- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gott sei Dank, dass wir nicht umgebucht haben! Die vorangegangenen negativen Kritiken haben uns so beeinflusst, dass wir von der gebuchten Reise zurücktreten wollten. Dazu kam noch der Hurrican. Jetzt sind wir froh, dass wir letztendlich doch gefahren sind und so konnten wir wieder einmal erfahren, dass die Meinungen der Leute doch mit Vorsicht zu bewerten sind: Das Hotel Riu Palace Macao ist im Kolonialstil erbaut worden, verfügt über ca. 300 Betten, ist ca. 10 Jahre alt und sehr gepflegt. Das Haus wird ständig renoviert, so wurden während unserer Zeit dort neue Badewannen eingebaut und die Eingangstüren erhielten einen frischen Anstrich. Laufend haben wir Maler, Flaschner, Elektriker und Gärtner bei der Arbeit gesehen. Im Hotel ist das Hauptrestaurant, eine Bar, ein Variete und ein Casino, außerdem 2 kleinere Boutiquen und 1 Schmuckladen. Die Einrichtungen des Restaurants, Bar, Variete und die Lobby wirken sehr edel. Es gibt eine lange Terrasse die über das Restaurant, Bar bis zum Variete hin reicht. Eine breite, große Treppe führt von der Terrasse nach hinten direkt zum Pool, der zwar klein, aber dafür sehr schlicht und schön ist. Völlig ausreichend, wir haben jeden Tag nicht mehr als 10 Leute darin baden gesehen.Rechts vom Pool ist die Poolbar, links vom Pool ist ein weiteres Restaurant, wo am Mittag öfters Barbecue ist. Vom Pool sind es ca. 20 m und man ist am Meer. Direkt am Weg befindet sich rechts die Beachbar und links das Grillrestaurant. Alles im "Karibik-Stil". Vor dem Grillrestaurant ist ein großer Whirlpool, eingebettet in Bäumen. Der Strand ist groß und sehr sauber und von einem Palmenhain umgeben. Die Gäste des Hotels waren international:Spanien, Holland, Deutschland, Frankreich, Kanada, Amerika, Russen, Belgier, Polen ... Das RIU Palace Macao ist ein sehr ruhiges und absolut schön gelegenes Hotel. Wer Ruhe sucht, ist in diesem Hotel richtig. Der Service in diesem Hotel ist wirklich eine Klasse besser als in den anderen Hotels. Es gibt an der Ostküste kein gleichwertigeres Hotel. Aber bitte denken Sie nicht, wenn Sie meine Bewertung lesen, dass es in dem Hotel Palace Macao steif zugeht. Es ist dort alles sehr fröhlich und unterhaltsam. Durch die kleinen besonderen Aufmerksamkeiten, die sich die Hotelleitung täglich einfallen lässt, fühlt man sich eben irgendwie ganz persönlich etwas verwöhnt. Wir haben bei TUI den "Saona XL"-Ausflug gebucht für 199 Dollar/Person und waren hoch zufrieden. Die Organisation von TUI war wirklich klasse. Wir hatten überhaupt keine Wartezeiten. Der Inhalt: 1 Inlandsflug, Künstlerdorf-Besichtigung, Yachthafen, Bootsfahrt durch Mangroven-Wälder, Speedboot , Halt auf einer Sandbank mitten im Meer - Schnorchelmöglichkeiten, Seesterne bewundern, Katamaran, Barbecue, Getränke, Insel-Aufenthalt und Busfahrt. Wenn wir dieses Ausflugspaket im Einzelnen bewerten, kommen wir zu dem Ergebnis, dass dieser Ausflug nicht zu überteuert war, wie von Einigen behauptet. Handy-Erreichbarkeit war gut, Telefonkosten im Hotel = 1,50 Dollar/Minute, Internet funktionierte, wie schon erwähnt - 20 Minuten 3 Dollar, Wetter war ausgezeichnet - vom 27.09.-16.10.04 nur Sonne, 2-3 mal Regen ab 17. Uhr oder nachts, Tagestemperatur ca. 30°C, nachts 25°C. Hohe Luftfeuchtigkeit, Klimaanlagen im gesamten Hotel funktionierten einwandfrei. Wer mit der LTU fliegt, hat den Vorteil, bei der Abreise im Hotel schon den check-in zu machen. Das war mehr als angenehm!
Wir hatten ein Zimmer im 3. Stock und waren höchst zufrieden. Im Zimmer ist ein Fernseher, 1 Sideboard, 3 m breites Bett, großer Kleiderschrank mit Safe, 2 Ohrensessel, Tisch, Nachtschränkchen, Telefon, Balkon mit 2 Schaukelstühlen + Tisch. Bad mit Badewanne, Bidet, große Spiegel an Vorder- und Rückwand, Fön, genügend Handtücher. Das Zimmer war immer tip-top. Die Putzfrau kam 2 x am Tag und wechselte gegebenfalls nochmals die Handtücher aus. Sie überraschte uns öfters mit Blumen und Figuren aus Handtüchern gefaltet. Gegen Abend kam immer ein gute Fee und deckte die Betten auf.
Das Angebot an Speisen und Getränken war umwerfend. Es gabe einfach alles. Vom Kaviar bis zur Languste, Fisch, Lende, Rippchen, Spanferkel, Ente, Truthahn, Hähnchen, Schaschlik ... , Käse - sämtliche Sorten, Schinken, Wurst, Torten und Kuchen, Salate, Obst, Quarkspeisen, Eis .... An Getränken: Kaffee, Tee, Sekt, Wein, Cola, Sprite, frischgepresste Säfte ..... Hervorzuheben sind alle Cocktails, die absolute Spitze waren! Das Buffet war immer sauber und ordentlich, die Köche haben ständig nach den Speisen gesehen und das Buffet in Ordnung gebracht. Wir haben in den 3 Wochen nicht einmal erlebt, dass auf den Platten Unordnung herrschte! Wir verstehen überhaupt nicht, wie jemand von "ekelhaften Zuständen" reden kann!! Es gab in der Woche verschiedene Themenabende: mexikanisch, karibisch..., sehr gut und abwechslungsreich. Während des Abendessens spielte ab und an eine Gruppe dominikanischer Musiker und Sänger und wanderte von Tisch zu Tisch. Wir empfanden das nicht als störend sondern als stimmungsfördernd. "Geburtstagskinder" wurden mit einer Torte geehrt. Dabei gab es eine Polonaise von Kellnern begleitet von Trommelmusik. 2-3 mal abends während des Essens bildeten auch die Köche zusammen mit den Kellnern eine Polonaise und zogen klatschend durchs Restaurant bis hin zur Mitte, wo sie dann zusammen tanzten. Man konnte aber auch im Grillrestaurant am Beach zu Abend essen. Dort wurde man bedient und es gab 1 Menue. Im Restaurant am Pool hatte man rund um die Uhr die Möglichkeit zu Essen und zu Trinken. Ungefähr 2 x wöchentlich wurde am Pool gegrillt, begleitet von Musik und Tanz. Natürlich haben sich die Speisen wöchentlich wiederholt. Aber das ist ja auch in Deutschland so. Das hat uns nicht gestört, es war ja genug da, was wir noch nicht ausprobiert hatten. Leider mussten wir uns immer wieder über einige Gäste aufregen, die keine Kultur besaßen und sich am Buffet mit den Fingern bedienten (Russen). Diese liesen sich auch mittags Alu-Folie von den Kellner geben und packten sich das Essen damit ein. Andere hatten immer was zu meckern, aber diese notorischen Nörgler gibt es ja immer!!! Wir möchten nicht wissen, wie sie sonst leben! Durch Gespräche mit anderen Urlaubern haben wir erfahren, dass viele eine 4 Sterne RIU-Sparreise gebucht haben und in das Macao gekommen sind, weil die anderen RIU-Hotels voll waren. Dadurch, dass andere Hotels durch den Hurrican zerstört waren, wurden die Urlauber auf die RIU-Hotels verteilt. Das Niveau des Hotels litt ein bisschen unter dem Benehmen und Auftreten verschiedener Hotelgäste, schade!
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Angestellten bis hin zum Direktor ist einfach lobenswert. Die Kellner haben immer gelacht und gesungen, trotz ihres langen Arbeitstages (bis zu 17 Stunden täglich). Zum Abendessen stehen die Kellner, Köche und die Hotelleitung am Eingang des Restaurants Spalier und begrüßen die Gäste. Im Hintergrund spielt ein Piano. Im Foyer wurde man zu einer kleinen Vorspreise - gegrillte Scampis - und Sekt oder Cocktails eingeladen. Donnerstags war Galadiner, die Tische waren sehr festlich gestaltet und mit exotischen Blumen geschmückt. Jede Dame erhielt eine Rose und die Herren eine Zigarre. Die Bedienung im Restaurant ist vorbildlich. Die Kellner sind sehr aufmerksam und sofort zur Stelle, wenn ein Glas leer ist, oder der Teller zum Abräumen da steht. Sie rücken den Damen sogar den Stuhl beim Hinsetzen. Sie begrüßen die Gäste immer herzlich und fragen nach dem Befinden - und das in fast allen Sprachen. Für jeden Abschnitt (1-5 Tische) des Restaurants waren mehrere Kellner zuständig. Die Kellner und Angestellten waren immer freundlich und das auch ohne Trinkgeld! (Sie verdienen im Monat ca. 80 Dollar!) Es war für uns ein Bedürfnis, diesen lieben Leuten am Ende unseres Urlaubes ein Trinkgeld zu geben. Alle bis hin zur Rezeption haben etwas "Deutsch" bzw. "Englisch" verstanden, so dass es überhaupt keine Probleme mit der Verständigung gab. Nachdem wir das Zimmer bezogen hatten, wurden wir von der Rezeption angerufen, ob alles in Ordnung ist.
Vom Flughafen bis hin zum Hotel sind wir ungefähr 30 Minuten gefahren. Wir wurden am Flughafen von einem Bus abgeholt und waren derzeit die einzigsten Mitfahrer. Das Hotel liegt in der Mitte der RIU-Hotelkette. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel selbst und in der karibischen Straße, die direkt am Hotel Palace Macao grenzt. Will man mehr shoppen, dann muss man ca. 50 km in die nächst liegende Stadt fahren. Vom Strand aus kann man lange Spaziergänge entweder nach rechts oder links machen. So hat man auch die Möglichkeit, die anderen Hotels kennen zu lernen. Das Meer, der schöne, feinsandige Strand (Sand so fein wie Puderzucker) ist vom Pool in ca. 2 Minuten zu erreichen. Das Meer war so, wie man es auf Fotos oder Bilder sieht - türkisblau und klar. Die Wassertemperatur lag immer so bei 28° C. Liegestühle sind genug vorhanden, am Pool sowie am Strand. Es gab keine Probleme mit "Handtuch-Reservierer". Man konnte zu jeder Zeit an den Pool oder Strand gehen, ohne dass man nach einer freien Liege suchen musste. Die Auflagen für die Liegen wurden von den Angestellten gebracht und auf die Liegen gelegt. Sonnenschirme waren auch vorhanden, aber wir liebten es, mit unseren Liegen unter den Palmen zu liegen. Am Strand gibt es genug (alle paar Meter) Ankleidekabinen und Duschen. WC's waren an der Strandbar und Strandrestaurant. Der Strand und die Hotelanlagen wurden täglich gesäubert. Es gab natürlich immer wieder Leute, die ihr Zeug wie Zeitungen, leer Zigarettenschachteln, Sonnencreme und Trinkbecher einfach im Sand liegen lassen, obwohl jede Menge Abfallbehälter vorhanden waren. Wir haben lange Spaziergänge zu beiden Seiten gemacht und uns alle am Strand liegenden Hotels von innen und außen angesehen. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass das Macao wirklich das feinste Hotel ist - ruhig, schlicht und schön. In der Gartenanlage waren die Gärtner jeden Tag beschäftigt, die abgebrochenen Wedel der Palmen abzuhauen (Hurrican), und beschädigte Anlagen neu zu bepflanzen. Wir bekamen des Öfteren Kokusnüsse zum Probieren von ihnen. Am Strand konnte man sich massieren lassen, das haben wir 3 x in Anspruch genommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport - und Freizeitangebote sind wie schon beschrieben vorhanden. Es gibt in der karibischen Straße einen Fitnesscenter. Die Animateure sind nette, lustige, junge Leute die es verstehen, die Gäste in allen Sprachen zur Animation einzuladen. Die Animation war nicht aufdringlich aber ausreichend. Im Hotel gab es jeden Abend eine Show im Variete. Vor der Abendshow war "Bingo". Die Bar war bis morgens 4.00 Uhr geöffnet. Es spielte jeden Abend die hoteleigene Band Musik zum Tanz. Die Gäste des Macao können ohne Eintritt zu bezahlen ins Casino gehen. Jeden Donnerstag gab es in der karibischen Straße ein Fest, welches von allen Animateuren der RIU Hotels veranstaltet wurde. Das war jedes Mal der Höhepunkt der Woche. Super Unterhaltung, schöne Tanzvorstellungen und Riesenstimmung. Internet ist neben dem Direktionsbüro - 20 Minuten 3 Dollar. Außerdem können die Gäste des Macao in allen anderen RIU-Hotels essen und trinken gehen, wobei es umgedreht nicht möglich ist. Familien mit Kindern würden wir das Riu Bambu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |