- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Riu Paraiso Resort ist eine aus zwei Hotelanlagen bestehende Anlage - dem ehemaligen Palace Hotel und dem Paraiso Club. Die Anlage einschließlich des Gartens ist sehr großzügig angelegt und sehr sauber und gepflegt. Die Anlage ist überwiegend renoviert. ABER: Zwishen den beiden Anlagen befindet sich eine riesige Anlage mit Aggregaten oder was auch immer das war. Jedenfalls machte diese Anlage einen Höllenlärm - der nachts auch noch zunahm. Das war selbst bei geschlossenen Fenstern zu hören. Und davon waren unmittelbar sehr sehr viele Zimmer betroffen - ich schätze mal ca. 100. Dabei sind die Zimmer, die nur leicht davon beinträchtigt waren (da konnte man auch ohne Gefahr eines Tinnitus mal lüften) da noch nicht mitgezählt. Eine ZUMUTUNG - denn auf eine solche Anlage hätte im Katalog hingewiesen werden müssen. Wir haben nach zwei durchwachten Nächten auf Umzug bestanden - die Buchung "Best Price Zimmer" sollte ja mindestens ein Standard Doppelzimmer sichern - Lärmbelästigung durch Aggregate sind für mich kein Standard - sondern höchstens "Low-Cost". Und obwohl die kanarischen Inseln für starken Wind sehr bekannt sind und gerade Lanzarote ein eher rauhes Klima hat - es gab in der gesamten Anlage eigentlich keinen Ort, an dem es nicht fürchterlich zog. Es zog einfach überall!!! Einfach mal gemütlich etwas trinken? Beinahe unmöglich - man saß immer im Durchzug. Da nützen auch keine einzelnen Windschütze - wenn es oben, unten, links und rechts vorbei zieht. Man war innerhalb von Sekunden eisekalt. Auch beim Essen - es zog einfach fast überall im Restaurant. Wir haben zuletzt versucht, möglichst am Show-Cooking zu sitzen. Da war es wenigstens mal warm. Auch in den Zimmern zog es - die Türen waren eigentlich zu klein für den Türrahmen. Und das ließ sich nur bedingt mit Handtüchern abdichten. So waren wir - wie viele andere auch - schwer erkältet einschließlich einer Bronchitis. Wir haben uns schließlich - wie viele andere auch - in die Hotelhalle gesetzt, und viele Leute kennengelernt. In der Hotelhalle war es ansatzweise erträglich - aber auch nur mit Pashmina und Fleecejacke. Da viele Gäste ähnlich empfanden wurde es in der Hotelhalle immer voller - da war dann Gruppenkuscheln angesagt. Half aber nur bedingt - denn das Getränkeholen reichte, um wieder völlig durchgefroren zu sein. Für uns war das einfach Streß pur. Es macht keinen Spaß, immer im Durchzug zu sitzen und zu stehen. Da nützte auch die Fleecejacke nicht mehr. Okay, es war schlechtes Wetter - aber auch im Sommer bei 30 Grad ist Durchzug gefährlich. Stichwort: Sommererkältung, steifer Nacken...... Wer plant so etwas? Und wir waren sehr oft auf den Kanarischen Inseln - wir kennen das Klima und den Wind. Aber wir haben noch nie eine solche fehlgeplante Anlage erlebt. Tja, wir können das Hotel nicht weiterempfehlen - durch die Aggregate zu laut. Viel zu zugig gebaut. Schlechtes Essen.Man kann nur Meerblick-Zimmer buchen - sonst droht ein Reinfall! Bisher - für uns - das schlechteste Riu Haus. Falls Tui - als Miteigentümer der RIU Hotelkette - die Verluste in Ägypten und Tunesien zu Kompensieren versucht - völlig falscher Weg. Wir haben den vollen Preis gezahlt - ich fühle mich abgezockt. Und mit dieser Meinung standen wir nicht alleine!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber wir sind ja auch keine Stammgäste!
Wir hatten beide Male ein sehr schönes Zimmer - renoviert und geschmackvoll eingerichtet. Die Größe war ausreichend - man will sich ja auch nicht im Zimmer aufhalten - oder? Safe im Preis! Großer Fernseher. Kein Flat-Sreen. Bad mit Duschwanne -schön abgemauert.
