- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Hotel Riu Paraiso Lanzarote Hotelanlage: Diese Anlage in doppelter Hufeisenform mit zwei Poollandschaften, einer sehr schönen und gepflegten Gartenanlage hat uns inkl. den verwendeten Farbtönen architektonisch ausserordentlich gefallen. Réception: Aeusserst kompetente, hilfsbereite, freundliche und sprachgewandte MitarbeiterInnen haben sich hier wohl dem Leitsatz "Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger" verschrieben. Die Koffer werden nach dem Check in aufs Zimmer gebracht. Der Boy wollte sofort verduften, ohne ein Trinkgeld abzuwarten. Zimmer: Völlig ausreichend für zwei Ferienwochen. Die Sauberkeit auch in den Ecken ist vorbildlich. Die Trapierung der Pooltücher zu den schönsten Formen zeigt auch hier den guten Geist dieser Angestellten. Pool: Als leidenschaftliche Hobbyfotografen waren wir den ganzen Tag unterwegs und haben diesen nur am letzten Tag benutzt. Aus unserer Sicht war auch hier alles sehr sauber. Leider sind die Liegen ohne Zwischenraum aufgestellt, sodass sie nur über das Fussende "bestiegen" werden können. Restaurant: Ein gepflegtes, fachkundiges, freundliches und effizientes Servicepersonal verschönerte uns die Frühstücks- und Dinnerzeit. Küche: Auch die Köche im free flow Bereich waren trotz Stress immer sehr freundlich und hatten stets ein natürliches Lächeln auf den Lippen. Direktion: Dass das Riu Paraiso Lanzarote äusserst professionell geführt wird, wurde uns zu jeder Zeit und bei jeder Gelegenheit durch die Mitarbeiterinnen bewusst. Manko: Foodangebot: Hier sprengt die Sparwut sämtliche Grenzen. (Vorgabe der Riu Zentrale?). Nur am dritten und vierten Tag gab es ein ansprechendes Angebot mit gekochtem Schinken, Rohschinken, Trockenfleisch, Rauchlachs, Blauschimmelkäse, Fischrogen, ja sogar Palmherzen. Nach der schriftlichen Qualitätsumfrage am Abend des vierten Tages war die Herrlichkeit vorbei. Zurück zu Schinkenersatz, Gouda und Schafskäse etc. Wollten wir zum Dinner dem leckeren Fisch ausweichen, so konnten wir meist zwischen Schweins- Rinds- oder Lammsteaks wählen. Die Worte "zart und köstlich" wurde diesem Fleisch allerdings nie zugeflüstert. Aus diesen Gründen war das Gastronomie-Angebot für uns eines vier Sterne Hotels in allen Belangen unwürdig. Wegen unserem Hobby übernachten wir jährlich ca 30 mal in Hotels. Da unsere finanziellen Mittel nicht unbeschränkt sind, bevorzugen wir in Europa die Ibis Hotels. Ibis selbst klassifiziert sich als zwei Sterne Hotel. Das Frühstück ist aber im direkten Vergleich um Klassen besser. Ibis bietet Bohnencafé, frische knusprige Brötchen und Brote, fantastische Croissants, aussen knusprig innen luftig, gekochten Schinken, Rohschinken, Salami, Rauchlachs, Makrelen, Matjesfilets, verschiedene Hartkäse, Camembert, Brie, Roquefort etc, etc . . . alles Köstlichkeiten, die den Gästen infolge grenzenlosem Sparzwang im Riu Paraiso Lanzarote verwehrt bleiben.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |