Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2018 • 2 Wochen • Strand
Massentourismus pur
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Da freut man sich das ganze Jahr auf den Urlaub und denkt man hat alles richtig gemacht, man hat ja nicht irgendein Hotel ausgesucht, sondern ein RIU Hotel und dann erlebt man so ein Reinfall. Aber der Reihe nach: Das einchecken verlief sehr schnell und unproblematisch (das Personal spricht unter anderem auch englisch und deutsch). Das Personal an der Rezeption, sowie auch das restliche Personal waren stets sehr nett, hilfsbereit, zuvorkommend und freundlich. Unser Zimmer (2208) war sogar noch vor 14:00 Uhr fertig was uns sehr freute. Das RIU Paraiso bestand eigentlich mal aus zwei Hotels die dann später zusammengelegt wurden. Das Hauptgebäude, in dem sich auch die Rezeption befindet ist mit einer ca.250 m langen Brücke mit dem Nebengebäude verbunden. Wer nicht gut zu Fuß ist, sollte dies gleich bei der Buchung angeben. Unser Zimmer befand sich gleich am Anfang des Nebengebäudes, trotzdem waren es über 300 Meter bis zum Hauptrestaurant. Andere hatten noch viel weitere Wege zu laufen. Kommen wir zum Zimmer: Es gab da ein Safe, ein Kühlschrank, ein Fön (mit einem lauen Windchen), eine Klimaanlage mit Wackelkontakt, einen Deckenventilator (machte Lärm wie ein landender Hubschrauber, zum Glück brauchten wir den nicht), ein defekten Fernseher bei dem das Bild flackerte (immerhin vier deutsche Programme), zwei Balkontüren zum schieben, die sich aber nur mit Gewalt öffnen ließen, angeschlagene Lampen sowie angeschlagene Möbel, zwei zusammengeschobene Einzelbetten mit Sprungfedern die man sehr deutlich spürte, im Bad kaputte Kacheln und Fliesen (siehe Bilder), auf dem großen Balkon zwei Plastikstühle ohne Auflagen, ein kleiner Plastiktisch sowie einen kleinen Wäscheständer. Alles in allem recht abgewohnt und dringend renovierungsbedürftig. Die Brücke, welche das Hauptgebäude mit dem Nebengebäude verbindet ging genau an unserem Balkon vorbei. Viele Bretter dieser Brücke sind lose, tritt da jemand drauf knackt es. Man hört also ein ständiges Knacken wenn jemand auf der Brücke unterwegs ist. Nun zu den Pools: An den Pools stehen Hinweisschilder was man möglichst nicht machen sollte: Nicht in den Pool springen Kein Ballspielen im Pool Keine Luftmatratzen im Pool Keine Liegen mit Handtüchern belegen Leider hat sich niemand an diese Regeln gehalten. Teilweise wurden schon Liegen vor dem zu Bett gehen mit Handtüchern für den nächsten Tag reserviert. Schwimmen in den Pools war kaum möglich da man Ballspielenden Menschen und Luftmatratzen ausweichen musste. Es gibt auch eine Aufsicht am Pool, die hat das alles aber nicht gestört. Liegen gibt es an den Pools reichlich, teilweise vier Reihen hintereinander, dicht an dicht. Man kommt sich wie eine Ölsardine in der Dose vor. Platz zu Nachbarn 25 cm. Der Strand: Der Strand gehört nicht zum Hotel. Zum Strand sind es ca. 10 Minuten Fussweg, zwei Liegen und ein Sonnenschirm 12€ am Tag. Bitte bedenken sie das es teilweise sehr windig ist auf Lanzarote. Ein Sonnenbad am Strand ist bei Wind nicht gerade sehr angenehm. Die leider zu kleinen Sonnenschirme flattern dann lautstark im Wind, und der Sand wirbelt dann umher. Bei zu starkem Wind bauen die Liegestuhlvermieter einen Windschutz auf. Der Strand ist, wenn man rechts vom Holzsteg ins Wasser geht steinfrei. Badeschuhe sind nicht erforderlich. Es ist ein schöner flach abfallender Sandstrand. Kommen wir zur Verpflegung: Es gibt ein Hauptrestaurant, sowie zwei Themenrestaurants. Im Hauptrestaurant gibt es täglich Frühstück, Mittag und Abendessen. Leider ist der Lärmpegel im Hauptrestaurant sehr hoch, was aber auch kein Wunder ist wenn sich dort die Menschen aus knapp 600 Zimmer die das Hotel hat, zum Essen treffen. Die Auswahl an warmen Speisen ist nicht gerade groß und wiederholt sich nach kurzer Zeit. Das Brot war so trocken das es nicht möglich war normale Scheiben abzuschneiden. Des öfteren gab es kurzgebratene Schweine oder Rindersteaks, welche man kaum mit den stumpfen Messern schneiden konnte, sie waren zäh wie Leder, genau wie der Rinderbraten oder das Roastbeef. Die Möhren waren meistens zu hart, genau wie der Rosenkohl und die „Bratkartoffeln“. Zum Frühstück gab es frisch zubereitete Säfte, die teilweise so dickflüssig waren, das man sie löffeln konnte. Alles in allem nichts dolles, würde einem 3 Sterne Hotel gleichkommen, auf keinen Fall 4 Sterne. Kommen wir zu den Themenrestaurants: Es gibt zwei Restaurants wovon eins ständig wechselt zwischen Kanarischem- und mexikanischen Essen. Wir habe alle drei ausprobiert. Am besten gefallen hat uns das Asiatische Restaurant von der Auswahl der Gerichte, leider war aber auch hier das Fleisch, welches vorgekocht zum Aufwärmen noch einmal in den Wok kommt, sehr zäh. Ein Highlight des ganzen Urlaubs war ein Schweinekrustenbraten im Kanarischen Restaurant, mit einer knusprigen Kruste der für dieses Hotel außergewöhnlich zart war. Sonst gab es kulinarisch leider keinen weiteren Highlights. Man sollte aber unbedingt die Themenrestaurants besuchen, die Stille in den Räumen tut richtig gut im Gegensatz zum Hauptrestaurant. Ich kann in der Regel mit kleinen Mängeln in Hotels sehr gut Leben. Wenn jedoch viele kleine Mängel ein großes Problem ergeben und ich es nicht mehr abwarten kann das ich endlich wieder die Koffer packen kann für den Rückflug, dann werde ich diese kleinen Probleme auch aufzählen um andere Menschen ihren Urlaub nicht zu verderben, die mit anderen Erwartungen ins Hotel RIU Paraiso gekommen sind. Wir haben uns mit Gäste unterhalten die schon seit mehreren Jahren Stammgäste im RIU Paraiso sind. Sie meinten das es leider schon seit Jahren so ist, das das Hotel von Jahr zu Jahr abbaut. So schlimm wie in diesem Jahr war es aber noch nie. Sie sagten das sie dieses Hotel im nächsten Jahr nicht mehr buchen werden. Tipps: Kaufen sie Souvenirs oder was sie sonst noch brauchen nicht gleich im ersten Geschäft. Nehmen sie den Ausgang zum Strand. Dort kommen sie auf die Avenida de las Playas. Gehen sie rechts herum, dort befindet sich ein Restaurant, ein Souvenierladen sowie ein kleiner Supermarkt. Bis zum Ortskern von Puerto del Carmen gehen sie ca. 40 Minuten, dort gibt es zahlreichen Geschäften, Restaurants und Einkaufzentren. Gehen sie links herum kommen sie an Restaurants und Bars vorbei, sowie einen Spar Markt (sehr günstige Zigaretten). Nach ca. 20 Minuten erreichen sie beim Kreisverkehr rechts eine kleine Geschäftsstraße mit zahlreichen Souvenirläden (z.B. Klammern für Badetücher 1€), Bars und Restaurants. Zum Flughafen gehen sie ca. 45 Minuten an der Strandpromenade entlang. Wirklich sehenswert wenn die Flugzeuge in geringer Höhe über einen hinweg donnern. Den Nationalpark Timanfaya sollte man auf jeden Fall gesehen haben. Wir empfehlen einen Ausflug dorthin mit der Reisegesellschaft TUI. TUI hat angeblich als einziges Unternehmen das Recht den Nationalpark nach der offiziellen Öffnungszeit zu befahren. Unsere Tour begann am Nachmittag, wir wurden um 15:45 Uhr im Hotel abgeholt und waren um 21:45 Uhr wieder zurück. Unterwegs im Nationalpark (es waren insgesamt nur 5 TUI Busse unterwegs) gab es mehrere Stopps wo etwas erklärt und vorgeführt wurde, und wo man Fotos machen konnte oder einfach nur diese wunderschön bizarre Welt auf sich einwirken lassen kann. Zum Schluss wird dann an einem Restaurant gehalten, wo man dann gegrillte Köstlichkeiten serviert bekam. Mieten sie sich ein Auto. Wir hatten eins für zwei Tage und haben wunderschöne Gegenden entdeckt. Das Autofahren macht auf der Insel Spaß, da das Verkehrsaufkommen nicht so hoch ist. Wirklich sehenswert: Caleton Blanco Jardín de Cactus de Lanzarote Cueva de los Verdes Jameos del Agua Caleta del Mojón Blanco Caleton Blanca Mirador del Rio Mirador la Caldera Mirador de Ermita de las Nieves Teguise Castillo Santa Barbara La Geria Eine Bitte hätte ich noch an die Urlauber die schon mal im RIU Paraiso waren und Mängel festgestellt haben: Bitte berichtet hier von diesen Mängeln, lasst euch nicht abschrecken von den (zu) vielen positiven Bewertungen. Zeigt dem Hotel Management des RIU Paraiso das man so nicht mit den Urlaubern umgehen darf, und das sich an den Zuständen in dem Hotel was ändern muss. Die meisten Menschen fahren nur einmal im Jahr in den Urlaub, den muss man sich nicht kaputtmachen lassen. Zum Schluß noch ein paar Zeilen an den Online Reputation Manager der diese Bewertung bestimmt kommentieren wird. Im Hotel RIU Paraiso sind nicht nur die Mängel die ich aufgezählt habe sondern auch noch Mängel die andere Gäste bereits hier aufgelistet haben, ihnen seit Jahren schon bekannt. Erzählen sie bitte nicht das sie etwas ändern wollen, tun sie es endlich auch. Vielleicht heißt es dann in Zukunft nicht mehr: RIU Paraiso – Masse statt Klasse


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:21
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Peter, wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu schreiben und uns Ihr Feedback zu Ihrem letzten Aufenthalt mit uns zu teilen uns zu geben. Es ermöglicht uns einen großartigen Einblick in Ihre Erfahrung. Ein hohes Niveau an Service und Qualität sind für uns von höchster Priorität und unser alltäglicher Antrieb. Aus diesem Grund ist es sehr bedauerlich für uns, dass es uns bei Ihrem Aufenthalt im Hotel Riu Paraiso Lanzarote Resort ganz offensichtlich nicht gelungen ist, Ihren Erwartungen zu entsprechen und Sie mit einem unbefriedigten Gefühl abgereist sind. Vielleicht könnte für Ihren nächsten Urlaub eines unserer anderen Hotels aus dem Portfolio von RIU auf den anderen kanarischen Inseln in Frage kommen, unter denen sich komplett neu renovierte Hotels befinden. Wir danken Ihnen für Ihr Feedback, da dies eine großartige Ressource für uns ist, um die Erfahrung unserer Gäste ständig zu verbessern. Wir hoffen dennoch sehr, dass wir Sie in der Zukunft erneut bei uns begrüßen dürfen, um Sie von unseren hohen Servicestandards, die Sie zu Recht von uns erwarten, überzeugen und Ihr Bild wieder ins Positive kehren zu können. Mit den besten Grüßen, Hotel Riu Paraiso Lanzarote Resort Online Reputation Manager