- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist superschön!!! Die Gäste wohnen in 2-stöckigen Bungalows in schönen Zimmern. Die Fauna und Flora in der Gartenanlage des Hotels ist ebenfalls wahnsinnig toll. Hier gibt es einiges zu sehen, schöne Palmen, Agoutis, Nasenbären, Leguane, etc. Die Sauberkeit in der Anlage und auf den Zimmern ist einwandfrei!!! Die Zimmerboys und -girls geben sich bei der Reinigung der Zimmer sehr viel Mühe. Wir hatten am ersten Tag des Aufenthaltes ein Problem mit dem Spülkasten der Toilette, dieses Problem wurde innerhalb von einer Stunde (!) behoben. Die Gästestruktur ist recht vielfältig. Es sind natürlich größtenteils Nordamerikaner dort aber auch überraschend viele Deutsche. Ein Großteil der Gäste war zwischen 25 und 55 Jahren alt. Auf jeden Fall die Chitchen Itza Sunrise Tour machen !!! Der Mehrpreis lohnt sich auf jeden Fall !!! Der Schorchelausflug in die Cenoten war ebenfalls wunderschön (3 mal Schnorcheln: offene Cenote ---> wie im Aquarium, geschlossene Cenote: Höhlensystem und Lagune---> superschön und einzigartiges Erlebnis). Das Delfin-Schwimmen (Delfinus) war ebenfalls sehr schön. --> hier sollte man aber vorher nochmal die Preise vergleichen. Die Catamaya-Tour war ebenfalls gut (mit dem Catamaran ans Riff und dort Schnorcheln, inkl. Essen und Getränke). Ich würde jedoch die Cenoten immer vorziehen !!! Nach Hause telefonieren: Am besten nur SMS schicken, kosten ca. 80 Cent pro Stück. Der Reiseleiter von der Tui Herr Zimmermann ist meiner Meinung nach nicht ganz dicht (sehr eigenartiger Humor, hört sich selber gerne reden, beantwortet ganz normale Fragen nicht vernünftig, etc.) Auf jeden Fall abends nach Playa del Carmen, coole Discotheken, Bars am Strand, nette Läden, amerikanisches fast food, etc.
Die Zimmer waren sehr schön (obwohl die Farbwahl nicht meinem Geschmack entsprach--> türkis oder so...) Die Betten waren riesig und auch für Leute mit Rückenproblemen absolut OK. Die Minibar wird alle 2 Tage aufgefüllt. Der Kühlschrank ist somit immer mit Corona, Pepsi, etc. gefüllt. Deutschsprachige TV-Programme gab es nicht wirklich (...aber die brauche ich in Mexiko auch nicht..), man konnte aber wunderbar die NBA-Playoffs verfolgen :-)) Der Balkon war ebenfalls sehr schön, Blick in die Gartenanlage und damit ruhig gelegen.
Das Essen war abends immer super. Es gibt immer eine riesige Auswahl an Salaten, Vorspeisen und warmen Gerichten. Wer hier nichts findet, dem ist wohl nicht mehr zu helfen... Das Hauptrestaurant war unserer Meinung nach sehr schön und von der hier häufiger beschriebenen Bahnhofshallenatmosphäre haben wir nix gemerkt. Die beiden a la Carte Restaurants waren ebenfalls gut (---> Steakhouse war ein bissl besser als der Mexikaner). Das Mittagessen haben wir meist im Riu Yucatan mitgenommen, da sich das wegen der Strandnähe anbot. Hier ist die Auswahl nicht ganz soo riesig wie abends aber es gibt auch immer frische Salate und leckere Snacks, wie z. b. Burger, Nudeln, Suppen, etc. Die Qualität der Speisen ist hier ebenfalls sehr gut.
Der Service ist einsame Klasse!!! Die Angestellten (wie auch alle anderen Mexikaner, die wir auf der Reise kennengelernt haben --> kleine Ausnahme waren hier die Bankangestellten in Playacar) waren superfreundlich. Ganz ohne Englischkenntnisse hätte ich mich wohl nicht so wirklich wohlgefühlt, aber im Notfall würde wohl auch das klappen. Die Kellner in den Restaurants waren sehr aufmerksam, auch die Cocktailbestellungen an den verschiedenen Bars werden schnell abgewickelt. Zimmerreinigung und Beschwerdenmanagement ---> s. o. Wer "seinem" Kellner bzw. Zimmerboy noch ein paar Dollar Trinkgeld gibt, wird täglich mit tollen Handtuchfiguren überrascht oder beim Essen bevorzugt behandelt :-))
Das Hotel liegt in der sehr schönen Hotelzone Playacar. Hier gibt es viele Hotels und schöne kleine Privatvillen zu sehen. Hier kann man sich ohne Bedenken zu jeder Tageszeit aufhalten. Auf die Entfernung zum Strand wurde in diesem Forum ja schon oft eingegangen aber ich möchte dazu ebenfalls meine Meinung kundtun. Der Strand ist bequem in 5-8 Min. zu Fuß zu erreichen (die hier oft angegebenen 10-15 Min gelten meiner Meinung nach nur für Fußkranke :-)) Ich würde außerdem niemals diese paar Meter Fußweg gegen das direkt am Strand gelegene Riu Yucatan tauschen wollen. Das Riu Tequila ist auf jeden Fall die bessere Wahl (günstiger, ruhiger, schöner, keine Brüllaffen, etc.) Nach Playa del Carmen sind es ca. 25-30 Min zu Fuß oder 5 Min mit dem Taxi (kostet 5 Dollar und steht immer vor dem Hoteleingang bereit). Hier gibt es unzählige Einkaufsmöglichkeiten, Fast food, superschöne Kneipen, etc. Der Transfer von Cancun dauert ca. 45 Min und es gibt auf dem Weg viel zu sehen. Das Hotel liegt auch für die vielen Ausflugsziele recht günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool im Hotel war schon und man konnte an der Swim-up-bar gemütlich einen Cocktail zu sich nehmen. Die Animation im Hotel und am Strand war sehr nett und nicht aufdringlich. Die Abendshows waren nicht der Oberknaller aber auf jeden Fall schön anzuschauen. Es gibt in der Sportsbar die Möglichkeit im Netz zu surfen, hier sollte man sich aber eine Jacke überziehen, da die Klimaanlage hier auf "Eisschrank" eingestellt ist !!! Der Strand war bei uns die ersten 5 Tage wunderschön !!! Nach dem wir dann 3 Tage nicht am Strand waren, da wir Ausflüge gemacht haben, ist der Strand allerdings ein wenig geschrumpft... Dieses Phänomen ist auf eine bestimmte Windrichtung zurückzuführen, wobei dann das Wasser den Sand vom Strand abträgt. Es sind wohl durch den Wirbelsturm Wilma Teile vom vorgelagerten Riff weggebrochen, welches den Strand bisher vor diesem Ärgernis schützte. Ich persönlich muss sagen, dass das meiner Urlaubslaune keinen Abbruch getan hat, da es immer noch ein ruhiges und schattiges Plätzchen gab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi & Björn |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |