Alle Bewertungen anzeigen
Eugen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2008 • 2 Wochen • Strand
Der 5 Sterne nicht würdig
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Sehr schöne und grosszügige Hotelanlage. Zu wenig allgemeine Toiletten, am Strand überhaupt keine. Die Spülungen der Toiletten funktionieren entweder schlecht, oder werden von den Besuchern des "Oertchens" nicht oder nur mangelhaft betätigt. Von 2 Duschen auf dem Weg vom Sandstrand in die Pool- und Hotelanlage funktioniert eine. Der Friseursalon verfügt über eine Einrichtung, die vielleicht vor 30 Jahren einmal neu war. Im (zu) kleinen Fitnessraum stehen nur veraltete Geräte. Den Wellness-Bereich haben wir danach gar nicht mehr besucht. Wohlgemerkt - es handelt sich um ein erst 2 Jahre altes Hotel. Wer hier ein wirkliches 5-Sterne-Hotel mit entsprechend gepflegter Atmosphäre erwartet, wird enttäuscht. Extrem hat gestört, dass - vor allem englischsprachige - Gäste zum Abendessen ins Hauptrestaurant so gekleidet erschienen, als ob sie direkt vom Strand kämen. Teilweise war dies sicher auch so: kurze Hosen, ärmellose shirts. So sassen sie danach auch an der Hotelbar und erschienen am anderen Tag wieder zum Frühstück. Kein Kellner oder Ober hat solche Leute abgewiesen. Um die Pool-Wasser-Bar sassen und standen stundenlang dieselben lärmenden Gruppen und leerten Bier und andere alkoholische Getränke in sich hinein. Wir fragten uns immer wieder, ob es hier wohl Unterwasser-Toiletten hat? Wenn jemand das Hotel wegen seiner 5 Sterne aussucht und ein diesen entsprechendes Niveau erwartet, der sollte sich eine Buchung nochmals überlegen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben nur das Zimmer 248 (Juniorsuite) kennengelernt. In diesem hat es mit unterschiedlicher Stärke aus einem Lüftungsschacht gestunken, als ob etwas verwesen würde. Es wurde jedoch sauber gereinigt. Die Einrichtung ist zweckmässig, wenn auch altmodisch und in dunklem tristem Braun. Ein Fernseher mit relativ vielen Programmen lieferte nicht ein einziges "schneefreies" Bild. Ausser der Minibar gab es vier Schnapsspender mit Tequila, Wodka, Brandy und einem Likör. Gefehlt haben Pantoffel und ein Bademantel (z. B. zum Besuch des Wellness-Bereichs), welche üblicherweise in Hotels dieser Kategorie vorhanden sind. Dafür hatten wir im Zimmer ein Bügeleisen mit Bügelbrett???


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Restaurants sind je nach persönlichen Essens-Vorlieben durchaus empfehlenswert. Im Hauptrestaurant "Don Manolo" ist das Gebotene jedoch mehr oder weniger täglich dasselbe und erst noch von nicht unbedingt guter Qualität (Teigwaren sind grundsätzlich verkocht). Die Küche ist hier ziemlich auf die amerikanischen Gäste (Anteil ca. 80-85%) ausgerichtet. Liebhaber von Kartoffelbrei kommen auf ihre Kosten - ihn gibt es fast täglich, wie auch Hamburger. Mexikanische Gerichte beschränken sich auf Tacos. Sehr gross ist das Angebot an alkoholischen Getränken. Diesem wird reichlich zugesprochen, was sich dann auch auf den Lärmpegel im und um den Pool herum auswirkt.


    Service
  • Sehr gut
  • Mit einigen wenigen Ausnahmen ist das Personal aller Bereiche sehr freundlich, speziell im Gastronomiebereich. Die Zimmer werden oft erst weit nach Mittag (15-16 Uhr) gereinigt, was mit dem ständigen Gästewechsel zu tun haben kann.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am hier noch vorhandenen Sandstrand, der ab und zu auch gepflegt wird. Nachbarhotels sind zu nahe ans Wasser gebaut und verfügen nur noch über sehr schmale Strände - wenn überhaupt. Lange, ungestörte Strandspaziergänge sind deshalb nicht möglich. Die Wirbelstürme (Wilma) haben ihren Teil dazu beigetragen, dass das Meer immer mehr Sand wegspülte und evtl. einmal vorhandene schöne Strände verschwanden. Ca. 5-7 Gehminuten entfernt befindet sich ein kleines Einkaufszentrum, in dem man das Notwendigste kaufen kann. Playa del Carmen ist in wenigen Minuten mit dem Taxi erreichbar - die Fahrt kostet 5 Dollar oder 50 Pesos. Der Transfer vom Flughafen Cancun dauert 1 Stunde.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Fitnessraum wurde schon oben erwähnt. Zu anderen sportlichen Betätigungen wie Wasserball, Strand-Volleyball, Wasseraerobic fordert das Animationsteam auf. In der Poolregion wähnt man sich in einem Clubhotel und nicht in einem der Riu-Hotels wie wir sie z. B. aus Spanien kennen. Dröhnende Musikboxen passen zu den lärmenden Amerikanern. Zur Aperitif-Zeit unterhält ein (guter) Pianist die Besucher der Hotelbar, später spielt fast täglich ein Orchester auf der Plaza. Zudem gibt es so ab 22. 00 Uhr Aufführungen auf der Bühne der Lyrico-Bar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eugen
    Alter:61-65
    Bewertungen:2