Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Strand
Tolle Ferien
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eigentlich hätte das Hotel ja 6 Sonnen verdient, in der Bewertung, die 0,5 Abzug sind eigentlich nur wegen im Pool an der Bar sitzender nach kurzer Zeit sehr laut werdender überwiegend US-Amerikaner, die von morgens bis abends dort zubringen können ohne 'mal zur Toilette gehen zu müssen ....(!?!) Nun aber ernsthaft zum Hotel: Wir waren eine Reisegruppe von 26 Personen unterschiedlichen Alters aus unterschiedlichen Regionen. Schon die Begrüßung während des Bustransfes vom Flughafen Cancun nach Playacar durch Paul von der RIU-Rezeption ließ erkennen, dass man bei RIU alles daran setzt, dass sich der Gast wohl fühlt. So war der Check-in - im Bus vorbereitet - schnell erledigt. Da wir spät vom Flughafen kamen, bileb - dies hatte Vize-Hotel-Chefin Sonja versprochen - das Hauptrestaurant am Anreiseabend 30 Min. länger geöffnet. Die vier Sterne des Hotels sind mehr als verdient. Die Anlage ist großzügig, die Gebäude nur zweistöckig und überschaubar groß, die Zimmer immer sauber, das Personal rundum freundlich, das Publikum etwas Amerikaner-lastig (dies mag daran liegen, dass die US-Amerikaner ansonsten die Hotelzone von Cancun bevorzogen, die allerdings nach den beiden Hurrikanes Emily und Wilma im vergangenen Jahr noch nicht wieder voll ausgelastet werden kann. Wir selbst waren vor zwei Jahren schon einmal im RIU Tequila, damals war dies nicht so. Wer die Anlage vor den Hurrikans kennt, wird die vielen großen Palmen vermissen, die dort ebenso fehlen, wie am Strand. Essen und Trinken kann man im RIU Tequila rund um die Uhr; hat man einmal zu einer nächtlichen Zeit noch Hunger, kann man in der Sportsbar noch Snacks bekommen, sie ist 25 Std. geöffnet. Übrigens freunt sich auch der kleine Nasenbär gerne über Bananen oder Äpfel. Eer lebet in Rudeln am Golfplatz und ist jeden Mittag so ab 17:30 Uhr auf der Wiese im RIU Tequila hinter den Häusern, die am Golfplatz stehen, anzutreffen. Nicht nur Kinder haben hier ihren Spaß an den putzigen Tierchen. (wird vom Personal des Hotels geduldet) normales D1-Handy funktioniert hier, aber unbedingt an die Zeitverschiebung (in Playa del Carmen ist man 7 Std. hinter der deutschen Zeit zurück) denken. Postkarten benötigen eine lange Zeit der Beförderung, sofern sie überhaupt zuhause ankommen. Nach Cancun 'mal mit dem Linienbus (34 Peso) oder als Gruppe mit einem Kleinbus (US $ 30,-- eine Tour für den Geamtbus), sie stehen vor der Einfahrt zum Busbahnhof, fahren. Überall - außer in Boutiquen, die man als solche erkennt - handeln, man zahlt nicht selten die Hälfte dessen, was der Verkäufer ursprünglich wollte! Zwar bietet die Karibik ja einen ausgelassenen Badespaß, aber sollte man sich auch mit Land und Leuten befassen, mit deren Kultur und Geschichte. Hier bietet die Halbinsel Yucatan genau die richtige Mischung!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind zwar nicht mehr die allerneuesten, aber absolut in Ordnung, werden stets sauber gehalten, die Minibar wird alle zwei Tage neu aufgefüllt, es sei denn man wünscht es täglich. Das Hochprozentige hängt über dem Kühlschrank. Ein Bügeleisen sollte man nicht ins Reisegepäck tun, da es dort 110 Volt-Spannung gibt. Man kann ein solches an der Rezeption ausleihen. Ein Föhn ist sowieso im Badezimmer. Schön, dass sich das WC in einem Extraraum befindet. Die Zimmer sind nicht übermäßig groß, aber ausreichend geräumig, dafür sind die Betten schön groß!!! Telefon, kostenloser Save, TV, Klimaanlage, Balkom: alles vorhanden!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen in den Restaurants ist immer sehr schmackhaft und immer äußerst vielfältig. Man kann nciht alles probieren. Ab und zu wird draußen gegrillt. Getränke werden abends am Tisch serviert, wobei es nur noch eine Essenszeit (bis 22:00 h) gibt und man kommen kann wann man will. Man bekommt jeden Abend einen anderen Tisch zugewiesen, der allerdings oft im gleichen Bereich des Restaurants liegt. Einmal die Woche wird eine Küchen-Tour angeboten und ein Koch führt die Gäste durch den Küchentrakt. Es war dort sehr sauber! Die Restaurants und Bars der Häuser RIU Yucatan und RIU Playacar können mit benutzt werden, wobei das Ambiente im Strandrestaurant des RIU Playacar schöner ist, als im Strandrestaurant des RIU Yucatan, auch das Büffet ist dort ansprechender. An den Bars ist das Personal sehr schnell und mixt was das Zeug hält. Leider sind viele Dinge schon vorgefertigt, was an der großen Anzahl der Gäste liegt, damit jeder schnell sein Getränkt bekommt, so gibt es keine Barkeeper, die "Show-mixing" veranstalten, aber eigentlich hat uns dies nciht gefehlt.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service lässt nichts zu Wünschen übrig: Die Rezeption ist stets hilfsbereit, die Hotelleitung erfüllt gerne Sonderwünsche (z. B. beim runden Geburtstag); die Kellner sind schnell, die Zimmerjungs und -mädels verschönern die Zimmer mit Handtuchskulpturen, die mit allerlei Phantasie noch verschönert werden und das Animationsteam ist immer präsent und ist doch nicht aufdringlich. Nathalie, ein 19jähriges Energiebündel, lernt jetzt deutsch und bezaubert durch ihr aufgeschlossen-lustig-listiges Wesen. Ihr würde man es nie anmerken, wenn sie einmal Stress hätte. Auch Ihre Mitstreiter verbreiten immer gute Laune. Beistand gab es vom Hotelpersonal und von TUI auch für zwei Mitreisende, denen am Strand eine Tasche gestohlen wurde. Die Formalitäten bei der Justizbehörde waren schnell erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Obwohl das RIU-Tequila nicht direkt am Strand liegt, hat es hier 6 Sonnen verdient, da die ruhige Lage so richtig geeignet ist zum Erholen. Die Zimmer liegen in der Anlage verstreut, man blickt auf den Pool oder ins Grüne, zum Strand kann man zu Fuß gehen, oder lässt sich vom Golfcar dort hin fahren; Unweit des Hotels (an der Straße links herum) gibt es Geschäfte und eine Bank mit Geldautomat; nach Playa del Carmen kann man zu Fuß gehen (wer abends einen schnellen Schritt d'rauf hat, schafft dies in 20 Min., ansonsten dauert es 30 Min.) oder mit den Taxi fahren. (US-$ 5,--). Ausflüge sollte man unbedingt unternehmen, denn die Welt der Maya hat ja noch etwas geheimnisvolles an sich. Wer bei TUI einen Ausflug nach Chichen Itza bucht, sollte die Tour früh morgens nehmen (Abfahrt: 5:00 h) und in jedem Falle Joop Esser als Reiseleiter verlangen. Joop stammt aus Rhens bei Koblenz und ist nicht nur wegen der Liebe in Mexiko geblieben, sondern ist selbst fasziniert von den Mayas, der Bevölkerung heute und dem Leben dort. Er kann - wie kaum ein anderer - das Land, die Leute und die Einstellung der Mexikaner näher bringen, so, dass es auch wir Touristen verstehen und uns davon fesseln lassen. Ausflüge kann man auch nach Tulum und Coba unternehmen, zwei ganz andere Maya-Anlagen; Nicht weit weg vom Hotel liegt der Park "Xcaret", eine Mischung aus Tierpark, Mayastätte, Badeparadies und Show. Hier kann man gut mit dem Taxi hinfahren und sollte die Abendshow ab 19:00 h nicht verpassen!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist groß (zwei Teile) und hat neben Jacuzzi auch eine Whirlpool. Eine Swimup-Bar ist vorhanden und reizt zum Verweilen im Waser bei einem Getränk. Der Strand ist schnell zu erreichen und leider gibt es hier nicht mehr die großen Palmwedel an den Palmen, so dass dort ein wenig Schatten fehlt. Das karibische Meer sieht nicht nur traumhaft aus, es hat auch Badewassertemperatur. Wer nicht so viel Trubel mag, kann vom RIU Yucatan aus rechts herum einiige Minuten am Strand entlang gehen und nach dem letzten Hotel gibt es noch einen Strandabschnitt ohne Hotels, schön zum Laufen und auch zum Baden. Das Wasser ist klar, der Strand ist sauber, Angestellte sammeln ständig Becher und Teller ein. Liegen müssen wirklich nicht mit Handtüchern reserviert werden, man findet immer welche! (Es sei denn man will jeden Tag den gleichen Platz am Pool oder am Strand) Wer es mag: Wassersportmöglichkeiten gibt es im Überfluß! Wir haben morgens und abends Jogger gesehen und auch Tennisspieler, die in der prallen Sonne ihrem Sport nachgingen. Die Shows am Abend waren immer sehenswert, selbst die Crazy-Show steckte volle Witz und war sehr unterhaltend. Lob dem Animationsteam, das ja von morgens an präsent ist, zwischendurch Tänze einübt und abends noch lange nach der Show die Gäste unterhält. Wer etwas mehr Nachtleben will, sollte abends nach dem Essen (vorher ist eh noch nichts los) nach Playa del Carmen hineinfahren (oder zu Fuß lustwandeln). Die 5ht Avenue ist dann lebendiger als tagsüber, aus den Restaurants und Bars erönt Live-Musik - ach ja, die Geschäfte sind auch noch offen, teilweise auch länger als 22:00 Uhr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:46-50
    Bewertungen:13