- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Riu Palce Macao bietet eine angenehme Größe. Die Wege von den Zimmern zum Pool sind kurz und behindertengerecht. Selbst Gäste mit Rollator waren anzufinden. Und das kennzeichnet das Haus. Es waren sehr viele Stammgäste da. Einige schon zum 10. mal. Die Kellner wurde mit Namen begrüsst und es herrscht eine familliäre angenehme Atmosphäre. Hier kann man einen super Badeurlaub machen. Leider zeigen sich an manchen Stellen Verschleißspuren, die aber nur optisch störend sind. Die meisten Gäste kamen zu dieser Jahreszeit aus Deutschland und Amerika. Ab mitte Dezember kamen noch Russen dazu, die sich aber zu benehmen wussten. Der Altersdurchschnitt war bundgemischt, ob es die Großfamilie aus Kanada, die älteren Stammgäste oder eben die Honeymooner waren. Am Strand fanden fast täglich Hochzeiten statt. Trotzdem ist die Anlage angenehm leise und von Niveau. So geht man abends gepflegt in langen Hosen Essen, findet auch Schlips und Kragen vor, hat aber nie den Eindruck, es sei zuviel des Guten. Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt. Das Hotel hat bis zum Jahr 2006 sehr viele Auszeichnungen bekommen. Unter anderem als bestes Hotel bei TUI. Wären den Gebrauchspuren geringer, so hätten wir dieses Hotel mit den 6 Sonnen bewertet. Das Palace Macao ist dem Palace Punta Cana vorzuziehen. Es ist kleiner und viel familiärer. Die Massagen am Strand bei Edalissa sollte man sich nicht entgehen lassen. Bei den Ausflügen haben wir uns auf die Insel Sanua begeben. Hier haben wir die aus dem Ausflugsangebot Variante deluxe gewählt. Im Gegensatz zur normalen Variante fährt man hier mit einem Motorbootkatamaran zur Insel hin und wieder zurück. Den Loobster bekamen wir auf dem Schiff serviert. Deluxe bedeutet aber nicht eine weisses Tischtuch und einen Tisch für Jeden. Hier ist die normale Variante (und damit die kostengüntigere) die bessere Empfehlung. Ausflüge sind generell teuer. Zwischen 50 - 150 USD pro Person sind fällig. Wer von hier in die Hauptstadt Santo Domingo möchte, muss sich auf eine vierstündige Busfahrt hin und wieder zurück einlassen, um ca. 3, 5 Std. vor Ort zu sein. Ein Tip zum Flug mit Condor: Unbedingt die Premium Economy buchen. Die 15 cm mehr Sitzabstand sind einfach super auf einem langen Flug. In manchen Hotels wurden von Condor oder auch von Air Berlin (so auch hier) die Koffer im Hotel für den Rückflug eingescheckt. Auch eine sehr angenehme Sache.
Es gibt Zimmer zur Seite oder zur Meerseite hinaus. Die zur Seite schauen auf die Nachbarhotels, die zur Meerseite hin schauen auf den Pool. Das Meer selber ist durch den Palmehain nur schwer zu sehen. Die Zimmer sind groß, bieten genügend Schränke, haben Fernsehen und zwei Sessel dazu. Im Bad gibt es eine Badewanne mit Duschfunktion. Ein Föhn, ein Bügeleisen sowie Telefon ist vorhanden. Letzteres ist ziehmlich teuer. Die Kosten sollten vorher erfragt werden. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Handtücher sind ausreichend vorhanden. Unser King-Size-Bett war von der Matraze her gut. Aber andere Gäste hatten da nicht so viel Glück. Und damit kommen wir zu Nachteil von diesem Hotel. Es ist zwölf Jahre alt und das zeigt Spuren an der Ausstattung. Da sehen die Balkonmöbel nicht mehr so frisch aus, da erkennt man, das im Bad das Silikon nachgezogen wurde oder das an der Aufhängung vom Platikvorhang der Dusche sich schon Rost zeigt. Auch die Fahrstühle hinterlassen einen benutzten Eindruck.
Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem das Frühstück, das Mittag und das Abendessen in zwei Etappen serviert wird. Zum Frühstück und Mittag kann sich jeder hinsetzen, wo er denn möchte. Abends gibt es feste Tische. Das Frühstücksbuffet ist ab 07: 00 Uhr eröffnet und bietet alles, was das Herz begehrt. Salate, Joghurt, Wurst, Müsli, frische Brötchen aller Arten, warme Speisen und frische Säfte sowie Obst. Das Mittagsbüffet wird parallel zum Hauptrestaurant auch im Poolrestaurant serviert. Auch hier wird aufgefahren, was das Zeug hält. Sehr zu empfehlen war das Bruschetta und die Holzofenpizza im Poolrestaurant. Zur Auswahl stehen immer landestypische sowie internationale Speisen in Form von Fisch, Fleisch und Gemüse. Varriiert wird nur mit einem Teil des Angebots. Bestimmte Speisen (wie die Pasta, Pizza oder den Zackenbarsch) findet man jeden Tag auf der Speisekarte. Zum Abendessen findet man sich im Hauptrestaurant in langer Hose ein. Auch hier gilt das Motto: Herz, was willst du mehr? Sushi, einmal die Woche am Galaabend Loobster soviel man will, jeden Tag leckere Scampi- oder Thunfischsalate, Rinderfilet vom Grill, Schweinefilet, Nachspeisenbüffet usw.. Und alles war einfach nur lecker. Selbst die deutsche Küche kam nicht zu kurz. Zum Abendessen kann man auch in das japanische Restaurant (hat uns nicht so gefallen) oder in das Grillrestaurant gehen. Das haben wir nicht genutzt. Mit Getränken kann man sich an der Poolbar (nicht im Wasser) versorgen. Hier gibt es auch das unheimlich leckere Softeis. Am Strand befindet sich eine weitere Bar. Die Hauptbar im Haupthaus, an der sich auch eine Terasse anschliesst, ist dann der Treffpunkt am Abend. Die Cocktails sind ok, das Bier hat mir nicht geschmeckt. Alle Schnapssorten waren in Markenflaschen und das ständige Ploppen der Sektflaschen lag uns noch lange in den Ohren. Generell ist man von einer Wohlfühlatmosphäre umgeben.
Die meisten Kellner kommend singend ihrem Job nach. Das steckt an und verbreitet gute Laune. Es gibt für alles und jeden einen Service. Selbst am Pool oder Strand kommt eine Kellner zu den Liegen. An der Lobby spricht man deutsch und ist sehr hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ist gut und es gibt die Handtuchschwäne. Die Check-Out-Zeit ist um 12: 00 Uhr. Das wurde aber sehr unterschiedlich gehandhabt. Manche Gäste konnten bis abends 18: 00 Uhr ihr Zimmer nutzen. Auch Kleinkiner wurden fürsorglich umsorgt. Generell kann sich hier jede Altersklasse wohlfühlen.
Das Riu Palace Macao ist inmitten eines Riu-Resorts umgeben von vier weiteren Hotels. Alle Hotels sind am Strand über einen kleinen Fussweg miteinander verbunden. Die Karibische Strasse trennt das Macao vom Nachbarhotel. Hier befinden sich die Disco Pascha (ohne Lärmbelästigung), eine Arztpraxis sowie kleinere Geschäfte, die alles Notwendige führen. Leider auch zu dementsprechenden Preisen. Also Sonnencreme und Co von Daheim mitnehmen. An der Rückseite vom Hotel befinden sich das Casino und ein paar Tennisplätze. Ausser der abendlichen Annimation sind somit alle Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten erwähnt. Alle Hotels liegen direkt am Strand, wobei der Abschnitt vom Macao zu den besten zählt. Die Nachbarhotels können, mit Ausnahme vom Palace Punta Cana, von Gästen des Palce Macao mitgenutzt werden. Die Fahrzeit vom Flughafen beträgt ca. 35 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist einfach nur super. Weiss, flachabfallend und voller Palmen. Leider auch sehr gut besucht. Ein regelrechte Völkerwanderung an der Wasserlinie. Das Meer war im Dezember sehr unruhig und es wehte eine ständiger, teils recht kräftiger Wind. Jedes Hotel hat seinen eigenen Strandabschnitt, der aber von allen zugänglich ist. Duschen und Umkleidekabinen sind vorhanden. Der Pool ist groß genug, um eine 25m Bahn zu schwimmen. Einen kleinen Kinderpool gibt es ebenso wie ein Jacuzzi. Es gibt Strandhandtücher. Leider sind die Liegen in einem schlechten Zustand. Viele der Plastikliegen sind defekt und sollten mal ausgetauscht werden. Beachvolleyball und Aerobic am Strand, Tischtennis am Pool, Bogenschiessen, Boccia usw. im Palmenhain. Permanente, aber nicht störende Animation, die auf jede Altersklasse eingeht. Auch für die Kleinen wird ständig gesorgt. Täglich stattfindende Tanzkurse. Wir haben zwei Fittnessstudios endeckt. Am Abend gibt es immer die RIU-Aufführungen entweder in der Freiluftbühne oder innnen im Theater. In der Nähe der Lobby befindet sich der Internetraum, wobei viele Gäste sich via Blue Tooth und ihrem Laptop ins WWW eingewählt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia und Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |