- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Masse statt Klasse: Eine sehr schöne Hotelanlage, aber mit sehr sehr viel Luft nach oben. Eigentlich sollten Gäste in einem 5-Sterne-Hotel in der obersten Klasse der Hotellerie angekommen sein, mit erstklassigem Luxus auf dem höchsten Niveau der führenden internationalen Hotels. Das RIU Taghazout bietet eine sehr schöne Hotelanlage, großzügige Räumlichkeiten, eine schöne Zimmerausstattung, aber kein durchgehendes Dienstleistungsangebot einer 5 Sterne Kategorie einer internationalen Luxushotellerie. Es fehlt die Servicequalität und leider auch häufig das entsprechende Mitarbeiterengagement. 1. Rezeption Die Rezeption, eigentlich das Aushängeschild eines jeden Hotels, hat den für uns bislang schlechtesten Service aller uns bekannten Hotels geboten. Aus unserem Zimmer sind 2 Kleidungsstücke "verschwunden". Ohne irgend jemanden etwas zu unterstellen, wurden die Kleidungsstücke vermutlich beim Bettwäsche Wechsel "versehentlich" mitgenommen. Die Rezeption zeigte trotz 3maliger Nachfrage wenig Engagement. Das "Verschwinden" vom Eigentum des Gastes aus dem Hotelzimmer wird als Lapeile behandelt, ohne das überhaupt ein Kompensationsangebot erfolgte. Danke Raphael für Ihr Bemühen bei der Suche, die leider erfolglos blieb. Ebenso "bestellt" die Rezeption das teuerste Taxi, obwohl vor dem Hotel deutlich günstigere Taxen zur Verfügung stehen. Begründung der Rezeption: Diese seien "sicherer". Dies ist natürlich völliger Quatsch und kann damit nur als Abzocke verstanden werden. 2. Sauberkeit Eigentlich erwartet man von einem RIU Hotel eine entsprechende Reinlichkeit - unabhängig von der Landeskatekorie (hier: 5 Sterne). Leider haben wir die Erfahrung gemacht, dass Essensreste, gebrauchtes Geschirr, übervolle Mülleimer, verdreckte Toiletten, verdreckte Poolduschen etc. stunden-/ tagelang nicht weggeräumt bzw gereinigt wurden. Frische Gläser und Teller waren häufig nicht ausreichend gewaschen. "Frisches" Besteck, welches auf den Boden gefallen ist, wurde einfach wieder auf den Tisch gedeckt. Im Pool war viel Sand, teils auch Plastik oder Papier. Häufig konnte man auch Katzenkot im Poolbereich finden. Die Poolliegen waren häufig dreckig und abgelegen, teils auch mit gerissenen Stoff. Natürlich verhalten sich Gäste auch nicht immer entsprechend reinlich. Wenn aber das Hotel weiss, dass es im Juli und August an der Kapazitätsgrenze ist (450 Kinder), dann muss eben entweder das Hotel deutlich Fachpersonal aufstocken oder eben weniger Gäste ( z B marrokanischen Tagesgäste) reinlassen. Im Übrigen können Hotels dieser Kategorie auch bei Kapazitätsgrenzen ihr hohes Niveau halten. 3. Service Der Service im Allgemeinen ist unaufmerksam und entspricht eher einem 3 Sterne Hotel. Ebenso hat der Service eine Neigung zur 2 Klassengesellschaft v. a. Marrokanische Hotelgäste wurden bevorzugt behandelt. Wir mussten den Service zuerst kritisieren, damit eine Veränderung eingetreten ist. Allerdings haben wir auch aufmerksame Mitarbeiter kennen lernen dürfen, die zudem sehr engagiert und freundlich waren. Besonderen Dank an Abdeljalil und Aabid, Azid sowie Soufiane. 4. Essen Desserts und Salate waren wirklich sehr gut und lecker. Ebenso das marrokanische Essen. Leider war das Obst entweder noch unreif oder überreif. Damit waren am Obstbereich häufig Fruchtfliegen. Fisch/ Meeresfrüchte waren häufig nicht durchgebraten. Fleisch wurde häufig bis zur Schuhsohle gebraten. 5. Strand/ Lage Das Hotel liegt sehr schön und ruhig. Hier kann man sich erholen. Allerdings ist der Strand verdreckt mit den Hinterlassenschaften der Kamele, Pferde und Hunde, so dass der Gang zum Meer einem Hindernislauf glich. Auch wenn der Strand öffentlich ist, so lässt RIU es zu, dass im abgesperrten hoteleigenen Strandbereich wild lebende Hunde im Sand bzw auf den Hotelliegen liegen. Dementsprechend konnte man auch hier entsprechende Hinterlassenschaften finden. 6. Zusammengefasst: die Hotelanlage ist sehr schön, auch wenn die Sauberkeit eher marrokanischen als europäischen Standards entspricht. Schön wäre es, wenn sich RIU an die eigenen Regeln hält und z. B. rigeror bei Verstößen agiert (Verbot Essen und Trinken im Pool, Verbot von Reservierung der Liegen, Verbot Mitnahme Essen aus Restaurant, Kinder nicht in Erwachsenen - Pools etc.). Hier werden Erwartungen beim Kunden vor der Buchung gemäss Hotelinformationen geweckt, die nicht eingehalten werden.
Große schöne Zimmer
Desserts und Salate waren überwiegend sehr gut und lecker. Ebenso das marrokanische Essen. Leider war das Obst entweder noch unreif oder überreif. Damit waren am Obstbereich häufig Fruchtfliegen. Fisch/ Meeresfrüchte waren häufig nicht durchgebraten. Fleisch wurde häufig bis zur Schuhsohle gebraten.
Die Rezeption, eigentlich das Aushängeschild eines jeden Hotels, hat den für uns bislang schlechtesten Service aller uns bekannten Hotels geboten. Aus unserem Zimmer sind 2 Kleidungsstücke "verschwunden". Die Rezeption zeigte trotz 3maliger Nachfrage wenig Engagement. Das "Verschwinden" vom Eigentum des Gastes aus dem Hotelzimmer wird als Lapeile behandelt, ohne das überhaupt ein Kompensationsangebot erfolgte. Ebenso "bestellt" die Rezeption das teuerste Taxi, obwohl vor dem Hotel deutlich günstigere Taxen zur Verfügung stehen. Begründung der Rezeption: Diese seien "sicherer". Dies ist natürlich völliger Quatsch und kann damit nur als Abzocke verstanden werden. Der Service im Allgemeinen ist unaufmerksam und entspricht eher einem 3 Sterne Hotel. Ebenso hat der Service eine Neigung zur 2 Klassengesellschaft v. a. Marrokanische Hotelgäste wurden bevorzugt behandelt. Wir mussten den Service zuerst kritisieren, damit eine Veränderung eingetreten ist. Allerdings haben wir auch aufmerksame Mitarbeiter kennen lernen dürfen, die zudem sehr engagiert und freundlich waren. Besonderen Dank an Abdeljalil und Aabid, Azid sowie Soufiane.
Das Hotel liegt sehr schön und ruhig. Hier kann man sich erholen. Allerdings ist der Strand verdreckt mit den Hinterlassenschaften der Kamele, Pferde und Hunde, so dass der Gang zum Meer einem Hindernislauf glich. Auch wenn der Strand öffentlich ist, so lässt RIU es zu, dass im abgesperrten hoteleigenen Strandbereich wild lebende Hunde im Sand bzw auf den Hotelliegen liegen. Dementsprechend konnte man auch hier entsprechende Hinterlassenschaften finden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Entertainment am Abend ist eine Katastrophe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | OP |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter/Sehr geehrte OP, Wir möchten betonen, dass der Strand öffentlich ist und die örtlichen Behörden dafür zuständig sind. Dennoch ist es wirklich traurig zu wissen, dass es trotz des Wissens um die Notsituation der Umwelt Gäste gibt, die sich dafür entscheiden, ihren Müll an den schönen Stränden wegzuwerfen, die die Einheimischen sauber halten wollen. Unsere Mitarbeiter und die örtlichen Behörden arbeiten zusammen, um die Abfälle am Strand einzusammeln. Wir sind sehr stolz darauf, dass uns die Umwelt am Herzen liegt, und wir tun unser Bestes, um Teil der Lösung zu sein, indem wir keine Plastikabfälle in unsere Ozeane werfen. Wir sind traurig zu erfahren, dass Sie mit einer anderen Meinung abgereist sind. Da uns das Wohlbefinden unserer Gäste sehr am Herzen liegt, bedauern wir es sehr, dass Sie Ihren Urlaub nicht entsprechend Ihren Erwartungen genießen konnten. Wenn Sie möchten, können Sie eine formelle Beschwerde einreichen at: complaints@riu.com Wir haben Ihr Feedback zur Kenntnis genommen, um sicherzustellen, dass wir unsere Dienstleistungen und Angebote im Hotel entsprechend verbessern können. Mit freundlichen Grüßen, Hotel Riu Palace Tikida Taghazout Online Reputation Management