- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Großen und Ganzen war das RIU Paraiso wirklich ein super Hotel. Wir hatten ein Angebot zu einem günstigen Preis gebucht in dem wir in einem nicht renovierten Zimmer untergebracht werden sollte. Da wir vorher bei holidaycheck.de den Tipp gelesen hatten eine Mail an das Hotel zu schreiben mit dem Wunsch im ehemaligen RIU Palace untergebracht zu werden, hatten wir das auch direkt nach der Buchung gemacht. Die Antwort des Hotels erfolgte sehr schnell und man versprach uns ihr möglichstest zu tun, man könne allerdings nichts versprechen, da Hauptsaison sei. Als wir morgens um 8.30 Uhr im Hotel ankamen bekamen wir direkt unser All-Inclusive Band und wurden zum Frühstück gebeten, sodass die Rezeption in dieser Zeit die Zimmer aufteieln konnte. Das war eigentlich wirklich die ideale Lösung, weil wir eine recht große Gruppe von Neu-Ankömmlingen waren. Da abreisende Gäste ihre Zimmer bis 11Uhr behalten dürfen mussten wir noch eine Weile warten, bekamen wir unser Zimmer dann aber bereits vor 11. Wie wir uns in unserer Mail gewünscht hatten bekamen wir ein Zimmer (2285) im ehemaligen RIU Palace und waren damit sehr zufrieden. Über der Zimmertür unserer gegenüberliegenden Nachbarn klaffte Loch von etwa 20cm Durchmesser, das wohl durch einen Rohrbuch entstanden war. Aus diesem Loch tropfte immer wieder Wasser, weshalb ein kleiner See direkt darunter entstand. Das war nicht weiter störend, dennoch wollten wir die Rezeption darauf aufmerksam machen. Nach einem kurzen Telefonat mit einem Techniker wurde uns direkt eine Suite angeboten, welche wir noch am selben Tag bezogen haben. Also Beschwerden wurde hier sehr ernst genommen und man bemühte sich sehr dem Kunden jeden Wunsch von den Augen zu lesen. Gibt es also Probleme sofort beschwerden und man bemüht sich alles besser zu machen. Die Pools waren zum Teil nicht sehr kindersicher. Wir lagen imer an einem kleinen pool ziemlich in der Mitte von beiden Hotelanlagen. Hier wurde ein niedriger Teil für Kinder von einem tiefern durch ein Gitter abgetrennt. Dieses Gitter war auf jeder Seite mit jeweils einer Schraube befestigt und dementsprechend ziemlich instaabil. Aus diesem Gitter waren vereinzelt Stäbe ausgebrochen, sodass Kinder schnell durchschlupfen konnten. Die Treppe die aus dem Wasser führten waren teilweise eingerissen, sodass man sich im blödesten Fall hätte schneiden können und auch die weißen Gitter um den Pool waren nicht sicher befestigt und krachten immer mal wieder ein. An einigen Stellen bröckelte tatsächlich der Putz ab, aber das empfanden wir weniger als störend. Auch Kakerlaken haben wir einige gesehen (aber eigentlich nur nachts), aber diese kamen häufig von der Straße zum Strand ins Hotel gelaufen und bei einem Gespräch mit der Hotel-Direktion wurde uns gesagt dass Kakerlaken die Problematik von wäremeren Ländern sind und dass bereits eine firma damit beauftragt wurde diese Tiere zu beseitigen. In den zimmer gäbe es damit jedoch kein problem (das können wir nur besttigen für unsere zwei Zimmer) und falls doch würden alle Gäste sofort umziehen können. Also immer direkt im Hotel beschweren, man ist dort sehr bemüht. Auch das Problem mit den kaputten Liegen kennt die Hotel-Direktion, doch wurden dieses Jahr allein 400 neue Liegen ausgetauscht, aber gegen das Randalieren der 14-16 jährigen kann die Hotelleitung leider nicht unternehmen. Man ist wirklich bemüht! Am Strand konnten wir leider nie wirklich liegen, da es sehr windig war. Auf den Liegen dürfte es besser gewesen sein, allerdings kosteten da zwei Stück mit Schirm 8€ und das kann ma sich für 2 Wochen nicht leisten. Wir haben einen Ausflug mit dem Auto gemacht. Das Auto haben wir bei Betacar für einen Tag gemitet (47€). Ein Tag war für uns vollkommen ausreichend. Wir haben uns vorher eine Karte von Lanzarote im Supermarkt gekauft auf der die sehenswertesten Ziele Lanzarotes beschrieben waren. Wenn man da vorher eine Auswahl trifft braucht man das Auto wirklich nur einen Tag. Außerdem haben wir zwei Ausflüge gemacht (bei TUI vor Ort gebucht). Eine U-Boot Tour : Ist in unseren Augen den Preis nicht unbedingt wert. Wir würden sie nicht mehr machen, war aber auch ganz interessant. Muss jeder für sich entscheiden. Und eine Katamaran-Tour zu den Papayo-Stränden: Wirklich toll. Mit Mittagessen, Schnorcheln, Jet-Ski fahren... Für 65€. Das Geld hat sich wirklich gelohnt. Kann man nur jedem empfehlen.
Die Zimmer waren wirklich super. Wir sehen es eben in dem Verhältnis dass wir deutlich weniger bezahlt haben als wir bezahlt hätten wenn wir diese Kategorie direkt gebucht hätten. Hätten wir für die Suite zaheln müssen hätten wir auch dort kleinere Mängel gefunden über die wir uns sicherlich hätten beschweren können. Aber eben alles Kleinigkeiten (die Kühlschrank-Tür war kaputt, im Bad standen die fliesen etwas von der Wand ab, eine Lampe war kaputt..) Aber sonst war nicht gravierendes zu finden. Auch in dem Zimer das wir davor hatten nicht. Alles in einem top-Zustand. Also ruhig wirklich mal eine Mail hinschreiben mit dem Wunsch dass man in den alten RIU_Palace Teil möchte, hat scheinbar geholfen.
Das Essen war immer gut und reichlich. Es gab morgend eigentlich immer was das Herz begehrt und alle Platten wurden bis zuletzt aufgefüllt. An zwei Morgenden gab es sogar frisch gepressten Saft (Banane, Melone, Erdbeer..). Für die Engländer gab es morgens auch Pommes, Würstchen und Bohnen :-) Das Langschläfer-Frühstück ist nicht sher zu empfehlen. Wir haben es nur einen Morgen probiert. Es gibt Brötchen, manchmal nur Marmelade, manchmal noch Wurst und Käse und an Orangensaft, Kaffee etc. konnte man sich ohnehin den ganzen Tag bedienen. Das Langschläferfrühstück ist eben nicht mit dem großen Frühstück zu vergleichen. Ab 12 Uhr gab es Mittagessen direkt am Pool des alten RIU Palace oder eben in den Restaurants. In den Rastaurants gab es immer etwas anderes als im Pavillion am Pool. Im Glas-Pavillion gab es meist Nudeln, Hamburger, Hot-Dogs, Pizza und Toast Hawaii, ein Salat-Buffet und Nachtisch. Im Restaurant gab es auch Fleisch und Kartoffeln etc. zu vergleichen mit dem Abendessen! Nachmittags gab es im Pavillion dann noch Snacks. Also das Mittagessen in sehr reduzierter Form: Hamburger, Hot-Dogs, Toast und Eis! Das Abendessen war ach immer sher gut. Manche Dinge gab es jeden Abend, aber immer wieder in verschiedenen Varianten (Nudeln und Pizza) und andere Sachen waren immer wieder neu. Es gab ein Saltabuffet, zwei Hauptgang-Buffets und zwei Dessert-Buffets (waren aber gleich ausgestattet). Man wurde also mehr als satt. Dass sich bei zwei Wochen Urlaub das Essen irgendwann wiederholt war klar. Am Besten war das Essen immernoch in den Themenrestaurant. JEdes der 3 Themenrestaurants konnte man einmal in der Woche besuchen und musste vorher einen tisch an der Rezeption reservieren. In der erste Woche haben wir alle drei Restaurants probiert. Da uns das asiatische Restaurant jedoch so gut gefiel sind wir in der zweiten Woche zweimal in dieses gegangen und nicht mehr in das Grill- und das andalusische Restaurant. Also da ist das Hotel sehr flexibel. Also die Themenrestaurants auf jeden Fall probieren. Da dort in zwei Schichten gegessen wird ( 18.30 Uhr und 20.30 Uhr) und demzufolge auch weniger Gäste essen ist dort der Service auch besser.
Der Service war wirklich super. Sehr freundlich und sehr bemüht. Im Restaurant wurden die Teller immer direkt abgeräumt und man wurde meist mit einem Lächeln bedient. Der Putzfrau hatten wir direkt zu Beginn des Urlaubs 10€ Trinkgeld gegeben und so war auch das Zimmer immer sauber. Jeden Tag wurde aus dem Handtuch etwas anderes geformt und auch die Betten wurde schön drappiert. In einem 5-6 * Hotel würde man sicherlich mehr erwarten, aber für 4 * ist das denke ich wirklich ausreichend.
Das Hotel lag perfekt. Der Strand war über eine Straße zu erreichen. Jeder Hotelgast hat eine Strandkarte bekommen mit der man durch zwei Türen an den Strand kam. In beide Richtung gab es Supermärkte und in beide Richtungen konnte man abends gemütlich laufen um sich ein paar Geschäfte anzuschauen. Wobei man natürlich viel mehr in Puerto del Carmen zu sehen bekommen hat. Etwa 6km nur Geschäfte und Restaurants. Wir waren recht oft im "La Ola", einer Bar in Puerto del Carmen welche direkt am Meer liegt und sehr gemütlich ist (mit Sofas, Betten, Liegen, einem pool...)! Wir sind meist mit dem Bus gefahren, da die Füße schmerzten wenn man ganz Puerto del Carmen ablaufen wollte. Dieser kostete 1,90€ für zwei Personen. Zurück ging es dann immer mit dem Taxi, das im Höchstfall 3€ kostete. Einen Abend haben wir unser Glück auf mit dem Bus in Arrecife versucht. Diesen Ausflug können wir nicht empfehlen, da dort abends alles geschlossen hat. Auch der Versuch mittags in den geschäften von Arrecife shoppen zu gehen ging leider schief (man sollte an die Siesta in Spanien denken). Das Hotel ist auch von einigen Minigolf-Plätzen umgeben. Ein lustiger Zeitvertreib für abends. Also das Hotel hätte besser nicht liegen können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir selbst haben die Animation nicht mitgemacht. Auf den TAfeln die vor den Restaurants standen war aber ein reichhaltiges Angebot zu finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela & Florian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |