Alle Bewertungen anzeigen
Sonja (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
War okay, aber nicht umwerfend
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

sehr gepflegte Hotelanlage mit 320 Zimmer, verteilt in einer weitläufigen Anlage mit schönem Garten. Bungalows sind jeweils zweistöckig. Das Hotel liegt direkt am klasse Sandstrand, der sich über 50 km erstreckt.Einige Strandabschnitte sowie Hotelnanlgen sind noch vom Hurrican gezeichnet. Doch die RIU Hotels sind noch intakt (Riu Bambu, Melao, Naiboa, Palace..) Das Taino ist von allen Hotels das Schönste. man kann in jedem Hotel essen gehen, sowie die Abendunterhaltungen ansehen (nur im Palace muß man bezahlen).Ich finde jedoch, dass das Riu Taino am schönsten.In jedem Hotel sind hauptsächlich Amis, Kanadier,Spanier; aber auch Franzosen und Deutsche.Sie bilden jedoch eher eine Minderheit.Personal verfügt gute EnglischKenntnisse und teilweise können auch welche deutsch sprechen.Altersdurchscnitt ist Mitte 20 - 45. Hotel behinderten - sowie familienfreundlich. Die Disco "Pacha" ist eine reine Aufreißerbude.Sie ist öffentlich zugänglich,so dass auch mehrere Einheimische und auch Prostituierte zu finden waren. Ich hab mich da nicht so wohl gefühlt.Generell hat mich sowieso gestört, dass man als Frau einfach keine Ruhe hat vor irgendwelchen Typen, die denken, man kann einen blöd anmachen und Frauen als Ware behandeln, die man mal im Bett benutzt und danach wegwirft.Blöd, dass sich einige drauf eingelassen haben. Auch störte mich, dass einige Frauen so locker damit umgingen, und dass auch noch genossen. Tagsüber lagen sie am Strand oben Ohne und abends liessen sie sich abschleppen. Eine Blamage für alle Frauen. Muß man denn wirklich oben ohne liegen, wenn ausführlich in allen Reiseheftchen und Infoblättern steht, dass oben ohne Sonnen nicht erwünscht ist, und dass Ethik - sowie das Moralgefühl der Einheimischen verletzt wird(der meisten jedenfalls). Wir erwarten doch auch, dass sich Ausländer hier bei uns anpassen, wieso sind wir unfähig, in einem anderen Land nicht einfach unser Bikinioberteil anzulassen, selbst wenn man eine schöne Brust hat (die wenigsten die sich oben ohne sonnen verfüge über eine schöne Brust), muss man sie doch nicht jeden zeigen, oder? Ich könnte mich da wirklich drüber aufregen. Gibt es denn überhaupt kein Schamgefühl mehr. Als Frau schäm ich mich für alle anderen meines Geschlechts, die sich so freizügig zeigen. Ich selbst hab eine schöne Brust, aber die sollte doch nicht für jeden zugänglich sein,oder? Was ist so toll daran, wenn sich Männer ohne jegliches Niveau daran aufgeilen? Also ein Appell an alle Frauen, die ihre Grenze wohl nicht kennen: Wenn ihr als Deutsche und als Frau unseren Ruf und allgemein unser Bild, dass wir vermittlen sollen nicht in den Schmutz ziehen wollt, dann laßt intime Stellen bedeckt!!! Sonst müßt ihr euch nicht wundern, wenn wir resepktlos behandelt werden.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren groß und geräumig, und wurden immer picco bello sauber gehalten. Minibar wurde auch regelmäßig aufgefüllt.Gab also nix zu bemängeln.Allerdings kann es, wenn man die Zimmer direkt neben dem Riu Melao hat etwas laut werden.Mich hat es persönlich aber nicht so gestört. Besser Zimmer weiter vorne reservieren.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ich würde jedem Vegetarier raten, nicht ins Taino zu fahren.Es wird wirklich alles mit Fleisch zubereitet.Hab zwei Wochen nur von Pommes, Reis,Nudeln und Unmengen von Salaten gelebt. Ansonsten finde ich das Buffet jetzt auch nicht so großartig. Es ist größtenteils immer dasselbe. Das á la carte Restaurent, wo man sich vorher anmelden muss, ist allerdings zu empfehlen. Es gab übrigens in allen Riu Hotels dasselbe Essen.


    Service
  • Gut
  • Zimmer tip top, Restaurant Bedienung auch super. Personal immer sehr freundlich und hilfsbereit; jedoch sind die Männer dort sehr aufdringlich. Das war etwas nervig.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Außerhalb des Hotels ist nix los. Nächstgrößere Stadt ist Higuey, ansonsten sind die Ausflüge die angeboten werden unverschämt teuer. Ausflüge nach Saona oder Santa Domingo z.. kosten pro Person 200 US $. Da muß man nach Schnäppchen Ausschau halten, die meistens am Strand versucht werden zu verkaufen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab ein breit gefächertes Sportangebot. Von Volleyball,Fußball, Wasserball ... wurde alles angeboten.Auch ein Fitnesstudio war vorhanden.Man konnte auch Golfen gehen, oder man nahm an den Gymnastik- und Tanzkursen teil, die allerdings eher zur Belustigung dienen.man lernt nicht wirklich was.Genauso verhält es sich auch mit den Spanischkursen .-) Täglich ist auch eine Stunde Wassersport inklusive (schnorcheln, Tretboot,Kanu,Kajak, Segeln), jedoch konnte man es zu unserer Zeit nicht oft nutzen, da die Wetterverhältnisse nicht die Besten waren. Ich Oktober/September sollte man allerdings sowieso nicht in die Karbiki, da zu der Zeit gerade Regenzeit ist. Am Pool gab es nix auszusetzen, nur dass ab und zu keine Handtücher zur Verfügung standen, da die Maschine kaputt war.Das war halt etwas doof.Und ab und zu nervten die Animateure, die meist andere Absichten bei den Mädchen hatten, als sie nur zu unterhalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonja
    Alter:19-25
    Bewertungen:3