Tja - was soll ich sagen. Die überweigende Anzahl der Kritiken lobt das Essen beinahe schon in den Himmel.......Darf ich mal fragen, was Sie zu Hause so essen?????? Ich hatte Hunger!!!!!!!!!!!! Ich habe die Buffets umkreist und umkreist und umkreist... Ich bin wirklich kein Gourmet! Stecken Sie mich in ein Brauhaus oder einen Irish Pub - ich bin zufrieden und mir schmeckts. Ich stelle wirklich keine extrem hohen Ansprüche - aber was war denn das? Okay, das Frühstück war super. Und es gab noch ein kontinentales Frühstück. Aber das war es dann auch schon! Es gab jeden Mittag und jeden Abend das Gleiche - wirklich!!!!!!!!!! Und das zwei Wochen lang! Es gab immer nur diese eine Sorte Fisch. Mittags wie abends. Lecker ja - aber nicht 14 Tage. Jeden Mittag und jeden Abend die gleiche Pizza, die gleichen Nudeln. Jeden Tag! Gemüse kochen - schwierig. Völlig verkocht! Fritten? Ein Desaster. Welche Fritöse war denn das? Wo hat der Koch gelernt? Und immer hatte das Fleisch eine mindere Qualität. Fett und Knorpel - ich mag das nicht. Auch nicht gewürzt und angebraten (und dann war es oft entweder gar nicht gewürzt oder völlig überwürzt!) Wenn es mal Spare Ribs gab - ich mag die super gerne . Aber kein pures Fett. Und der Fisch war leider einige Mal so gar nicht entgrätet - da fand sich selbst noch die Hauptgräte im Fisch. DAS GEHT SO NICHT! Dann dachhte ich mir - okay: Nachspeisen!!!!!!!!! Die Melonenstücke wudren immer kleiner, waren unreif oder überreif. Papaya wurde aus Spargründen gestrichen. Orangen oft nur auf Nachfragen. Kuchen: ich liebe Kuchen. Es schmeckte alles gleich. Wirklich! Ich hatte eine Biskuitrolle (Vanille!) und ein Stück Schokokuchen. Mit verbundenen Augen hätte ich es nicht unterscheiden können. Völlig geschmacksneutral. Das Salatbuffet bestand in der zweiten Woche fast nur noch aus diversen Nudelsalaten. Thunfisch ? Fehlanzeige. Paprika? Nicht doch! Die Rote Beete war oft vertrocknet. Gurken? Manchmal! Mir hat es nur zwei mal geschmeckt. Am ersten Mittwoch gab es tatsächlich mal Rinderfilet - LECKER!!!!!!!! Und es gab ein mal ein Galadinner (Themenabend?) - nicht jede Woche, wie behauptet wird. Einmal in zwei Wochen - TRAURIG! Wir waren schon oft in Riu-Hotels - in 3 Sterne und 4 Strene. Nirgendwo war das Essen jemals so schlecht und eintönig wie hier. Das Essen war für Riu 4 Sterne eine Katastrophe. Sorry - da gibt es nichts schön zu reden. Nehmt die rosarote Stammgäste - Brille ab! Spezialitäten-Restaurants. Es gibt nicht drei, sondern nur zwei. Wenn ich lese, dass es drei SpezialitätenRestaurants gibt, gehen ich davon aus, dass ich immer zwischen drei Themen wählen kann. IRRTUM! Entweder: Asiatisch (sehr lecker!) oder kanarisch Oder : Asiatisch oder mexikanisch. Es gibt nie alles drei! Hat RIU das nötig?
Auffgrund der Krise in Ägypten und Tunesien war die Anlage - völlig untypisch zu dieser Zeit - rappelvoll und ausgebucht. Streß pur für das Personal. Aber man war wirklich sehr bemüht. Und das meine ich positiv! Obwohl sonntags Menschenmengen an- und abreisen - es ging alles super schnell und professionell. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Ein Arzt hatte morgens und nachmittags Sprechstunde. Auch Zusatzwünsche (zweite Wolldecke) wurden sehr schnell erfüllt. Unser Wunsch nach Umzug stieß aufgrund der Auslastung zwar nicht auf Begeisterung - aber wir durften uns sogar das "Ersatzzimmer" zuvor noch anschauen und prüfen. Schade fand ich, dass es abends keine zwei Essenzeiten mit festen Tischen gab. Aber man fand eigentlich immer sehr schnell einen Tisch -der entweder schon neu eingedeckt war oder aber blitzschnell neu eingedeckt wurde. Man merkte den Kellnern aber den Dauerstreß schon mal an - was menschlich ist. Die Oberkellner halfen nicht mit - das kenne ich gar nicht. Und man meckert seine "Untergebenen" auch nicht vor den Gästen an. Das gehört sich nicht. Und man kann mal helfen - auch als Oberkellner. Die Leute können nicht mehr als arbeiten. So war morgens ein Oberkellner immer nur mit Brotkörbchen beschäftigt - von links nach rechts nach links nach rechts.......rein raus rein raus... Nur die Tische der Stammgäste wurden dann von diesem Herrn abgeräumt. HALLO? Waren wir weniger wert - sollen wir nichht noch mal wiederkommen? Danke - verstanden!
In unmittelbarer Nähe zur Anlage - nur durch eine ruhige Straße getrennt - befindet sich der Strand. Und auch viele Geschäfte und Restaurants. Es war wirklich sehr sehr preiswert. Überwiegend war auch bei der "Shopping Meile" ein schöner Blick aufs Meer möglich. Wirklich sehr nett angelegt und bestimmt kein Rummelplatz. Aufgrund der Nähe zum Flughafen (Transferzeit 10 Minuten) waren die Flugzeuge schon zu hören - störend war das aber wirklich nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen ruhigen Pool (beim ehemaligen Palace) und den Lebhaften Pool - dort fand das Programm statt. Das große Animationsteam bewarb das Program aber auch am ruhigen Pool. Es gab sehr vielfältige Angebote - bis hin zu Showcooking, Bauchtanz und sogar einem Kunst-Studio (die Materialien müssen natürlich bezahlt werden). Da ist für jeden was dabei. Die Poolanlagen waren sehr sauber - die Handtuchservive-Zeiten (Handtücher im Preis) von 9:30 bis 12 Uhr fand ich jedoch etwas seltsam. Wäre nachmittags nicht sinniger? Reichlich LIegen vorhanden - warum blockieren die Deutschen (JAAAAAAA - die Deutschen!) bloß schon nachts die Liegen????? Das hörte auch dann nicht auf - als es einige Tage morgens regnete! Duschen und Umkleiden an den Pools. Zuviele Sonnenschirme! Shops im Hotel, Internet in der Hotelhalle. Spielplatz und Miniclub für die Kinder. Alles sehr sauber!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |