- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Erholung in tropisch karibischer Kulisse mit Ambiente: So stellt man sich einen schönen und erholsamen Karibikurlaub vor!Das Macao ist ein 5* Hotel der Landeskategorie mit All Inclusive und eines von 5 Hotels des Riu Resorts (Riu Palace Punta Cana, Club Riu Bambu, Riu Palace Macao, Riu Palace Bavaro (alt Taino) und Riu Naiboa. Es wurde von Frühjahr bis Sommer 2012 umfangreich renoviert und ist in U-Form gebaut. Sauber ist es überall. Es gibt Garten- und Meerblick-Zimmer und Suiten, wobei sich ein Zimmer mit Meerblick in jedem Fall lohnt, dazu unter “Zimmer“ mehr. Zur Zeit gibt es zwischen dem Bambu + dem Macao im Gartenbereich eine Baustelle, es entstehen neue Gebäude, also ist es momentan ratsamer, ein Meerblick-Zimmer zu buchen.Die Gästestruktur ist sehr gemischt, Lateinamerikaner, Spanier, Franzosen, Deutsche, Kanadier, US-Amerikaner, Holländer, Schweizer...Es gibt 3 Bars innerhalb des Hotels-ohne Casino- (Lobby-Bereich, Innentheater+ Poolbar), 2 Pools, 1 Cappuchino-Bar, 4 Spezialitäten-restaurants, einen SPA-Bereich (im Nachbarhotel Riu Palace Bavaro), Disco Pacha in der Karibischen Straße und WiFi kostenlos im Lobby-Bereich (für Benutzername + Login steht ein Schild an der Rezeption). Wlan ist kostenlos in der Lobby verfügbar (Verbindung trennen nicht vergessen, da pro Tag ca. 90 min zur Verfügung stehen und die Zeit weiter-läuft, auch wenn der PC ausgeschaltet ist). WC´s gibt es in der Lobby, im Restaurant Pancho und neben dem Gourmet Restaurant (nur hier kann man in nasser Badebekleidung draufgehen).Es gibt normale Zimmerschlüssel, auf denen auch jeweils die Zi-Nr. abgedruckt ist, keine Karten.Habe ich noch was vergessen? Wer noch Fragen hat, kann sie gerne loswerden und mich anmailen. Und Fotos werden nachgereicht, also einfach in ein paar Tagen noch einmal hineinschauen :-))).
Wie oben schon beschrieben, wurde das Hotel komplett renoviert, nicht nur ein bisschen, sondern richtig: Wasserleitungen, Aufzüge, Badewannen raus, tolle Duschen rein, neue + helle Zimmereinrichtungen... So wirken die Zimmer nun wirklich hell und freundlich, die Betten sind ebenfalls gut. Wir hatten ein DZ mit Meerblick in der 3. Etage und waren sehr zufrieden. Wir haben das Meer gesehen, wenn auch nicht komplett, Palmen können halt sehr hoch werden, aber das hat uns nicht gestört.Die Zimmer haben alle Klimaanlage, die sehr gut regulierbar ist und einen Deckenventilator.Die Einrichtung ist modern, ein Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln, Bügelbrett + Bügeleisen, zusätzlichem großen Kissen und 1 Wolldecke. Wir hatten ein Kingsizebett mit 1 Decke und 3 schmalen Kopfkissen. Die Anrichte enthält reichlich Schubladen, auf ihr steht ein Flat mit 110 Programmen (3x deutsch: dw + Germantv), eine Minikaffeemaschine, ein Eisbehälter (auf jeder Etage gibt es eine Eismaschine), ein kleiner Tisch mit 2 Sesseln und 2 Nachttische mit Telefon und weiteren Schubladen. Unter der Anrichte befindet sich die Minibar, sie wird täglich aufgefüllt. An einigen Tagen klopfte es gegen 18°° an der Tür und der Auffüllservice fragte nach, ob man noch etwas benötigt. Auf dem Balkon stehen 2 Stühle und ein kleiner Tisch. Im Bad gibt es 2 Waschbecken und alles Mögliche an Utensilien. Ein Seifenspender ist in der Dusche, ebenfalls gibt es dort eine kleine Ablage, ah und eine Wellnessdusche von oben, sofern der Wasserdruck stark genug ist, was davon abhängt, zu welcher Uhrzeit man duscht. Wie schon erwähnt fand die Zimmerreinigung täglich statt und Alles war immer top!
Die Auswahl der Speisen im Hauptrestaurant ist riesig, egal ob morgens oder abends. Sowohl Qualität, Quantität als auch die Dekoration der Speisen sind wahnsinnig! Es gibt nichts, was es nicht gibt, zumindest würde mir bei so einer gigantischen Auswahl nichts einfallen. Zum Frühstück gibt es die verschiedensten Brot- oder Brötchensorten, Croissants, Kuchen, Muffins, Donuts & Co, Eier in allen Variationen, Süßspeisen, Obst, Käse-Wurstbuffet, sogar Serano-Schinken und Lachs stehen zur Auswahl. An einem Morgen wurde sogar ein großer Sektstand aufgebaut und wer mochte, konnte sich gleich ein Glas mit zum Tisch nehmen, sich aber auch jederzeit ein Glas bestellen.Morgens sucht man sich einen Tisch ohne Begleitung dorthin, während man abends am Eingang empfangen und zum Tisch geleitet wird (aber auch hier einen Wunsch äußern kann, wo man sitzen möchte). Im Außenbereich gibt es ebenfalls einige Tische. Das Abendbufft lässt ebenfalls keine Wünsche offen, es gibt immer Fisch, Fleisch, Suppe, Vorspeisen und Nachspeisen (Süss+Obst+Eis).Und Alles ist ganz toll angerichtet, einfach ein Gedicht. Ich weiß nicht, wie oft ich mich einfach nur durchgenascht habe. Desweiteren gibt es noch 4 Spezialitätenrestaurants (Japanisch, Steak, Italienisch und Gourmet), die wir jedoch nich getestet haben.Zum Einen gab es im Hauptrestaurant immer von Allem etwas, und das soooo lecker, und zum Anderen war das Hauptrestaurant klimatisiert, man konnte jedoch leger hinein, während die Herren in den nicht klimatisierten Spezialitätenrestaurants lange Hosen tragen mussten. Teilweise war es abends so schwül, dass wir es angenehmer im Hauptrestaurant fanden.Reservieren muss man Morgens im Japanischen Restaurant für eines der Spezialitätenrestaurants.Sauberkeit und Hygiene ist im Hauptrestaurant und im Pancho gar kein Thema, alles ist picobello! Die Küchenchefs schauen immer wieder selber nach dem Rechten! Die Atmosphäre hat uns sehr gut gefallen, sehr aufmerksame Kellner und was ein Lächeln nicht Alles bewirken kann... Mittagessen gibt es am Pool im "Pancho", nicht klimatisiert, Speisen (Qualität + Quantität völlig ok), natürlich nicht so wie abends, aber auch lecker. Hier ist der Zugang in Badebekleidung nicht gestattet, d.h. immer Shorts + T-Shirt oder Kleidchen anziehen. Positiv fanden wir in diesem Fall, dass wir das Mittagessen auch im Nachbarhotel Riu Bambu einnehmen konnten. Dort ging es im "Mamajuana" (an der Riu-Promenade) legerer zu, aber auch lauter. Also Jedem so, wie er mag!
An der Rezeption spricht Angelo ein wenig Deutsch, ansonsten kommt man mit Englisch gut klar. Wer ein wenig Spanisch sprechen kann, kann dies hier im Hotel gut anwenden und ein wenig Sprachübung sammeln. Man freut sich, wie überall auf der Welt, auch über Kleinigkeiten in der Landessprache (hola, buenos días, gracias...). Auf Anfrage von Deutschland aus über ein Zimmer im oberen Stockwerk habe ich sofort eine Rückmail erhalten und meinem Wunsch wurde tatsächlich entsprochen. Vielen Dank dafür!Egal wo, wurden wir immer sehr nett und freundlich bedient. 1x hatten wir unseren Schlüssel auf dem Zimmer vergessen, haben an der Rezeption Bescheid gegeben und sofort kam ein Zimmermädchen und hat uns aufgeschlossen. Auch ein Techniker war sofort zur Stelle als unser Safe gestreikt hat:-). Selbstverständlich sollte an der einen oder anderen Stelle ein Trinkgeld sein (ob an der Bar, im Restaurant oder beim Zimmermädchen). Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und war immer top mit immer netten Dekorationen aus Handtüchern, die uns täglich aufs Neue erfreut haben!Soweit wir mitbekommen haben, gibt es keine Kinderanimation und ab der Wintersaison soll das Hotel auch nur noch für Erwachsene buchbar sein (hier am Besten im Reisebüro nachfragen). Einen Wäschereiservice und den Zimmerservice gibt es, müssen jedoch extra bezahlt werden. Wer eine Apotheke sucht, die gibt es in der "Karibischen Straße".
Wer nach Punta Cana kommt, der weiß, dass die Hotelanlagen hier abgelegen sind, daher gibt es für uns auch an der Lage nichts zu bemängeln!Das Macao ist etwa 20 Fahrminuten vom Flughafen Punta Cana entfernt. In direkter Nähe gibt es in jedem der Riu Hotels kleine Geschäfte/Shops mit den wichtigsten Dingen zu kaufen. Es finden diverse kleine Basare statt (nicht im Macao), einfach mal durch die ganzen Hotels wandeln. Zwischen dem Bavaro und dem Macao gibt es die karibische Straße (hier ist auch ein TUI-Büro), wo es noch weitere Geschäfte gibt, nett, bunt und mit den verschiedensten Sachen. Punta Cana ist etwas außerhalb gelegen, daher ist kein Städtchen in der Nähe, wie z.B. im Norden der Insel Puerto Plata. Trotzdem werden einige Ausflüge angeboten, ob mit dem Katamaran, Bus oder Jeep. Allerdings sind diese nicht gerade preisgünstig. Bei unserem 3. Aufenthalt in PC haben wir uns ausschließlich erholt und können zu keinem der angebotenen Ausflüge etwas schreiben. Der preisgünstigste Ausflug zum "Animal Park" kostet 29€, der nächst Preisgünstigste "Santo Domingo" kostet bereits 66€ und der Teuerste "Safari Samana per Flugzeug" kostet 236€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Animationstafel, auf der alle möglichen Aktivitäten angeboten werden, jedoch nicht immer zu Stande kommen (z.B. Volleyball). Allerdings sahen wir die Animateure teilweise im Schatten sitzend, sich mit Spaniern unterhaltend, anstatt um ihre Aktivitäten zu werben. Jedoch ist es auch hier möglich, in der Nachbaranlage Bambu, die Animation zu nutzen, was wir auch gemacht haben. Für Darts lief immer Mal ein Animateur/in durch die Reihen, das war ok, auch nicht aufdringlich.Wer Ruhe sucht, der sollte sich auf keinen Fall am Pool einen Platz suchen, denn wenn zur Aerobic, zur Dancing Lesson und zur Wassergym aufgerufen wird, wird es richtig laut! Wir haben uns am wundervollen Palmenstrand ein schönes, ruhiges Plätzchen unter den vielen Palmen gesucht. Es gibt auch ein Zwischenstück zwischen Pool + Strand, wo viele Palmen Schatten spenden, wo aber die Musik je nach Wind deutlich zu hören ist. Dieses Stück ist außschließlich für Gäste des RIU Palace Macao reserviert.Der Strand wird jeden Tag vom Seetang gereinigt, hängt natürlich vom Wind und der Strömung ab, wieviel davon anlandet und ist manchmal nicht völlig wegzubekommen. Ebenso wird der Strand regelmäßig gefegt, was von den Palmen runterfällt... Liegen gibt es sowohl am Pool als auch am Strand in ausreichender Anzahl, Sonnenschirme nur am Pool, was aber auch Sinn macht, denn die wundervollen Palmen spenden ganz hervorragenden Schatten. Eine Fußdusche direkt am Strand gibt es nicht, dafür an den Wegen Nähe des Pools.Der Pool ist 2-geteilt, zum Einen mit der Poolbar integriert und zum Anderen zum Schwimmen (auch Bahnenschwimmen möglich) und Relaxen (auf schönen Wasserliegen).Die Shows am Abend finden entweder im kalten Innentheater "La Boheme" statt (für mich als Frostbeule und absoluter Wärmefanatikerin ein NoGo, schon gar nicht in der Karibik) oder im Außentheater Copacabana, was leider während unserer 16 Tage nur 1x der Fall war.Die Live-Musik am Abend findet in der Bar vor dem Hauptrestaurant statt. Wir empfanden sie als zu laut, vor 23:30 fanden wir keinen Schlaf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 50 |