- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein 5-Sterne Haus mitten im Riu-Komplex, der insgesamt 5 Hotels umfasst, daher ist die gesamte Anlage sehr weitläufig. Das Riu Palace Macao hat etwa 400 Zimmer in 2 Flügeln über 3 Stockwerke verteilt. Die Anlage besteht schon seit etwa 12 Jahren, daher kann man den Zustand natürlich nicht mehr als topaktuell bzw. neu bezeichnen. Dieses ist aber nicht unbedingt zum Nachteil, da sich die gesamte Anlage in einem sehr sauberen und gepflegten Zustand befindet, bedingt durch kontinuierliche Pflege und Wartung. Das Riu Palace Macao wird als "All inclusive" Anlage mit 24 Std. Barservice geführt, welches auch den Tastsachen entspricht, man kann 24 Stunden esssen und trinken. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, eher etwas älter (ab ca. 35 Jahren), etwa 25 % Deutsche, 25 % Amerikaner, 25 % Russen, 10 % Kanadier und der Rest verteilt auf diverse europäische Nationen. Negativ fallen im Grunde nur viele Deutsche durch Ihre Handtuchreserviererei (Morgens um 05:00 Uhr ist es richtig geil in der Karibik !!!) und die Russen durch Ihr unsägliches Benehmen auf (wenn es Kaviar gibt, sind die noch in der Schlacht von Stalingrad, ansonsten trinken die "Herren" meistens 24 Std. pro Tag Wodka und die "Damen" laufen abends im "Bikini" oder vergleichbaren Teilen durchs Restaurant). Behinderte können ohne Probleme dieses Hotel besuchen, es gibt überall Rampen und Aufzüge und auch das Personal ist äußerst hilfsbereit. Für Familien gibt es bessere Hotels, da im Riu Palace Macao keine extra Kinderbetreuung vorgesehen ist (gibt es jedoch im Nachbarhotel Riu Bambu). Ursprünglich hatten wir das Majesic Colonial in Punta Cana gebucht, nachdem wir jedoch 1 Woche vor Abflug unseren Reiseveranstalter darauf hingewiesen haben, dass dieses Hotel noch nicht fertig ist, sind wir quasi zwangsweise ins Riu Palace Macao umgebucht worden. Wir waren angenehm überrascht, eine gewachsene Anlage in der man Ruhe und Erholung finden kann. Jüngere Leute sollten vielleicht besser ins Riu Bambu oder Riu Taino gehen, dort ist mehr Action. Vor 8 Jahren waren wir schon einmal in Punta Cana im Nachbarhotel Iberostar Punta Cana, dieses Hotel können wir auch bedenkenlos empfehlen, jedoch ist der Strandbereich im Riu Palace durch die vielen Palmen etwas schöner und natürlicher. Der Gartenbereich im Riu-Komplex ist sehr gepflegt, im Vergleich mit anderen Anlagen in Punta-Cana etwas klein geraten, z. B. die Iberostar-Hotels haben riesige Gärten mit Teichen und Flamingos. Ab Anfang Mai wird das Palace Macao nicht mehr von der Tui belegt, neben dem Riu Bambu wird das neue 5-Sterne Resort Riu-Palace gebaut, ob dieses jedoch im Mai schon fertig wird ?; na ja Wunder gibt es immer wieder !? Wir haben uns auch viele andere Hotels bei unseren Strandspaziergängen angesehen, aufgefallen ist uns hier das Princess Resort und Spa, das LTI und das Grand Palladium (ex Fiesta). Im allgemeinen sind wir überrascht, wie wenig in Punta Cana in 8 Jahren gebaut wurde und wie sauber das Meer noch ist. Wenn man das mit Thailand vergleicht, muß man doch feststellen, dass der "All inclusive" Tourismus zumindest den Vorteil hat, dass sehr wenig von der Natur zerstört wird und das Meer nicht verschmutzt wird. In Thailand kann man in Pattaya und in Teilen von Phuket (Kata, Karon, Patong) gar nicht mehr im Meer schwimmen (Alles Kloake, dafür sorgen dann die romantischen Lokale der Einheimischen!). Die beste Reisezeit für Punta Cana ist Januar-März, hier ist es tagsüber um die 30° warm mit einem angenehmen Wind und die Klimaanlage im Zimmer braucht man überhaupt nicht, da die Nachttemperatur unter 20 ° ist. Wir können jedem, der Ruhe und Entspannung sucht und dem grausamen deutschen Klima entfliehen möchte, dieses Hotel und auch Punta Cana jederzeit bedenkenlos empfehlen !
Wie bereits oben erwähnt, ist das Hotel schon etwas älter. Dieses sieht man auch an der Zimmereinrichtung, dunkle Einbaumöbel und dichte Vorhänge. Jedoch ist Alles sehr gepflegt und in Ordnung. Die Zimmer sind mit großem Balkon mit 2 Schaukelstühlen sowie 2 riesigen King-Size Betten eingerichtet. Das Bad ist sehr geräumig mit Bad, Dusche, WC, Bidet und Fön. Weiterhin gibt es eine Mini-Bar mit Kaltgetränken (Cola, Wasser, Bier, Softdrinks), die jeden Tag kostenlos aufgefüllt wird, sowie eine Bar mit alkoholischen Getränken (Rum, Brandy, Gin, Wodka), die bei Bedarf auch aufgefüllt wird. Schränke gibt es genügend, ein Farbfernseher mit 30 Programmen vorwiegend in englischer und spanischer Sprache ist auch vorhanden. Auffallend ist die Ruhe in diesem Hotel, sowohl tagsüber, als auch nachts hört man kaum Geräusche aus anderen Zimmern. Die zentralgesteuerte Klimaanlage ist im Winter überflüssig, der etwas antike Deckenventilator genügt vollkommen.
Es gibt ein großes Büffet Restaurant, in dem abends in 2-Sitzungen (um 18:30 Uhr und 20:30 Uhr) gespeist wird. Dieses hat den Vorteil, dass man auch in der 2. Sitzung ein frisches Buffet bekommt und sich Alles etwas besser verteilt. Weiterhin gibt es noch 2 A-la-carte Restaurants - gegen Vorreservierung - ebenfalls in 2 Sitzungen. Das Grill Restaurant - wunderschön direkt am Meer gelegen - besticht jedoch nur durch die Lage, das Essen ist durchschnittlich und der Service fällt deutlich ab. Das Steak House bietet nur wenig Variationen, jedoch sowohl die Qualität der Speisen, als auch der Service sind erstklassig ! Das Highlight eines jeden Riu Hotels ist das Büffet Restaurant, hier bleibt kein Wunsch unerfüllt, 2x die Woche Themenbüffets (karibisch, mexikanisch), 1x die Woche Gala Büffet (mit Rosen für die Damen). Von Hummer über Langusten, roten und schwarzen Kaviar bis zum Rinderfilet gibt es hier Alles in den verschiedensten Variationen. Mittags kann man vom Büffet in 3 Restaurants essen. Weiterhin stehen die Restaurants und Bars in allen Riu Hotels des gesamten Komplexes für die Palace Macao Gäste zur Verfügung. Alle Speisen sind schmackhaft zubereitet und auf Warmhalteplatten angerichtet. Die Qualität der Speisen in den anderen Hotels des Riu-Komplexes können nicht mit der im Palace Macao mithalten. Die Getränke in den verschiedenen Bars haben ausgezeichnete Qualität, am Stand und im Pool-Bereich gibt es aus Sicherheitsgründen nur Plastikbecher. Bedienung durch einen Kellner ist hier Standard und auch internationale Spirituosen (Campari, Osborne, Jim Beam, Johnnie Walker, Beefeater, usw.) sind im "All inclusive" Programm. Besonders die Coctails an der 24 Std. Lobby-Bar sind ausgezeichnet. Alle Mitarbeiter freuen sich natürlich über ein kleines Trinkgeld (1-Dollar Noten mitnehmen), jedoch funktioniert der Service auch ohne Trinkgelder ausgezeichnet.
Der Empfang an der Rezeption nach einem 10-stündigem Flug war doch recht überraschend. Wir wurden von einem Mitarbeiter der Rezeption an die Seite gewunken, der uns dann erklärte, dass das Hotel ausgebucht sei und wir die erste Nacht in einem anderen Riu-Hotel verbringen müßten. Als wir ihm dann deutlich zu verstehen gegeben haben, dass wir notfalls die Nacht sitzend an der Rezeption verbringen werden und dann am nächsten Morgen den Hoteldirektor sprechen wollten, hatten wir innerhalb 1/2 Stunde ein wunderbares, ruhiges Zimmer. Ansonsten war der Service in den Restaurants und Bars auch ohne Dollar-Trinkgeld außerordentlich gut und zuvorkommend. Die Reinigung der Zimmer war top, selbst abends kam ein Zimmermädchen und fragte nach frischen Handtüchern und richtete nochmals das Bett für die Nacht. Im Riu Palace Macao gibt es an der Rezeption mehrere deutschsprachige Mitarbeiter, auch die Kellner an den Bars und in den Restaurants verstehen größtenteils Deutsch. Einen Arzt, Apotheke sowie diverse Geschäfte sind in der "karibischen" Straße Richtung Riu Taino in etwa 5-Minuten zu Fuß erreichbar. Dort ist auch ein Büro der TUI mit täglichen Sprechstunden. Als sehr angenehm empfanden wir den Check-in im Hotel für den Rückflug mit Bordkarten, so dass wir erst kurz vor dem Rückflug abgeholt wurden. Im Grunde ist der Service hier absolut 6-Sonnen, wegen des katastrophalen Empfanges an der Rezeption geben wir hier nur 4,5 Sonnen!
Das Hotel liegt direkt am traumhaft schönen, Kilometer langen Sandstrand von Punta Cana. Für das Riu Palace Macao gibt es einen extra, nach hinten versetzten, palmengesäumten Strandbereich, der von den Gästen der anderen Riu-Hotels nicht benzutzt werden darf. Extra Servicepersonal für diesen Strandbereich steht bereit. um Liegestühle unter schattigen Palmen bereit zu stellen. Dieses hat den Vorteil, dass man auch noch mittags um 13:00 Uhr einen Liegestuhl im Schattenbereich bekommt. In den anderen Hotels, geht ab 04:00 Uhr morgens der "Punk ab", ein richtiger Ameisenpfad mit Handtuchreservierern ist dort unterwegs. Mir haben doch allen Ernstes Leute erzählt, dass es nichts schöneres gäbe, als den karibischen Sonnenaufgang (mit einem Handtuch für die Liegenreservierung) morgens ab 06:30 Uhr zu genießen. In dieser Disziplin sind die Deutschen Gäste weltweit führend, dieses Benehmen ist genauso unsäglich, wie das der Russen bei den Mahlzeiten. Wie ansonsten allgemein bekannt, gibt es in Punta Cana einen wunderschönen, palmengesäumten Sandstrand, den man in beiden Richtungen kilometerlang am Meer entlanglaufen kann. Diverse Hotels befinden sich in der Nähe, Ausflugsmöglichkeiten sind hier eher unangebracht. Die meisten Angebote sind sehr überteuert (z. B. ein 1/2 Tages Ausflug in die Provinzstadt Higuey kostet $ 37,00), dort gibt es jedoch außer einer von Dreck und Müll umgebenen Kirche nichts zu sehen. Da wir schon das 2. Mal in Punta Cana waren und schon mehrfach die Dom. Rep. bereist haben, können wir jedem nur empfehlen, dort hin zu gehen, um sich zu erholen und einen wunderschönen Strand zu genießen; die angebotenen Ausflüge sind total überteuert und noch nicht einmal im Ansatz das Geld wert ! Die Transferzeit vom Flughafen beträgt etwa 45 min. mit dem Taxi, mit dem Bus wahrscheinlich ca. 1 Std. 5,5 Sonnen gibt es halt für den längsten und einen der schönsten Strände der Karibik sowie die vielen Palmen im Riu Komplex !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool als Mittelpunkt der Anlage ist an jeder Seite von einer Wasserfontäne umrahmt; jedoch für ein 5-Sterne Haus ist dieser Bereich vielleicht etwas zu klein geraten. Uns störte das zwar wenig, da wir nur im Meer schwimmen waren, andere Gäste waren etwas enttäuscht, jedoch konnte man die Pools der anderen Riu-Hotels im Komplex auch mitbenutzen. Die Animation ist hier sehr ruhig und diskret, es werden die üblichen Dinge angeboten, wie Tanzunterricht, Volleyball, Spanisch-Kurse, Aerobic, Wassergymnastik, usw.. Wer mehr Action sucht, kann jedoch die Angebote der anderen Riu-Hotels nutzen (Bambu, Taino ). Abends gibt es Unterhaltung im klimatisierten Veranstaltungsraum neben der Lobby-Bar mit Durchgang zum Casino. Diese läuft im wöchentlichen Wechsel wie üblich ab (Diverse Shows, Bingo, Miss-Wahlen, usw..). Sehenswert waren die Veranstaltungen zum Karneval in der karibischen Straße und ein Cover-Sänger der ein 2-stündiges Programm mit internationalen Songs brillant dargeboten hat. Alles wiederholt sich natürlich und ist in regelmäßigen Wechsel in den Riu-Hotels zu sehen, wer einmal etwas verpasst hat, geht einfach den nächsten Abend zur Show in ein anderes Riu-Hotel. Am Strand sind alle nicht motorisierten Wassersportarten im Preis insbegriffen (Segeln, Paddelboot, Schnorcheln, usw..), der Rest, wie z. B. Tauchausflüge gegen recht hohe Gebühren. Das Meer ist hier wunderschön, der Einstieg leicht auch ohne Badeschuhe möglich und man kann wunderbar schwimmen, da sich im Meer unverständlicherweise nur wenige Leute befinden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |