- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das RIU Paraiso Resort wurde in der Vergangenheit aus den Hotels RIU Paraiso (****) und RIU Palace (*****) zusammengelegt. Man kann deutlich die aufgeteilte Struktur erkennen. Nunmehr gilt es als eine Anlage. Die Rezeption befindet sich im ehemaligen RIU Paraiso. Dies ist auch nach der Anzahl der Zimmer der größere Komplex. Zwischen dem Gebäude des RIU Paraiso und des RIU Palace befinden sich zweistöckige Bungalows, die ebenfalls zur Anlage gehören. Aus dem Katalog gingen eindeutig die verschiedenen Möglichkeiten der zu buchenden Zimmer hervor. Wir haben uns vor Ort natürlich nicht alle Zimmerarten anschauen können, aber als Empfehlung kann ich ein "renoviertes Doppelzimmer" abgeben. Dann landet man nämlich wie wir, im ehemaligen RIU Palace und das ist definitiv der schönere Teil der Anlage. Insgesamt ist die Anlage schon etwas älter und wird anscheinend nach und nach renoviert. Während unseres Aufenthaltes herrschten jedoch keine Bauarbeiten. Wann diese durchgeführt werden, kann ich nicht sagen. Nach meinen Beobachtungen ist der Paraiso-Teil noch nicht renoviert, der Palace-Teil dagegen schon. Wir haben aus diesem Grunde bewusst ein renoviertes Zimmer gebucht. Dafür haben wir auch einen Aufpreis zahlen müssen. Nach meinen Beobachtungen vor Ort, hat sich dieser Aufpreis jedoch auf jeden Fall gelohnt. Der Paraiso-Teil ist optisch nicht mehr so schön und durch die höhere Personenzahl wesentlich unruhiger. Der Palace-Teil ist sehr hübsch gestaltet und auf jeden Fall ruhiger. Die Terasse ist viel schöner und gemütlicher. Jeder Teil hat ein eigenes Restaurant. Es gibt aber in beiden das gleiche Essen (All-In). Von der Hotelleitung wird jedoch empfohlen in dem Teil essen zu gehen, in dem man auch wohnt. Das liegt aber ohnehin nahe, weil man sonst zu weit laufen müsste. Wir haben am Abreisetag in dem Restaurant des Paraiso gefrühstückt und dabei ist mir aufgefallen, dass der Saal, nicht so schön war, wie der im Palace Teil. Er war wesentlich größer und dadurch mit Sicherheit bei Hochbetrieb unruhiger. Ich könnte mir vorstellen, dass meine Bewertung wesentlich negativer ausfallen würde, wenn ich im Paraiso-Teil gewohtn hätte. Das Mobiliar (Terasse, Restaurant) ist im Palace Teil auch wesentlich besser in Schuss und bietet dadurch natürlich eine schönere Atmosphäre. Insgesamt ist die Anlage natürlich recht groß, aber das macht gar nichts, denn dadurch verläuft sich die Hohe Anzahl an Gästen. Ich habe drei bis vier Stockwerke gezählt, das liegt aber wohl daran, dass auf Lanzarote grundsätzlich nicht höher gebaut werden darf. Die Sauberkeit war im Palace Teil (Terasse, Restaurant) besser als im Paraiso Teil, wahrscheinlich weil im Paraiso mehr Fläche und mehr Gäste waren. Grundsätzlich wurde regelmäßig geputzt und an der Sauberkeit war eigentlich nichts zu bemängeln. Manchmal waren die Toiletten nicht perfekt, aber es steht auch nicht ständig jemand daneben und manche Gäste verhalten sich auf der Toilette auch nicht wie auf der eigenen. :-) Die Tische auf unserer Terasse wiesen manchmal Spuren von alten Gläserrändern auf. Die Tischplatte war aus Granit oder Glas. Auf den Granitplatten hatten sich die Ränder aber glaube ich schon "eingebrannt" so dass man sie gar nicht mehr wegwischen kann. :-) Man hat diese Ränder auch nur gesehen, wenn man gegen das Liht geguckt hat. Auf jeden Fall wurden die verlassenen Tische sofort leergeräumt und abgewischt. Das Hotel ist ausschließlich All Inclusive was ich persönlich als sehr positiv empfinde. Ich habe bisher immer All-In gebucht und war immer sehr zufrieden. Es waren hauptsächlich Deutsche, Holländer, Engländer und vereinzelt Franzosen im Hotel. Der Altersdurchschnitt ist recht hoch, es waren viele Rentner vor Ort. Wobei sich das in der Hauptferiensaison bestimmt ändern wird. Ich fand das als recht angenehm, dadurch war es ruhiger, als wenn man ständig schreiende Kinder um sich herum hat. Außerdem konnte man sich köstlich über die älteren Gäste amüsieren, die pünktlich um halb acht schon auf das Frühstück warten. :-)) Das Hotel schien in jeder Hinsicht rollstuhlgerecht. Es waren überall Rampen und Aufzüge vorhanden. Auch die Familienfreundlichkeit konnte ich beobachten, als vereinzelt Eltern von Kleinkindern im Restaurant darum baten, Milchflaschen oder Breichen aufwärmen zu lassen. Das Personal war immer freundlich und in dieser Hinsicht sofort hilfsbereit. Es gab allerdings keinen Spielplatz, soweit ich das überblicken konnte. Die handy-Erreichbarkeit war sehr gut. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Ich bin froh, den Aufpreis für das renovierte Zimmer bezahlt zu haben. Ich denke unsere Reisezeit war nicht verkehrt, innerhalb der Ferien wird es bestimmt voller und unruhiger und natürlich auch teurer. Das Wetter war gut, die Sonne stach vom Himmel, lediglich im Wind und abends wurde es kühl. Wir sind mit TUI geflogen und zu empfehlen sind auch von TUI die Nordtour und die Südtour. Weitere Ausflüge haben wir nicht gebucht. Mit diesen beiden Ausflügen hat man auch die ganze Insel gesehen. Die beiden Touren waren sehr gut. Ich habe es immer lieber, wenn mir bei einer solchen Tour noch jemand etwas über die Geschichte der Insel erzählt, als wenn ich mit einem Mietwagen alleine durch die Gegend kurve und gar nicht genau weiß, was ich mir das anschaue. Lanzarote ist eine sehenswerte Insel. Ein zweites mal könnte ich mir durchaus vorstellen, aber da ich jetzt schon alles gesehen habe, würde das in einem reinen Badeurlaub enden und das ist mir zu langweilig. Also wird mein nächstes Urlaubsziel ein anderes sein. Wenn mal also auf die Insel will, ist das Hotel wirklich zu empfehlen.
Mit unserem - frisch renovierten - Zimmer waren wir sehr zurfrieden. Es war ausreichend groß, immer sauber und wie gesagt, frisch renoviert. Die Möbel waren in einem sehr guten Zustand. Wir hatten eine gut funktionierende Klimaanlage, einen Fernseher (ARD, ZDF, RTL, Pro 7), einen ausreichend großen Balkon zum Pool (wie alle Zimmer im Palace), eine nicht gefüllte Minibar (hätte man gegen Entgelt warscheinlich füllen lassen können), einen kostenlosen Safe und natürlich ein Telefon. Das Bett bestand aus zwei rollbaren Einzelbetten und war sehr bequem. Das Bad war auch in einem sehr guten Zustand, sogar der Duschvorhang sah gut aus (ich habe das schon anderes erlebt). Wir hatten eine Badeanne mit Vorhang und Durschvorrichtung, einen Föhn, frische Handtücher wenn man die alten auf den Boden legt, einen großen Spiegel, die Toilette in einer kleinen abgeteilten Nische. Die Zimmer sind recht hellhörig, das hat mich jedoch nicht sehr gestört, wir hatten ruhige Nachbarn. Wenn man natürlich laute Nachbarn hat, könnte es störend werden. Ansonsten keinerlei Lärm- oder Geruchsbelästigung. Die Stromversorgung war wie zu Hause. Ich habe mich in dem Zimmer sehr wohlgefühlt. Probleme mit Kakerlaken hatten wir kaum. Einmal schlich sich eine in unser Zimmer, aber ansonsten war es ruhig. :-)
Auch hier habe ich nichts zu bemängeln. Wie gesagt, hat sowohl der Paraiso-Teil als auch der Palace-Teil sein eigenes Restaurant und auch seine eigene Bar. Im Palace Teil gab es ein weiteres kleines Restaurant, in dem nachmittags die Snacks angeboten wurden. An einigen Abenden in der Woche befand sich hier das andalusische Themenrestaurant. Im Paraiso Teil wurden die Snacks auf der Terasse angeboten (überdacht). Dort befindet sich das asiatische Themenrestaurant. Zu den beiden Themenrestaurants muss man Tische reservieren. Dies tut man am besten direkt am Anfang des Aufenthaltes, da die beiden immer gut ausgebucht sind. Das Frühstück bot vielfältige Möglichkeiten. Es gab an warmen Speisen: Eier, Spiegeleier, Rühreier, Omelett, Speck, Würstchen, Bohnen, Crepes. Verschiedene Sorten Wurst und Käse, manchmal auch Schinken, Butter und Margarine, Cornflakes, Müsli, Marmelade, Nutella, Honig, verschiedene Sorten Brötchen und Brot, Croissants, kleine Kuchen, süßes Gebäck, Kaffee (auch koffeinfrei), Tee, Kakao, warme und kalte Milch, verschiedene Säfte (auch Tomate und Gemüse), Quark und Obst. Man konnte sich morgens also richtig austoben. Frühstücken konnte man zwischen 08:00 Uhr und 10:30 Uhr. Danach gab es ein kontinentales Frühstück für die Langschläfer, in der Lokalität wo nachmittages die Snacks angeboten werden. Mir hat es immer sehr gut geschmeckt. Das Personal hat die Tische zu allen Mahlzeiten zügig abgeräumt und beim Verlassen des Restaurants schnell für die nächsten Gäste wieder herregerichtet. Man hat immer einen schönen Platz gefunden, es war bei uns nie zu voll. Zum Mittagessen gab es ein reichhaltiges Salatbuffet, verschiedene Sorten Fleisch und Fisch, Beilagen und Nachspeisen. Das gleiches abends, jedoch etwas größer und natürlich mehr verschiedene Speisen zu Auswahl. Es war aber auf jeden Fall immer Fleisch und Fisch vorhanden, sowie Nudeln, Reis, Kartoffeln, Pommes, Salate, Brot und Butter, abends auch Pizza und Paella oder Nudelpfanne und mind. zwei Suppen. Das Angebot der Speisen wechselte täglich und wiederholte sich natürlich ab und an. Meiner Meinung nach ist immer für jeden was dabei. Manchmal konnte ich mich gar nicht entscheiden. Mittagessen gab es zwischen 13 und 15 Uhr, Abendessen von 18:30 bis 21:30 Uhr. Manchmal gab es Besonderheiten wie Garnelen oder Roastbeaf. Zwischen 15 und 18 Uhr gab es Snacks: Pommes, Nudeln, Hamburger, HotDogs, Pizza, Salate, Nachspeisen, Obst, Brot. Auch hier blieben keine Wünsche offen. Man hat also von morgens bis abends imer was Leckeres zum Essen gefunden. Trinkgelder fielen aufgrund der All-In-Anlage hier völlig weg. Getränke konnte man sich an jeder Ecke selbst holen. Auf der Terasse, im Restaurant und in der Snack-Bar, gab es jeweils eine Theke mit einem Automaten für Cola, Fanta, Sprite, Wasser, sowie einem Automaten mit verschiedenen Fruchtsäften, ein Automat für Kaffe, Capuccino, Espresso, Kakao und Milch, ein Zapfanlage für Bier und Wein. Cocktails und Hochprozentiges gab es tagsüber in der Snackbar und ab 18 Uhr in der normalen Bar. Auch hinsichtlich der Getränke kann man nicht meckern. Nur der Kaffee war etwas gewöhnungsbedürftig, da Lanzarote sein Leitungswasser selbst aus Meerwasser herstellt und ich hatte immer das Gefühl, dass zu schmecken, aber man gewöhnt sich daran und meinen Magen hat es nicht geschadet. :-))
Der Service ist insgesamt sehr gut. Das gesamte Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Mir ist niemand begegnet, mit dem ich mich nicht auf deutsch verständigen konnte. Die Zimmerreinigung war sehr gut, es wurde hier und da mal was Nettes aus den Überdecken oder Handtüchern gebastelt. Die Zimmer waren immer schön sauber. Der Check-In lief reibungslos. Wir waren bereits um 11 Uhr morgens im Hotel und die Zimmer natürlich noch nicht fertig. Wir bekamen dann bereits unser All-In Armband und konnten was Essen und trinken gehen. Gegen 13 Uhr bekamen wir dann unser Zimmer. Die Koffer wurden uns dann dorthin gebracht. Es gibt eine Wäscherei, eine Krankenstation, einen Miniclub, an der Rezeption stilles Wasser in 1,5 Liter Flaschen, die man sich schön mit auf's Zimmer nehmen konnte. Wir bekamen zwei Karten für Pooltücher. Jeden Morgen zwischen 8 und 12 könnte man diese am Pool gegen zwei Pooltücher austauschen.
Das Hotel hat eine gute Lage. Der Strand ist direkt hinter dem Hotel, man muss lediglich eine Straße überqueren. Das war aber nicht weiter störend. Aus der Anlage kam man durch zwei Tore auf die "Strandstraße". Für diese Tore bekommt man bei der Anreise eine Chipkarte um sie zu öffnen. Der Strand ist "mittelbraun" und sehr sauber. Zwei Liegen mit Schirm kosten 8 €. Das Wasser fällt langsam ab udn wird nicht sofort so tief. Die nächste Ortschaft ist Puerto del Carmen und in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Dort gibt es alles was man von einem Touristenort erwartet. Geschäfte, Bars, Restaurants, Discos und eine Strandpromenade. In die andere Richtung kommt man in die Hauptstadt Arrecife. Es gab wohl auch Gäste die dorthin gelaufen sind, ich möchte aber nicht erahnen, wie lange sie gebraucht haben. Wir sind mit dem Bus dorthin gefahren. In der direkten Hotelumgebung befinden sich auch ein paar Shops und zwei Supermärkte. Die Nachbarhotels waren etwas weiter entfernt, man hat nichts von ihnen mitbekommen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 15-20 Minuten. Man hört die Flugzeuge beim Landen, aber es ist nicht zu laut und wirkte überhaupt nicht störend. Die Preise für die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr niedrig. Wir sind für 1,40 € p.P. in die Hauptstadt Arrecife mit dem Bus gefahren (ca. 10 km). Taxi haben wir nicht genutzt. Ein Bahnnetz gibt es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein Animationsteam, welches sich um die sportliche und sonstige Unterhaltung gekümmert hat. Wir haben diese Angebot jedoch nicht genutzt. Aufdringlich waren sie auf jeden Fall nicht. Es gibt Tennisplätze, Tischtennisplatten, Billardtische und Kicker. Die letzteren beiden gegen Entgelt, die Schläger kann man sich an der Rezeption gegen Kaution leihen. Im Palace Teil befindet sich ein Wellnescenter, wo man gegen Gebühr natürlich Massagen, Fango, Maniküre, Pediküre etc. bekommen kann. Es gab die beiden Bars, die Shows der Animation wurden in der Bar im Paraiso teil aufgeführt. Außerdem gab es eine Disco die bis 02:00 Uhr geöffnet hatte. Es gab in jeder Anlage einen kleinen Shop, und im Palace Teil ein Ecke mit 6 oder 9 PC, wo man gegen Entgelt ins Internet gehen konnte. Insgesamt gibt es drei Pools. Einen im Paraiso Teil mit Kinderbecken, einen zwischen den Bungalows (hab ich nur von weitem gesehen) und einen im Palace Teil mit Kinderbecken und Poolbar. Das Wasser war recht frisch, aber okay, wenn man sich einmal dran gewöhnt hatte. Es gab Liegestühle und Sonneschirme, die entgegen der Anweisung der Hoteldirektion trotzdem morgens reserviert wurden, so dass einem gar nicht anderes übrig blieb, als sich vor dem Frühstück auch welche zu reservieren, damit man noch welche abbekam. Diese Phänomen habe ich aber bisher in allen meinen Urlauben erlebt und das wird sich auch wahrscheinlich nirgendwo anders darstellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 18 |