- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus sechs verschieden farbigen Häusern und einem Haupthaus (ohne Zimmer) mit Rezeption. Die einzelnen Häuser sind 2stöckig und es ist alles sehr sauber und gepflegt. Die Zimmer sind nicht all zu groß, aber ausreichend und immer sehr sauber. Kleiner Makel - es sind ungefähr 50% Amerikaner untergebracht, die immer sehr laut sind und viel Lärm um nichts machen. Aber das ist wohl in den anderen Hotels in Mexico ähnlich. Mit einem Trialband-Handy ist man im Hotel gut zu erreichen, jedoch sind die Telefonkosten sehr hoch. Hier lieber Telefonkarte kaufen. Ich war jetzt zweimal im April in Mexico und kann nur sagen - beste Reisezeit. Das Wetter war bis auf einen Tag mit ein paar Schauern immer sonnig und heiß und es sind nicht mehr ganz so viele Touristen unterwegs, wie im November und Dezember. Tipp: Unbedingt Ausflug nach Xel-ha machen. Wunderschöner Natur-Wasser-Park mit vielen Fischen zum Schnorcheln, auf Reifen treiben lassen und durch Mangrovenwälder wandern oder in Hängematten liegen. Auch zum empfehlen: Ausflug nach Chichen Itza, allerdings darf man die Pyramide nicht mehr besteigen (vor zwei Jahren durfte man noch, hab ich auch gemacht - würde ich eh nie wieder machen. War ein Erlebnis der besonderen Art - ist einfach nur hoch und steil). Aber alles sehr interessant, wer sich ein bißchen für die Mayas interessiert. Allerdings auch sehr heiß, da im Landesinneren. Noch ein Tip: Wenns geht, nicht mit LTU fliegen. Unwahrscheinlich enge Sitze, unfreundliches Personal und in Mexico durfte ich noch 8 Euro pro Kilo für mein Übergepäck über 20 kg zahlen. Ist mir bislang auch noch nicht untergekommen.
Die Doppelzimmer sind mit allem nützlichen ausgestattet (Bett, Schrank, Fernseher, Kommode, kostenloster Safe). Der Waschbereich ist in einer Nische nur mit einem Vorhang abgeteilt. Toilette ist aber extra. Die Bettwäsche wird täglich gewechselt, ebenso die Handtücher auf Wunsch. Wenn man einen Adapterstecker hat, kann man auch Handy oder Akku der Digicam aufladen, obwohl die Stromspannung hier geringer ist. Der Akku hält aber dann nicht so lange wie gewöhnlich. Im TV-Programm gibt es einen deutschen Sender "Deutsche Welle" mit Nachrichten und Johannes B. Kerner-Show etc.
Zum Frühstück gab es ein Hauptrestaurant bei der Rezeption mit Terasse (nachdem der Amerikaner lieber in seinen klimatisierten Räumen sitzt, konnte man auf der Terasse eigentlich immer Platz finden). Spätes Frühstück gab es dann auch am Restaurant am Pool unten, wo es auch das Mittagessen gab. Zum Abendessen konnte man sich entscheiden zwischen dem Buffet im Hauptrestaurant oder den Themen-Restaurants Mexico oder Asia. Das Essen war überall lecker, von Europäisch über Amerikanisch und auch Mexikanisch (Tortillas und so...). Die Auswahl an Getränken war enorm - es gab einfach alles, was man haben wollte. Zwei Bars standen zur Auswahl (bei der Rezeption und beim Theater), tagsüber gab es noch eine Poolbar. An einigen Tagen gab es auch ein Themenbuffett am Strand oder am Pool zur Mittagszeit. Trinkgelder sind nicht unbedingt erforderlich im Restaurant. Die Kellner sind auch ohne Trinkgeld freundlich. Freuen sich aber über den ein oder anderen Dollar. Für die Putzfrau auf dem Zimmer sind 1 Dollar pro Tag üblich.
Die Freundlichkeit der Mexikaner ist unbeschreiblich. Das gesamte Personal war stets gut gelaunt, freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer wurde immer ordentlich gereinigt und auf den Betten waren jeden Tag andere Handtuch-Figuren zu finden, sogar mit Blütenblättern.
Der Strand liegt direkt vor den Füßen. Bis zum Zentrum von Playa del Carmen sind es rund 2 km, die man aber auch auf einem Fußweg gut laufen kann (ca. 30 Min.). Hier empfiehlt es sich am besten am Vormittag zu laufen, da der Weg hier noch einigermaßen im Schatten liegt. Ansonsten stehen auch Taxis zur Verfügung (einfache Fahrt 5 US$). Die Einkaufsmöglichkeiten in Playa del Carmen beschränken sich auf Souveniers, Bekleidung, Schmuck. Außderdem ist direkt vor der Hotelausfahrt eine kleine Ansammlung von Geschäften, durch die man gerne Abends mal stöbern kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war sehr schön, aber leider mit einer großen Stufe dazwischen. Das Meer hatte bei dem letzten großen Regen etwas vom Strand mitgenommen. Ich war vor zwei Jahren schon mal in Mexico, da hatte es noch wesentlich mehr Strand gegeben. Aber der Strand vom RIU-Playacar war mit Abstand der schönste. Bereits am Nachbarhotel Viva Maya wurde mit Sandsäcken gearbeitet, damit der Strand nicht ganz verloren geht. Über das Wasser gibt es gar keine Diskussion. Nirgendwo habe ich bisher so ein schönes türkisblaues sauberes Meer mit Wohlfühltemperatur von 27 Grad gesehen. Das ist einfach herrlich. Die Liegestühle am Strand sind vollkommen ausreichen (hier auch wieder ein Pluspunkt an die Amerikaner, die lieber am Pool mit Unterhaltungsprogramm liegen). Sonnenschirme sind keine vorhanden, jedoch viele Palmen. Man muss halt mehrmals am Tag umziehen, wenn man nur im Schatten liegen will. Den ganzen Tag über ist eine Animation vorhanden, jedoch kann ich dazu nichts sagen. Daran haben wir nie teilgenommen. Abends findet immer eine Show statt, die jedoch nicht grad der Hit war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |