- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die 100 %ige Zufriedenheit der Gäste/Urlauber sagt ja schon alles aus! Wer bei diesem Hotel noch was zu meckern hat, dem kann man wahrscheinlich im Leben überhaupt nichts recht machen. Das Hotel war in unserer ersten Urlaubswoche zu 100 % ausgebucht und man hatte nicht das Gefühl, dass es voll ist. In keinster Weise mußte man irgendwo für irgendwas anstehen und in der Größe der gesamten Anlage verlief sich alles so gut, dass man überhaupt nicht das Gefühl hatte, dass das Hotel ausgebucht ist. Die Sauberkeit war im ganzen Hotel hervorragend. Alles war tip top sauber. In diesem Hotel hatten wir das Beste AI gehabt, was wir je hatten. Vom Frühstück bis zum Abendessen was alles ausgezeichnet und vielseitig. Die Qualität der Speisen vorzüglich. Die Cocktails waren köstlich und Karte rauf, Karte runter, alle waren einfach nur himmlich lecker. Wir haben alle einige Kilos mehr auf den Rippen mit nach Hause genommen! Dadurch das noch mehrere Themen-Restaurants vorhanden sind und sich am Abend alles auf diese Themen-Restaurants und dem Hauptrestaurant aufgeteilt hat, hatte man nie das Gefühl, dass Andrang herrscht. Zu der Gästestruktur kann man sagen, dass wir davon zwei verschiedene Arten dort erleben durften. In der ersten Woche waren sehr viele Amerikaner da. Sehr angenehme, ruhige und elegante Gäste. In der zweiten Woche waren überwiegend Argentinier dort und die Gäste waren alle schon was legerer und in der Kleidung eher sportlich als elegant und von alt bis jung war alles vertreten. Wir hatten eine Jeep-Tour nach Sian Kaan über Tui gebucht und haben es nicht bereut. Eine tolle Tour, sehr vielseitig mit Jeepfahrt durchs Naturschutzgebiet, anschließend Bootsfahrt durch die Mangroven (gesehen haben wir Delfine, Schildkröten) und mit tollem Reiseleiter namens Alex. Es hat uns viel wissenwertes über Mexiko erzählt und uns einiges gezeigt. Wir haben erfahren, dass die beste REisezeit Jahresunabhängig ist. Sie unterteilen die Jahreszeiten nicht Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter sondern heiß, sehr heiß, noch mehr heiß, ganz ganz heiß! Der April soll für uns Europäer nicht geeignet sein, weil dann die Amerikaner dort "Spring" feiern und das muß schon was heftiger und lauter ausfallen. Jetzt im August hatten wir in der ersten Woche schönes sonniges Wetter mit ca. 40 Grad in der Sonne, am Abend und in der Nacht nie unter 20 Grad. In der zweiten Woche hatten wir es hier und da bewölkt mit einigen Sonnenstunden und mehrmals zwischen durch starken Regenfällen. Aber für uns kein Problem, weil warm war es ja immer. Morgens beim Frühstück und Abends beim ABendessen waren die Moskitos meist sehr aktiv. Wir hatten uns dann im Laden außerhalb des Hotels "Off" besorgt, was uns empfohlen wurde. Mit 10 Dollar nicht billig, aber wirksam! Wir hatten Dollar von hier mitgenommen und haben dort in mex. Dollar getauscht. Aber auch Kreditkarte ist kein Problem. Kauf man ein, zahlt man am Besten mit mex. Dollar. Für uns die günstigste Zahlungsart. Das mitnehmen von Euros ist kein Problem, sondern eher erwünscht, da die mex. Regierung den amerikanischen Dollarfluss einschränken möchte. Außerdem ist ein Geldautomat für die EC-Karte ca. 20 Meter vom Hotel entfernt (Santanderbank). Mit Kreditkarte kann man in der Lobby des Hotels am Geldautomaten Geld abheben.
Die Zimmer sind sauber und in Ordnung. Highlight ist die Whirlwanne. Toll fanden wir die Fliegengitter vor der Balkontüre. Das erleichterte ungemein, Kleinvieh draußen zu halten. Die Minibar wurde jeden Tag neu aufgefüllt. Alkoholische Getränke haben wir auf dem Zimmer nicht genutzt. Ab und zu haben wir uns mal einen Kaffee aufgeschüttet, jedoch schmeckte er uns nicht. Vom Balkon aus hatte man einen tollen Blick über die gesamte parkähnliche Anlage vom Hotel.
Die Qualität der Speisen und Getränke sind sehr hochwertig. Die Cocktails wurden mit Marken-Spirituosen (z.B. Barcardi) hergestellt, was man auch wirklich schmecken konnte. Die Eiswürfel werden aus Trinkwasser hergestellt. Die Cocktails waren ein echtes Highlight! Die Speisen waren hochwertig. Wir konnten bedenkenlos alles essen. Obst und Salate werden auch mit Trinkwasser gewaschen. Ich speziell habe meistens im Urlaub immer Magenprobleme, aber sogar ich hatte gar nichts. Mein Mann und mein Sohn haben sogar Softeis gegessen (da bin ich sogar hier zu Hause vorsichtig) aber kein Problem. Das ist wirklich ein Stück Urlaubsqualität. Wir haben auch mehrmals gesehen, wie die Köche die Softeismaschine auseinander genommen haben und wie sie gereinigt wurde. Die Reste wurden entsorgt, die gesamt Maschine gereinigt, am anderen Morgen wieder zusammen gebaut, eine ganze Zeit vorgekühlt bevor sie dann wieder mit Eis gefüllt wurde und diese Prozedur wurde jeden Tag wiederholt! Die Kellner in den Restaurants sind super zuvor kommend, achten immer darauf ob man genug Getränke hat, räumen zackig die leeren Teller weg und fragen öfter nach ob man noch Wünsche hat. Beim Mittagessen im Strand-Restaurant wurde immer darauf geachtet, dass man nicht mit Badekleidung am Tisch saß. Ist das schon mal vorgekommen, wurde der Gast höflich darauf hingewiesen sich was anzuziehen. Beim Abendessen war immer eine angenehme ruhige Atmosphäre. Trotz Buffet standen wir nie irgendwo an. An mehreren Abenden gabs dann auch Themen-Abende und es wurde z. B. Sushi angeboten. Wir haben uns mehrmals frisch Pasta zubereiten lassen. Man wählt die Nudeln aus, die werden dann frisch gekocht. Dann kann man sich verschiedenes Gemüse aussuchen, dass dann frisch in einer Pfanne zubereitet wird, entweder in Knoblauchöl oder in Butter und alles zusammen bekommt man dann frisch aus der Pfanne auf den Teller..... hm, lecker!
Die freundlichen Gesichter der Mexikaner mit einem zauberhaften Lächeln auf den Lippen die einem jeden Wunsch von den Augen ablesen. Mit einigen Englisch-Kenntnisse kommt man dort immer weiter und wenn man einige Wörter Spanisch spricht, freut man sich dort sehr darüber. Vom Anfang bis zum Ende des Urlaubs waren wir rundum zufrieden. Man hatte uns mehrmals nach unserer Zufriedenheit gefragt oder ob wir noch Wünsche hätten. 2 mal ist uns eine Flasche Pepsi ausgelaufen, die zwar neu vom Minibar-Service eingeräumt war, aber aus welchen Gründen auch immer ausgelaufen waren. Kurz Bescheid gesagt und zack war jemand zur Stelle und hat es wieder in Ordnung gebracht. Brauchte man zwischen durch mal neue Handtücher, bekam man auch diese sofort aufs Zimmer gebracht. Wir hatten Glück, dass während unseren Urlaubs 2 Studentinnen aus Deutschland an der Rezeption ihr Praktikum absolviert haben und wir somit mit all unseren Fragen zu ihnen konnten, ohne uns groß in Englisch verständlich machen zu müssen. Bei dieser Gelegenheit ganz ganz liebe Grüße für die hervorragende Betreuung an Romina und Kerstin.
Vom Flughafen aus beträgt der Transfer bis zum Hotel ca. 1 Stunde. Das Hotel liegt in einem für Urlauber eigens angelegten Urlaubsort, der am Ein- bzw. Ausgang mit Schranken versehen ist, so dass nicht jeder mit seinem PKW dort Zufahrt hat, bzw. nur durch Abgabe des Ausweises durch die Schranke hinein fahren darf. Ein wirklich hübscher Urlaubsort mit mehreren privaten Villen und mehreren Hotels. Insgesamt befinden sich in dem Ort Playacar 6 Riu-Hotels, die man als Palace-Gast alle besuchen darf und sogar dort Essen und Trinken darf. Anders herum dürfen die Riu-Gäste nicht in die 2 Riu-Palace-Hotels. Der Ort Playa del Carmen mit einer schönen Einkaufsstraße lag von unserem Hotel ca. 20 Fuß-Minuten entfernt. Dort befindet sich eine Fähre-Anlegestelle, wo täglich Fähren nach Cozomel gehen. Außerdem ein Bus-Bahnhof, der mehrere Ausflugsziele ansteuert. In der Einkaufsstraße befinden sich Geschäfte, sowie Restaurants und Bars. Abends ist es nett dort durch zu schlendern. Vom Busbahnhof sind wir einmal los nach Tulum. Vom Fahrkartenkauf am Schalter, Abfahrt der Busse wo und wann, bis zum erwischen des richtigen Busses war alles kinderleicht. Die Fahrt mit dem Bus, voll klimatisiert, eingerichtet wie ein Reisebus mit Fernseher und weit auseinander stehenden Sitzen ein volles Vergnügen. So hatten wir auf eigene Faust einen Ausflug nach Tulum zu den Maya-Stätten gemacht uns dort einen dt. Reiseführer genommen, der einem 1 Std. durch die Maya-Stätte führt und einen einiges dazu erklärt. Anschließend haben wir uns dort den Strand noch angeschaut und sind dann von dort aus los zum Strand El Paraiso, der zu Fuß, aber auch mit Taxi, gut zu erreichen ist. Der Strand ist super schön und von dort aus ist es auch nicht weit wieder zum Bus-Bahnhof zurück zu kommen um von dort wieder zurück nach Playa del Carmen zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war immer stets bemüht, aber nie aufdringlich. Sondern man wurde immer nett gefragt. Meist fand die Animation in Pool-Nähe statt. Am Strand konnte man sich - wer mag - so weit weg legen, dass man von allem nichts mit bekam. Unser Sohn hat an einigem teil genommen, wie z. B . Beach-Volleyball oder Fußball. Es fanden sich immer nette Gruppen, die zusammen super Spiele auf die Beine stellte. Also das Angebot ist vielseitig und Langeweile braucht niemand schieben. Internetzugang war nur in der Lobby möglich und da die Lobby voll klimatisiert war, war es uns meistens zu kalt um uns dort aufzuhalten, oder aber man nahm sich eine jacke mit, bis wir mit bekommen haben, dass auch noch Empfang direkt draußen vor der Lobby möglich ist. Dann haben wir meistens draußen gesessen. Internetzugang hatten wir aber leider nicht immer. Es traten schon mal hin und wieder Probleme auf und man bekam keinen Zugang. Wir haben die 2 Wochen ausschließlich am STrand verbracht. Der Poolbereich war uns einfach zu voll und durch die Animation auch mal was zu laut. Zu dem war der Strandbereich so schöööööön. Lauter Palmen die Schatten spenden, aber es gibt auch BEreiche für die Sonnenhungrigen, die keinen Schatten möchten! Das Meer dort ist so super schön, aber auch das Meer haben wir 2mal anders erlebt. Die 1 Woche ruhig, in allen grün/blau Farben, kristall klar und sauber, in der 2 Woche eher unruhig mit höheren Wellen. Der Strand wird vorm Hotel schön sauber gehalten, aber auch rechts und links vom Hotel kann man nicht sagen, dass man - wie sonst - Müll findet und wenn jeder sein Teil dazu beiträgt, ist das doch alles kein Problem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |