- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
das all-inclusivehotel besteht aus 6 2-stöckigen wohneinheiten mit insgesamt 365 zimmern. ein hauptrestaurant und 3 spezialitätenrestaurants. gäste hauptsächlichaus usa, canada,deutschland und holland. altersdurchschnitt würde ich sagen so zwischen 25-45 jahre wir haben 2 ausflüge über unsere reiseleitung gebucht coba/tulum und chichen itza, was absolutes muß ist wenn man in mexiko ist. sehr zu empfehlen super schön sehr interesant. aber teuer beide ausflüge für 2 personen 280 us$.auf eige faust waren wir in akumal, cancun und isla mujeres. kein problem mit den öffentlichen bussen oder den collecitvos, und vorallem super billig. wir kommen auf jeden fall wieder nach mexiko, aber dann in ein hotel bei dem der strand noch vorhanden ist. wenn playacar würde ich die iberostar hotels buchen. das wetter war im april 2 wochen super, nicht zu schwühl, kein regen, manchmal wolken und 36 grad.
zimmer sind ok. entsprechen sicher nicht 5 sternen. ein wenig abgeliebt und sehr weiche matrazen. badezimmer mit dusche hat keine tür sondern einen vorhang. so etwas haben wir auch noch nirgends gesehen. hat uns aber nicht arg gestört. minibar wurde alle 2 tage aufgefüllt auf wunsch natürlich auch öfter. was uns sehr gestört hat war die hellhörigkeit. wenn man nachts um 2uhr aufeinmal wach wird weil betrunkene amis von der disco nach hause kommen und lauthals rumgrölen müssen, ist das beim 1. mal noch lustig aber wenn das fast jede nacht stattfindet, ist das wirklich lästig.
hauptrestaurant und 3 spezialitätenrestauranta(asiatisch, mexikanisch und steakhouse).wir haben meistens im hauptrestaurant gegessen und einmal im asiatischen. ich bin vegetarier und da waren die beiden anderen für mich nicht interessant. in beiden restaurants war das essen sehr gut. vielleicht ein wenig zu international, ich hätte mir ein bißchen mehr authentisch mexikanisches essen gewünscht. manchmal ist nicht alles ausgeschildert und man weiss nicht ist da jetzt fleisch drin oder nicht. aber es war ja immer jemand da den man fragen konnte. ab und zu stand draußen an der tafel etwas völlig anderes, als es dann tatsächlich zu essen gab. es wird alles bis zu schluss immer wieder aufgefüllt und auch die teller werden schnell weggeräumt.
sehr freundliches personal. zimmerreinigung war auch sehr gut. hatten jeden tag lustige handtuchtiere auf unserem riesigen bett. besonders erwähnen möchten wir "Ferdi" an der rezeption, der uns super geholfen hat als wir ein problem hatten.
direkte strandlage. liegt genau zwischen dem hotel viva maya und dem royal hideway. zum riu yucatan geht man entweder am strand entlang oder an der straße 5min. genau gegenüber gibt es ein kleines einkaufszentrum mit einer bank apotheke und souveniergeschäften. aber besser man fährt mit dem taxi nach playa del carmen, mehr auswahl und viel billiger. allerdings kostet die taxifahrt one way 5 us$.man kann auch laufen aber bei 36 grad sind 3 km ganz schön anstrengend. in playa del carmen kann man dann entweder mit sammeltaxis(collectivo) oder mit staatlichen bussen überall hinfahren zu einem spotpreis z. b. cancun one way 3 us$.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
die abendlichen shows waren nicht so der hit. im riu tequila besser. strand! ja was soll ich zum strand sagen. genügend liegen sind auf jeden fall da, aber schatten muss man suchen. es gibt leider keine sonnenschirme am strand. wer schatten braucht muß sich rechtzeitig eine palme reservieren und dann über den tag mit dem schatten mitwandern. was leider leider sehr schade ist es gibt eigentlich keinen strand mehr so wie er auf den bildern in den katalogen zu sehen ist. der hurrican hat anscheinend garnicht so viel angerichtet. unsere reiseleiterin erzählte uns das im winter 06/07 schlimmes wetter war und der strand einfach ins meer gespühlt wurde. also wer hier einen traumhaften karibikstrand erwartet wird bitter enttäuscht. stranspaziergang nach norden garnicht möglich und nach süden eingeschränkt. am viva maya kann man am strand vorbeilaufen weil hier mit hilfe von riesigen schwarzen sandsäcken im meer, versucht wird den strand zu retten. aber spätestens am riu palace muss man durch die sich sonnenden gäste laufen weil hier eine abrisskannte ist und steine im wasser, an denen man sich verletzen kann. beim riu yucatan wird der strand dann wieder besser und man kann auch wieder am wasser laufen. danach kommen die beiden iberostar hotels.(da ist der strand noch intakt).danach das sandos und dann nichts mehr. man braucht eine gute 1/4h bis 20min bis man die hotels hintersich gelassen hat. aber dafür hat man dann endlich super schöner weißer sandstrand, sauberes wasser ruhige natur pur.(aber kein schatten).unbedigt hut sonnencreme und trinken mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa und Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |