- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist Teil der großen Riu Anlage, die insgesamt aus 6 Hotels besteht: Riu Palace Mexico, Riu Palace Riviera Maya, ClubHotel Riu Tequila, Riu Yucatan, Playacar und Lupita. Das Tequila ist recht groß, ich kenne aber die Zimmeranzahl nicht genau, ich meine es waren 600. Die Gebäude sind nur zweistöckig und gliedern sich sehr schön in die Gartenanlage ein. Die Anlage war insgesamt sehr gepflegt, sowohl der Garten, als auch die Zimmer und Gastrononmie. Wir hatten natürlich AllInclusive gebucht und es war RIU entsprechend 24h AllInclusive mit internationalen Getränken und 24h Snacks. Die Gästestruktur war sehr durchwachsen: Engländer, Deutsche, Holländer, Spanier, Portugiesen. Wir fanden es sehr angenehm, dass die Gästestruktur so durchwachsen und nicht rein deutsch war. Das Tequila ist sicherlich eines der lebhaftesten Hotels dort, es war sehr angenehm da der abendliche Trubel an einem Ort war (Bar, Showprogramm, Lobby), so dass man wenn man mochte sich prima unters Volk mischen kann, sich aber auch locker zurückziehen kann wenn man lieber seine Ruhe haben möchte. Hier noch einige nützliche Tipps: Pesos Besser keine Dollar mitnehmen. Die Mexikaner können diese nicht mehr so einfach eintauschen, dank eines neuen Gesetzes. Am günstigstens ist es die EC mitzunehmen und Geld am Automaten zu ziehen! Funktioniert problemlos und der Kurs ist viel besser als zuhause oder in den Wechselstuben. Selbst im Hotel ist der Kurz € zu Pesos besser als zuhause! Tipp Man gibt so 10-15%, den Kellnern in der Anlage haben wir wenn der Service gut war 10 Pesos gegeben Handeln Nichts kaufen ohne zu Handeln!!! Wir haben ein silbernes Schmuckstück um 50% runterhandeln können. Auch bei allen anderen Artikeln ist eine Menge drin. Apropos Schmuck Bei Silberschmuck darauf achten, dass der 925er Stempel nicht nur auf dem Verschluß ist, ansonsten ist nämlich nur der aus Silber!! LabNah Wenn man die 5th Avenue in Playa del Carmen runterläuft dann kommt so auf der Mitte rechts eine Straße da liegt auf der linken Seite das "Labnah Hotel". Wenn man der Straße bis zum Strand folgt ist dort eine wunderschöne Beachbar namens "Fusion". Dort gibt es sogar Feuerjongleure. Telefon Mit dem Handy und vom Hotel aus zu telefoniere ist sehr teuer. Wenn man unbedingt telefonieren muss: Besser eine Telefonkarte kaufen, die kann man dann an öffentlichen Telefonen benutzen. Kostet nur einen Bruchteil Wetter Wir waren ja im August, einer der Monate mit den höchsten Regentagen. Wir hatten keinen einzigen, stattdessen sonnige & tropische 39 Grad:-) Preis Leistung Top - wir hatten LastMinute 14 Tage vor Abflug gebucht und einen super Schnäppchen gemacht. Aber was ich so rausgehört habe waren alle anderen auch sehr zufrieden! Supermarkt Noch ein Tipp: Wer gerne scharfe Sauce mitnehmen möchte oder ähnliches oder Sonnencreme braucht: Nicht im Hotel oder Souvenierladen kaufen. In Playa del Carmen in der Nähe der 5th Avenue kostet die 250ml Flasche Sauce z.B. nur 0,79€.
Das Zimmer war sehr großzügig, mit einem riesengroßen Bett, dass aus zwei einzelnen Bestand die bestimmt jeweils 1,20m breit waren. Ansonsten gab es eine Kommode, zwei Stühle, ein Tisch, einen Kleiderschrank, einen Deckenventilator, eine Klimaanlage, Minibar (Kühlschrank + 4 Flaschen Rum, Tequila, Vodka und ?) die alle 2 Tage aufgefüllt wurde. Auch ein Safe war vorhanden. Alter der Möbel ist schwer einzuschätzen, es wirkte jedenfalls alles sehr gepflegt und nicht abgenutzt. Alles top sauber! Dank Fliegengitte und Bürste unter der Türe hatten wir nicht ein einziges Insekt im Zimmer!
Es gibt im Tequila 6 Restaurants, wir haben aber nicht alle ausprobiert. Die Auswahl der Speisen war wirklich großartig im Hauptrestaurant. Ich arbeite selber in einem großen Gastronomieunternehmen und kann alles wärmstens empfehlen. Im Beach Club allerdings gibt es viele Vögel, die sicher gerne mal über die Reste hermachen. So schlimm war es nicht, aber es hätte mich auch nicht gestört wenn sie nicht dagewesen wären. Es gab viel internationale Speisen, aber auch mexikanische Speisen. Die Speisen im Restaurant sind dem europäischen Geschmack angepasst, wenn man also gerne mal typisch mexikanisch essen will, dann sollte man das ausserhalb der Anlage tun. Die Preise ausserhalb sind durchaus human. Ein Bier liegt je nach Bar zwischen 15 und 35 Pesos, was 1 -2€ ist. Wir haben den Kellnern immer 10 Pesos Trinkgeld gegeben.
Das Personal war insgesamt sehr freundlich - kleine Manko allerdings war das der Großteil grundsätzlich sehr freundlich waren, einige aber erst nach dem Trinkgeld freundlich wurden. Deswegen ein minimaler Punkteabzug. Mit Englisch kommt man super zurecht, allerdings freuen sich die Mexikaner sehr über die Geste wenn man auch nur wenige Wörter Spanisch über die Lippen bringt. Das Zimmer war immer tadellos sauber! Top! Nach 2 Tagen hat jemand von der Rezeption angerufen und gefragt ob alles mit dem Zimmer in Ordnung ist. Es war alles super, bis auf die Tatsache, dass die Batterie von der Fernbedienung des Fernsehers nicht ging. Wir sind danach essen gegangen und als wir 2 Stunden später wiederkamen hatten wir einen nagelneuen Fernseher mit einer Entschuldigung im Zimmer stehen. Top!
Das Tequila liegt ein paar hundert Meter vom Strand entfernt (hinter dem Riu Palace . Bei Buchung hatten wir zunächst deswegen Bedenken und wollten fast schon das Riu Yucatan buchen. Gut das wir das nicht getan haben - die Tequila Anlage wirkt insgesamt wesentlich gepflegter! Der Strandweg ist viel kürzer als erwartet und locker in wenigen Minuten zurückzulegen. Es hat uns wider Erwarten nicht im geringsten gestört - ganz im Gegenteil: auf dem Weg traf man immer mal wieder Affen oder Agutis. Und wenn man nicht gehen mag, dann kann man mit einem großen Golfcart fahren, dass ständig (bis auf die Mittagsruhe) immer hin und herfährt. Der Transfer zum Cancun Flughafen dauert etwa eine Stunde. Es gibt ein paar hundert Meter weiter die Straße rauf eine kleine mexikanische Allee. Dort gibt es neben einem Starbucks auch diverse Souvenierläden. Der Besuch lohnt sich unserer Meinung nach aber nicht wirklich. Eine riesige Auswahl, mit Shoppingerlebnis und viel günstiger ist jedoch Playa del Carmen. Dort gibt es die sogenannte "5th Avenue" - ein Straße die jede Menge Geschäfte, Bars und Restaurants bietet. Zwar sehr touristisch, aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!!! Die Restaurants sind wirklich alle aussergewöhnlich gestaltet und ein Drink oder zwei lohnt sich auch wenn man ansonsten AllInclusive gebucht hat. Zu Fuß zieht es sich, aber mit dem Taxi dauert es 5 Minuten und kostet etwa 50Pesos (ca. 3€) - Preis vorher verhandeln! Wir haben drei Ausflüge gemacht: 1.) Die Sunrice Tour mit Joop nach Chitzenitza. 2.) Coba und Tulum. 3.) Jeep Safari nach SianKaan 1.) Unbedingt macht!!!!!!!! Es war sehr, sehr beeindruckend und so früh morgens ist es noch von den Temperaturen her super angenehm. Joop ist top, er verfügt über eine großes geschichtliches Wissen und schafft es die Hintergründe sehr interessant miteinander zu verknüpfen. Diese Tour ist mit 129$ zwar teurer als die Klassik Chitzenitza Tour aber jeden Cent wert! Wir hatten tatsächliche eine Gänsehaut als wir vor der großen Pyramide standen. 2.) Coba und Tulum: Sehr, sehr spannend. Auch das hat sich wirklich gelohnt. Coba ist mit 42m nicht nur die höchste Pyramide, sondern auch die einzige die man noch besteigen darf. Allerdings: Sie ist wirklich sehr steil und rauf ist wesentlich einfacher als runter. Hinzukommt das man in der größten Mittagshitze dort hinkommt. Die körperliche Anstrengung war sehr groß. Wenn man allerdings oben ist wird man mit einem tollen Blick über den Dschungel belohnt. 3.) Jeep Safari: Super - wir haben eine riesige Tierwelt in freier Natur ganz nah beobachten können: u.a. Riesenschildkröten und Delfine
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Animation und den Pool nicht genutzt, dafür war das Meer viel zu schön und das Buch bzw. die Ausflüge zu spannend! Ich habe gesehen, dass das Animationsprogramm sehr groß ist, aber wenn man keine Lust darauf hat - so wie wir - dann hat man gar nicht gemerkt das es überhaupt eins gibt. Liegen sind mehr als ausreichend vorhanden, jede Menge Palmen für Schatten auch. Ansonsten ist das Meer wunderschön typisch karibisch türkis und der Strand schneeweiß. Einige meinten, dass der Strand in der Dominikanischen Republik schöner sei, aber dafür das Meer in Mexiko. Ich war auch schon in Punta Cana und kann das insgesamt so nicht bestätigen. Die berühmt berücktigten Sandsäcke im Meer haben und überhaupt nicht gestört, sie sahen eher aus wie gestrandetet Wale :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |