- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Unser Reiseverlauf: 4 Tage Marrakech Hotel RIU Tikida Palmeraie, 4 Sterne, anschließend Bustransfer zum Badeurlaub nach Agadir in das RIU Tikida Dunas. Also, 2 x 4 Sterne, 2 x RIU, so dass der Standard vergleichbar sein dürfte. Die Anlage macht auf den ersten Blick einen gepflegten und freundlichen Eindruck. Es ist großzügig angelegt, schöne Garten- und Poolanlage. Nach dem Einchecken erfolgte die Beschreibung des Weges zum Zimmer, allerdings wies man uns nicht darauf hin, dass wir für den Safe gleich einen Schlüssel und einen Schließzylinder brauchten. Unser Zimmer war im Obergeschoss, das 4,-letzte Zimmer, welches am weitesten von der Rezeption entfernt war. Nochmal 10 Minuten Fußmarsch zur Rezeption, um den Schlüssel und das Schloss für den Safe zu holen. Hat nicht unbedingt gestört, weil irgendwas ist in diesen Ländern ja immer mit dem Safe nicht in Ordnung (also in ca. 3 von 5 Fällen). Das Zimmer ist großzügig geschnitten, ähnliche Größe und Aufteilung wie im Hotel in Marrakech, aber halt auch etwas älter und daher etwas abgewohnter, dennoch voll in Ordnung. Im Schrank viele Plastikbügel, aber ohne die Querstange am Bügel, wo man die Hosen drüberhängen kann. Das Problemchen wurde dem Zimmermädchen (-frau) vorgetragen und zügig durch diese gelöst. Dadurch blieb ein weiterer Weg zur Rezeption erspart, danke! Die Außenfarbe des Hotels ist weiß und daher sieht man Risse, Rinnsale, abgeplatzte Farbe recht schnell und stellt fest, dass in der nächsten Zeit zumindest für außen dringender Renovierunsbedarf besteht, sofern die RIU-Qualität gehalten werden soll. Besonders fiel uns der Renovierungsbedarf im Snack-Restaurant zur Mittagszeit auf. Wenn man von dem überdachten Außenbereich in das Restaurant hineingeht ist ein hölzerner gebogener Übergang als Hilfslösung gegen Stolpern installiert, es wird schlagartig dunkel, insbesondere wenn man noch eine Sonnenbrille aufhat, die Fliesen auf dem Fußboden sind in Teilbereichen sehr stark abgenutzt und nur noch in Teilen vorhanden. Es herrscht dort eine Hitze, Essensdunst und ein Durcheinander von umherirrenden Gästen. In der Hitze steht u. a. das Kuchenbuffet und das Speiseeis verflüssigt sich trotz Kühlung zusehends. Das Essen selbst ist durchaus gut in diesem Bereich und deutlich mehr als nur ein Snack. Auch das Hauptrestaurant ist nicht ganz unproblematisch. Viel zu viele Tische mit engen Durchgangsmöglichkeiten zu seinem Sitzplatz. Das kommt insbesondere dann zum Tragen, wenn etwas sehr korpulente Leute irgendwo sitzen. Da es zu unserer Zeit sehr viel Korpulenz zu bestaunen gab hatte es teilweise etwas von einem Geschicklichkeitsspiel einen Weg vom Buffet zurück zum Sitzplatz zu finden. In der nächsten Buffetrunde waren die Zugangsmöglichkeiten wieder völlig anders. Die Klimatisierung des Hauptrestaurants war z. T. sehr schweißtreibend und dabei hatten wir nicht mal Hochsommer. Das marrokkanische Restaurant war gemütlich, orientalisch, lecker und im Vergleich zum Hauptrestaurant richtig entspannend. Dass soll es aber an Kritik gewesen sein. Es ist ja nur eine Meinung, um das Hotel besser machen zu können. Das soll ja allen Gästen zugute kommen. Uns liegt es fern das Hotel schlecht zu machen. Das war es keineswegs. Nun zu den guten Seiten: Klasse Service, sehr aufmerksam, dennoch dezent und nicht auf Trinkgelder fixiert, leckeres Essen, ausreichend Auswahl, gut präsentiert, leckerer Tischwein. Für 14 Tage Urlaub ist die Speisenfolge dann vielleicht doch nicht so abwechslungsreich, weil es ja täglich alle möglichen Speisen parallel gibt und man alles irgendwie schonmal probiert hat. So ist das bei All-inclusiv in den meisten Hotels auch. Es gibt immer mal nette Leckereien, die es an anderen Tagen nicht gibt, z. B. Gambas, Krabben, sonntags zum Frühstück sogar Sekt. Richtige Brüller gibt es hingegen nicht. Zimmerreinigung war tadellos, frühzeitig und gut. Poolliegen mussten zu keiner Zeit frühmorgens reserviert werden. Das Leben fängt beschaulich an und selbst gegen 11.00 Uhr findet man noch ein Plätzchen in der bevorzugten Lage. Klasse, das haben wir auch schon mehrfach in anderen Hotels anders erlebt. Die Poolliegen sind in Ordnung, zeigen aber schon deutliche Verwitterungsspuren und wirken hier und da schon mal etwas schmuddelig. Nun mal zum Publikum des Hotels, da will man ja keine Nation irgendwie besonders hervorheben. Trotzdem komme ich in diesem Fall nicht wirklich umhin. Es handelt sich dabei um Inselbewohner aus dem westlichen Europa, die fast 40-50 % der Gesamturlauber ausmachen. Die weiblichen Gäste dieses Landes hatten z. T. eine der Leibesfülle und in Kleidungsfragen keinerlei Schamgefühl oder Stil. Die Herren dazu übermäßig tätowiert und mit dem Erscheinungsbild eines Hooligans. So traten sie beim Abendessen knapp bekleidet in den ansehnlich hergerichteten Speisesaal ein. Männer in Achselshirts, kurzen Hosen oder gar Badeshorts und Badelatschen, die Frauen in überdehnten Elasthan-Oberteilen oder geschnürten Tops mit mehr (erforderlichen) Schnürungen als es eine handelsübliche Kohlroulade mit z. T. sehr tiefen Einblicken in üppige Oberweiten. Vom Verhalten her gab es hingegen keine Beanstandungen. Wir denken, dass es das Wohlgefühl einiger Gäste beeinträchtigt und somit genannt werden sollte. Das hat nichts mit der Nation zu tun, lediglich mit den in auffällig hoher Anzahl vorhandenen Gästen dieser Art und dieser Nation. Dass es auch anders geht, zeigen die anderen 40-50 % der Gäste, nämlich die Franzosen. Ausnahmen gibt es hier wie da und auch bei Deutschen. Ansonsten fiel der hohe Anteil an sehr alten Gästen auf, was uns persönlich nicht störte, aber wir uns über die vielen möglichen Stolperfallen im Hotel wunderten. Wir halten das Hotel für ältere Personen (70 + z. B.) nicht geeignet und daher auch keineswegs für behindertengerecht. Fazit: Hotel in dem Zustand derzeit leicht überbewertet, besonders im direkten Vergleich zum RIU Tikida Palmeraie in Marrakech wird dieses sichtbar. Wer dieses Hotel als gut oder sehr gut empfindet, dem wollen wir mit der Bewertung nicht wehtun, aber wer sich ausschließlich auf die guten Bewertungen dieses Hotels stützt, sollte nochmal die kritischen Anmerkungen zu diesem Hotel etwas ernster nehmen. Für einen direkten Strandurlaub hinter der Promenadenmauer hinter Seilabsperrungen in einem kleinen Bereich auch nicht besonders empfehlenswert.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 46 |