbar. Auskunft kann ich jedoch nur über das Restaurant machen, da wir den Rest nicht genutzt haben. Bei Frühstücksbuffet hat man freie Platzwahl. Wir hatten immer Glück und konnten draußen im Schatten essen. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig. Es gibt einige Auswahl an Müsli, Wurst, Käse, Gemüse und natürlich frisches Obst und Gemüse. Zusätzlich gibt es ein warmes Buffet mit Speck, Kartoffeln, Rührei mit und ohne Wust, gekochte Eier und Pfannkuchen. Während unseren 10 Tagen Aufenthalt gab es zweimal frisch gepresste Säfte von der Honigmelone, Annanas und Waldfrüchte. Echt lecker. Für das Abendbuffet gibt es zwei Zeiten 19:00 und 20:30 Uhr. Hier bekommt man für den gesamten Urlaub einen festen Platz zugewiesen. Das Abendbuffet hat sich während der 10 Tage nicht einmal wiederholt. OK vielleicht das Gemüse und Obst. Mehr aber nicht. Jeden Abend gab es drei bis vier verschiedene Möglichkeiten warm zu essen. Von Fisch über Fleisch, Pasta bis hin zu vegetarisch. Auch das Nachspeisenbuffet ließ keine Wünsche offen. Von Eis mit warmen Fürchte über Obst, Kuchen und sogar eine Käseauswahl. Natürlich gab es auch frische Salate und Suppen. Das warme Buffet war immer in kleinen Portionen so dass es immer frisch und warm war. Der Fisch und das Fleisch wurden immer direkt am Buffet zubereitet. Wer Geburtstag hat bekommt sogar eine Flasche Sekt an den Tisch gestellt. Ach ja. Einmal gab es auch ein Sekt zum Frühstück. Einen Mangel muss ich jedoch loswerden. Für mich war das Abendbuffet nicht spanisch genug. Mir fehlten Knoblauch und Tappas. Nur aus diesem Grund habe ich keine sechs Sterne gegeben.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Sämtliches Personal war stets äußerst freundlich und sprachen von spanisch über englisch bis deutsch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Nachts erhält man aus Sicherheitsgründen nur nach klingeln Zugang zum Hotel. Wie bereits erwähnt gibt es eine Masseurin und einen Arzt direkt im Hotel.
Der Ort Torremolinos liegt zwischen Malaga und Marbella. Der Transfer vom Flughafen um Hotel hat ca. 15 Minuten gedauert. Torremolinos ist ein Ort mit 60.000 Einwohnern und ist ein idealer Ausgangspunkt um das andalusische Hinterland zu erkunden. Das Hotel selbst liegt direkt an der 7 km langen Strandpromenade (Fußgängerzone) und hat einen direkten Ausgang zur Strandpromenade. An der Strandpromenade befinden sich typische Touristenläden und und viele Restaurants wo es frischen Fisch über offenen Feuer gibt. Zum Hafen von Benamaldena sind es ca. 5 Gehminuten. Zum Zentrum fürs Shoppen sind es ca. 20 Gehminuten. Hier gibt es typisch spanisch günstige Klamotten und viele schöne Schuhe. Über die TUI Reiseleitung haben wir an den Ausflug nach Granada mit der Besichtung der Alhambra teilgenommen. Hierbei handelt es sich um ein Tagesausflug für 75,-€ pro Person. Da pro Tag nur 8000 Besucher in die Alhambra gelassen werden hatten wir unseren Plan geändert und sind nicht auf eigene Faust zur Alhambra gefahren. Letztendlich haben wir dies auch nicht bereut, da wir durch die Führung von deutschsprachigen Reiseleitern sehr viel Interessantes erfahren haben. Zu dem Ausflug gehört auch ein Rundgang durch Granada – eine sehenswerte Stadt. Übers Internet hatten wir erst einen Mietwagen gebucht. Diesen stornierten wir aber, da wir durch den Reiseleiter vor Ort ein günstigeres Angebot bekommen haben und sogar vom Vermieter abgeholt wurden und nach der Rückgabe wieder zum Hotel gebracht haben. Den Mietwagen hatten wir 3 Tage (Fiat Panda für 139,-€). Mit diesen haben wir zunächst Marbella und Gibraltar besucht. Nach Gibraltar fährt man ca. 1,5 Stunden. Wir empfehlen das Fahrzeug vor Gibraltar abzustellen und zu Fuß rüber zu gehen. Sollte es sich vor Gibraltar stauen einfach links am Verkehr vorbei fahren um zum Parkplatz zu kommen. Auf Gibraltar gibt es dann die Möglichkeit mit der Seilbahn (wir standen 1,5 Stunden an) auf den Affenfelsen zu fahren. Von dort aus hat man einen wunderschönen Blick (bei guten Wetter sogar bis nach Marokko). Der Felsen ist auch der ideale Ausgangspunkt um den Europapoint und die Tunnel des zweiten Weltkriegs zu besichtigen. Am zweiten Tag sind wir zu den Tropfsteinhöhlen von Nerja (Cuevas de Nerja) gefahren. Eine atemberaubende Höhle mit großem Veranstaltungszentrum. Auch hier lohnt es sich früh da zu sein. Wir standen nur 10 Minuten an. Als wir raus kamen war die Schlange 10 mal länger und es wurde über 1 Stunde Wartezeit angezeigt. Von Nerja sind wir dann die Küstenstraße zurück nach Torremolinos gefahren und haben an einen natur belassenen Strand den Nachmittag verbracht. Am dritten und letzten Tag mit unseren Mietwagen sind wir ins direkt ins andalusische Hinterland gefahren. Hier stand ein Trip über 210 km durch Serpentin auf den Weg. Zunächst führte uns der Weg über Ronda nach Setinel, Olvera, Zahara und schließlich nach Ronda. Setinel ist ein so genanntes weißes Dorf wo die Häuser in den Felsen gebaut wurden. Als wir da waren war gerade Markttag. Auf jeden Fall sehenswert. Vor Olvera liegt eine Walfahrtskirche. Hier kur anzuhalten und diese zu besichtigen lohnt sich ebenfalls. In Olvera direkt gibt es die Kirche (als wir da waren wurde diese gerade renoviert) und die Burg zu besichtigen. Von Olvera sind wir nach Zahara gefahren. Zahare liegt direkt an einem türkisfarbenen Stausee. In Zahara selbst gibt es ebenfalls eine Burg zu besichtigen. Höhepunkt und Ende unserer Tour war Ronda. Ronda sollte man auf jeden Fall auf eigene Faust erkunden. Zu sehen gibt es die Wiege des Stierkampfs - der Plaza el Toros, der Vorgelagerte Park und el Tajo. El Tajo ist eine aus den 17 Jh. Stammende Brück über eine 150 m tiefe Schlucht. Bei 38 Grad Celsius sind wir zum Aussichtspunkt runter gewandert von dem man einen wunderbaren Blick auf die Schlucht und die Brücke hat. Der 10 Minuten weg hat sich absolut gelohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Natürlich gab es tagsüber Animation und Abends. Wie diese von der Qualität war kann ich jedoch nicht sagen, da wir das Angebot nicht genutzt haben. Ansonsten gibt es wie bereits erwähnt PC´s mit Internetzugang, W-Lan, Billiard und Minidisco. Am Pool sind Liegen mit Auflagen und Schirmen verfügbar. Handtücher gibt es gegen Kaution. Der Strand war stets sauver. Es gab alle 300 m Liegen und Schirme (Kosten kann ich nicht sagen - wir lagen im Sand) und dazwischen ca. 200 m Strand. Hier ließen sich am Wochenende auch die Einheimischen nieder. Alle 300 m gab es auh Duschen. Das Meerwasser war stets sauber und warm. Aber teilweise auch recht wellig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 23 |