- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ca. 30min vom Flughafen Punta Cana entfernt befindet sich das RIU-Resorts. Es besteht aus 5 Hotelkomplexen, dem 4 Sterne Naiboa, den 4, 5 Sterne Hotels Taino und Bambu (diese 3 Hotels können von den Gästen dieser Hotels genutzt werden) und den beiden Palace Hotels Macoa und dem erst im Sommer 2006 eröffneten Punta Cana Palace. Zu dem Resorts gehört eine karibische Strasse mit Foto-Shop, Geschäften, Fitness-Center, Spa-Wellness, Arztpraxis,... . Die Preise in den Läden sind, wie schon in anderen Berichten erwähnt, sehr teuer und eine Auswahl gibt es wahrhaftig nicht. Wir hatten das kostengünstigste, das Riu-Naiboa gebucht. Am Flughafen sagte uns der 1-2-fly-Reiseleiter, das unser Hotel leider überbucht sei und wir in das bessere Hotel, das Taino umgebucht würden. Dies war ein absoluter Glücksgriff, genau unser "Wunschhotel". Das Taino ist eine 2-stöckige Bungalowanlage, mitten in einem Palmenhain. Es gibt zwar nur wenige Gäste, die von ihrer Terrasse/ Balkon einen Meerblick erhaschen, dies fanden wir jedoch überhaupt nicht tragisch, da vom Meer eigentlich ständig ein nicht zu verachtender Wind wehte. Unser Zimmer lag in der ersten Etage. Die Ausstattung war zweckmäßig, wobei die beiden getrennt stehenden Betten unterschiedliche Maße hatten (ist typisch für die DomRep.). Eine Sitzecke mit Korbstühlen und Tisch war etwas beengt, brauchten wir aber auch nicht, da es immer warm genug war um auf dem Balkon zu sitzen. Das Bad war mit Badewanne, Fön und den üblichen Badausstattungen eingerichtet. Das Hotel hat 2 Pools eine Strand-und eine Poolbar, ein Beachvolleyballfeld, verschiedene Themenrestaurants. Das resort verfügt über 4 Tennisplätze, wobei 2 absolute Hartplätze sind, die anderen beiden so eine Art "graue Sandplätz" (nicht zu vergleichen mit unseren Sandplätzen). Angenehm empfanden wir, das am "kleineren Pool" die Kinderanimation stattfand. Liegen am Pool und Strand (immer ausreichend Liegen vorhanden) inklusive. Abends kann man das Resorts, bzw. sollte man es nicht verlassen. Alle Gäste werden mit einer Hotelkarte ausgestattet, die man beim Betreten des Hotelgeländes vorzeigen muß. Wir haben nur einmal das Gelände verlassen, hat sich nicht wirklich gelohnt. Bei Rita (eine Berlinerin) haben wir uns nach den typisch dominikanischen Souvenirs umgesehen. Ihre Mitarbeiterin (auch eine Deutsche) war sehr nett und hat uns viel über Land und Leute erzählt und natürlich über die Geschichte des Larimare (ein türkisblauer Stein). Ich fand auch dort alles ziemlich teuer. Abends sind wir meistens durchs Resort spazieren gegangen. Im Macao gibt es ein Casino, welches von allen Gästen genutzt werden kann. Die Getränke müssen hier, ebenso wie in der Diskothek Pacha (in der Karibischen Strasse) extra bezahlt werden. Das AI-Angebot (24h) war wirklich gut. Die Gästestruktur sehr gemischt, sowohl vom Alter, als auch von den Nationalitäten. Handyerreichbarkeit: sehr gut, allerdings auch sehr teuer. Es muß immer mal wieder mit Stromausfällen gerechnet werden, hatten wir nur in den ersten 2 Tagen. Wetter im Januar: in der ersten Woche wurden wir des öfteren von heftigen Regenschauern überrascht, insgesamt warm, nicht zu heiß. Wassertemperatur bei 27°C. Reisemedizin: Ohrentropfen, Immodium, Paracetamol, Erkältungsmedizin (wegen der überall eingeschalteten Klimaanlage und der Deckenventilatoren), Halstabletten Fazit: Wer mal vom Stress des Alltags abschalten will und Strandurlaub mag ist hier gut aufgehoben. Ausflüge werden angeboten: Samana Parrung der Buckelwale im Januar), Ile Saona, Jeep-Safari, Hauptstadt Santo Domingo,... . Die Ausflüge sind natürlich geschmackssache, insgesamt sehr teuer.
Die Ausstattung war zweckmäßig, wobei die beiden getrennt stehenden Betten unterschiedliche Maße hatten (ist typisch für die DomRep.). Eine Sitzecke mit Korbstühlen und Tisch war etwas beengt, brauchten wir aber auch nicht, da es immer warm genug war um auf dem Balkon zu sitzen. Das Bad war mit Badewanne, Fön und den üblichen Badausstattungen eingerichtet. Im Zimmer befindet sich ein offener Kleiderschrank, ein Kühlschrank mit alkohlfreien Getränken und einem Getränkespender mit Rum, Brandy, Vodka und Gin. Die Getränke werden alle 2 Tage aufgefüllt!!! Wir haben außer den "Palmenschwätzern (das sind Vögel, die nachtaktiv singen) und den Grillen keine weitere Lärmbelästigung erlebt.
Frühstück war sehr reichhaltig: Ananas, Papaya, Bananen, Melonen -und Mulifrucht-Shake. Tee, Kaffee, Kakao. Frisches Obst, Trockenfrüchte, Müsli, Cornflakes, Obstsalat, Joghurt, verschiedene Sorten Marmelade, Honig, sogar original NUTELLA, Eier in verschiedenen Variationen, Schinkenspeck, Wurst und Käse, Crepes, verschiedene Sorten Brötchen, Croissantes,... Mittag: an den Bars: Pizza, Burger, Nudeln, Pommes,... Salat, Kuchen,... im Restaurant: mehr Auswahl an Fisch und Huhn,... Abends: im Buffet-RestaurantSalatbuffet, Antipasti (je nach Themenabend), Fleisch, Fisch, Langusten, Muscheln, Garnelen, Braten, ... Für die Themenrestaurants mußte man sich morgens anmelden. Wir waren beim Italiener, A-La-Carte. Die Auswahl beschränkt sich auf ca. 5 Hauptgerichte (Bandnudeln, Schweinefilet, Rind, Fisch), vorweg gibt es Salat, Antipasti, Brot,... Als Desert Tiramisu oder Früchte. Es war mal was anderes, nicht zu Vergleichen mit einem italienischen Restaurant in Deutschland, aber es war nicht schlecht. Der Wein war auch ein anderer, als sonst. Außerdem gab es noch folgende Themenrestaurants: Mexikaner, Asiate, Steakhouse und Dominikaner.
Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Wir hatten eine defekte Wäschehalterung auf unserem Balkon, die umgehend repariert wurde. An der Rezeption verstand immer jemand deutsch, englisch oist sowieso kein Problem. Die Zimmerreinigung war absolut o. k., fast täglich wechselnde Deko aus Blüten und Handtüchern auf dem Bett. Der Service im Buffet-Restaurant war zu jeder tageszeit überfordert. V. a. morgens und abends dauert es oft recht lange bis die Tische neu eingedeckt wurden. Der Check-In war absolut schnell, der Koffer wurde uns ins Zimmer gebracht. Trotz erheblicher Bedenken blieb mir keine andere Wahl, ich mußte mich in ärztliche behandlung begeben. Die Hospiten-Group in der "karibischen Strasse" ist absolut professionell. Patienten, die Aufrgrund schwerwiegender Erkrankungen nicht in der Praxis behandelt werden können, werden umgehend in das angeschlossene Krankenhaus in Punta Cana gebracht. Die Praxis ist 24h geöffnet, im Notfall kommt der Arzt auch ins Hotelzimmer. Der dominikanische Arzt "Edward" sehr kompetent, Verständigung nur in englisch und spanisch möglich.
Direkt am ca. 50 km langen feinsandigen Strand. Der Strand wurde täglich gesäubert und auch tagsüber war das Personal bemüht den Unrat der Gäste zu beseitigen. Das Wasser war sauber und nur bei starkem Wind schwamm etwas Seegras herum. Zum Schnorcheln gibt es in Strandnähe leider nicht sehr viel zu sehen. Von der Strandbar ca. 2 km nach rechts gibt es Strandläden mit Souvenirs. Preise extrem hoch und schöne karibische Artikel gab es leider auch nicht. Muscheln, ausgestopfte Fische und Schildkröten wurden Angeboten, nach Deutschland darf man all diese Dinge NICHT einführen. Die Animateure versorgten uns am Strand mit Getränken, v. a. Pedro (Animateur, der in Deutschland gelebt hat und sehr gut deutsch spricht) hat uns mit vielen Späßchen unterhalten. Die Gärtner "verkauften" gegen ein Trinkgeld von 1 USD frische Cocosnüsse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm begann morgens mit Aerobic auf dem Beachvolleyballfeld, danach Beachvolleyball, Wassergym, Dart,... Fussball, verschiedene Spiele, Tanz, Spanischkurs,... Wir waren fast ausschließlich am Strand, so dass wir von der Animation nicht so sehr viel mitbekommen haben. Sie war in jedem Fall nicht störend, oder aufdringlich. Das gesamte Animationsteam war lustig und sehr nett. Die Abendanimation rotierte zwischen den einzelnen RIU-Hotels. Unser Chefanimateur hat für unseren Geschmach etwas zu viel Merengue getanzt. Das Abendprogramm war nicht so richtig toll! Michael Jackson-Show ist allerdings sehr zu empfehlen. Internet: 4 USD für 20min. Kostenloser Verleih von Schnorchelausrüstung, Katamaran, Tretboot, Paddelboot,... Tennisplatz mußte am Vortag reserviert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |