- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesige teilrenovierte, saubere Hotelanlage, die aus dem ehemaligen Palace, der Bungolowanlage und der Clubanlage besteht. Eingebettet in eine wunderschön gepflegte Gartenanlage mit 2 Pools und einem Kinderpool. Das Hotel bietet nur All-inclusive, was wahrscheinlich leider auch der Grund für die teils gewöhnungsbedürftige Gästestruktur ist. Diese setzt sich zusammen aus hauptsächlich Briten, dann Deutschen, einigen Belgiern/Franzosen und Osteuropäern. Altersstruktur: Gemischt, junge Familien mit kleinen Kindern, Pärchen, ältere Paare und Rentner. Unbedingt ein Auto mieten, besser von Deutschland aus und die wunderschöne Insel auf eigene Faust erkunden. Die am Hafen angebotene "Unterwassertour" ist ein Flop und reine Abzocke. Um zum Playa de las Mujeres zu gelangen, am besten in der Nähe des Hotels Papagayo Arena parken und über den Berg laufen. Man erspart sich die Holperpiste und die 3 € Wegezoll dort.
Die Standardzimmer sind gut möbliert mit ausreichend Stauraum in Schränken und Kommoden, 2 Einzelbetten auf Rollen, die gerne mal auseinander driften. Safe im Schrank ist gratis. Das Badezimmer ist ok, mit Duschwanne, WC, Spülstein und Fön. Handtücher werden nach Bedarf gewechselt, Bettwäsche 3mal in 2 Wochen. Der Balkon ist unterschiedlich möbliert, zum Teil mit verstellbaren Hochlehnstühlen, meist aber mit Plastik-Stapelstühlen. Auflagen gibt es keine. Die Balkone im Palace-Teil erlauben meist vollen Einblick in gegenüberliegende und benachbarte Balkone und fördern so das gesellige und kommunikative Miteinander.;)
Es gibt ein internationales Buffetrestaurant (Hauptrestaurant), in dem man auch frühstücken kann und zwei Spezialitätenrestaurants: Mexikanisch/kanarisch im Wechsel und ein Asia-Restaurant. Die beiden Spezialitätenrestaurants sind sehr gut, relativ ruhig, mit schönem Ambiente und wirklich gutem Speiseangebot. Alle Restaurants sind sauber und hygienisch einwandfrei. Da das Hauptrestaurant ursprünglich nur auf die Gästezahl der Clubanlage ausgelegt war, erreicht es nun spielend die Grenzen seiner Kapazität und das nicht nur zu den Stoßzeiten, sondern während der gesamten Öffnungszeit. Es herrscht meist Kantinenatmosphäre. Das Speisenangebot im Hauptrestaurant ist zufriedenstellend und entspricht Riu-Standard. Auffallend war eine feudalere Bewirtung an dem Tag der Gästebewertung. Es gibt keine Salonbar. Die vorhandene Außenbar schließt sich an den Poolbereich der Clubanlage als überdachte Terrasse an. Die darauf stehenden Korb- und Stahlmöbel mit stoffüberzogenen Schaumauflagen werden tagsüber auch von den eingeölten Badegästen benutzt. Besonders fies sind die klebrigen Armlehnen. Die Anzahl der Sitzgelegenheiten reicht nach dem Abendessen nicht für alle Gäste aus. Es herrscht eine Atmosphäre wie am "Ballermann", nur, dass nicht der König von Mallorca auftritt.. Am besten nimmt man sich seinen Drink und verschwindet in die Lobby mit bequemer Möblierung oder in sein Zimmer.
Das Personal ist super geschult, außerordentlich höflich, freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption werden verschiedene Fremdsprachen gesprochen. Die Zimmerreinigung war stets in Ordnung. Mit Beschwerden wird sehr konstruktiv und positiv verfahren, man gibt sich wirklich Mühe, alle Wünsche zu befriedigen.
Die Hotelanlage liegt nur durch die Küstenstraße getrennt am schönen, breiten Strand Poccillos. Der Flughafen ist nur 7 km entfernt, also kurze Transferzeiten zum Hotel. Vom Fluglärm haben wir nichts bemerkt. Puerto del Carmen ist fußläufig bequem zu erreichen und bietet jede Menge Unterhaltung, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Tennisplatz, Billardtische, Tischtennis, Disco, Miniclub stehen zur Verfügung, haben wir aber nicht genutzt. Es gibt zwei Hauptpools, einen mit Animation und einen "Ruhepool", um die sich in 1er-, häufiger 2er- bis 4er-Reihen eng an eng die Liegen schlängeln. Die Auslastung deutete darauf hin, dass es einer großen Anzahl von Gästen so gefiel. Im Ruhepool gibt es eine Poolbar, an der man sich - halb im Wasser - in der brütenden Hitze so richtig einen "ballern" kann und nicht schwitzen muss. Die Animationsaula erinnert in der Bestuhlung an ein Kino aus den 60er Jahren. Die abendliche Animation haben wir einmal getestet und sind dann nicht mehr erschienen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kornelia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |