- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat um die 400 Zimmer, die aber auf mehrere Gebäude verteilt sind. Es ist ein All in Hotel. Internetzugang gibt es nicht, aber in der Lobby hat man Empfang. Überwiegend englische und französische Gäste, weniger Deutsche. Was wir nicht wussten: Man muss am Flughafen einen Einreisezettel ausfüllen, die hängen an der Wand, wenn man in die Halle reinkommt links, erst dann kann man zur Passkontrolle gehen. Das Gleiche gilt auch für die Heimreise. Das sagt aber die Schweizerin von der Tui bei ihrer Welcomeshow. Die Frau ist ganz nett, aber wenn man ihr unangenehme Dinge sagt, möchte sie die lieber nicht hören. Auch wenn sie behauptet Gutes und Schlechtes hören zu wollen. Handyempfang hatten wir immer. Telefonieren mit Handy ist aber sehr teuer. Besser man holt sich eine Telefonkarte, gibt es ab 5 Euro, und man bekommt sie überall angeboten. Die steckt man in ein öffentliches Telefon und kann damit recht lange telefonieren. Morgens ist es oft diesig, die Sonne kommt so gegen 10 Uhr. Abends ist es gerne mal kühl. Hat uns aber gefallen. Auch weht immer ein frischer Wind. Alle Händler sind aufdringlich. Der Eine mehr, der Andere weniger, aber darauf muss man sich einstellen. Aber keiner ist unfreundlich geworden. Wir haben am Flughafen Urlauber kennengelernt, die im Robinson waren. Die Beiden waren begeistert. Ist vielleicht auch eine Option. Ansonsten ist das Riu Tikida Dunas das schönste Hotel am Strand. Wir haben gerne Trinkgeld gegeben.
Unser Zimmer?! Im 2er Block, direkt am Teich, besser Froschteich, die sind aber auch laut! Vielleicht war es da sogar Glück, dass unser Bett, die Dusche, das Telefon und die Klimaanlage kaputt waren, sodass wir in den 4er Block umziehen konnten. Hier hatten wir sogar ein bisschen Meerblick. Nachdem wir die Mängel an der Rezeption gemeldet hatten, waren kurz darauf schonn Monteure da. Aber die konnten das Telefon und die Klima nicht reparieren, deshalb unser Umzug. Lt. einem Manager war das Hotel ausgebucht. Die Zimmer sind alle gleich, hat er gesagt. 2 Schränke, eine Kleiderstange mit ca. 6 Bügeln, links 4 oder 5 Ablagefächer, oben ist auch Ablage. 2 Ersatzdecken und Kissen liegen da. Ein Doppelbett mit je einer Ablage und einer Lampe. 2 Spiegel, eine Couch, ein Tisch und ein Stuhl. Sowie ein Samsung Fernseher, mit deutschen Programmen. Balkon oder Terasse. Die Zimmer mit Terasse sind dunkler, da sie im Zimmer kein Fenster mehr haben. Die Größe des Zimmers fanden wir ausreichend. Toilette und Dusche sind getrennt. Es gibt keinen Duschschlauch, der Duschkopf ist an der Wand befestigt, lässt sich aber drehen. Jeden Tag bekommt man 2 mal 1,5 Liter Wasser ins Zimmer gestellt. Einen kleinen Kühlschrank gibt es auch. Wir haben jeden Tag das Saubermachschild rausgehängt, und haben auch jeden Tag frische Handtücher bekommen. Es war immer sehr sauber. Das erste Zimmer, in dem wir waren, hatte allerdings einen Schimmelfleck an der Decke. Die Matratzen waren für mich eine Katastrophe, total hart und unbequem, ich habe kaum geschlafen. Und die braunen Decken fand ich ganz schrecklich, ich habe das Bettuch als Decke benutzt. Die Klimaanlage kühl erst ab 17 oder 18 Uhr, sonst bläst sie nur Luft. Im "neuen" Zimmer war vom Bett eine Rolle abgebrochen und ein Scharnier vom Schrank ist abgegangen, das haben wir nicht mehr reklamiert.
Es gibt 3 Restaurants. Marokkanisch, Italienisch, und das Agadir. Im Agadir ist immer Frühstück und Abendessen. Spätfrühstück ab 10:30 ist im Tamaris, und der Snack am Nachmittag, ab 15:30 ist auch hier. Abends isst man im Tamaris Italienisch. Muss man aber reservieren. Wir wurden mehrfach beim Essen im Agadir gefragt, ob wir reservieren möchten. Kostet nix extra. Das Tamaris ist direkt am Pool. Davor ist eine Bar, drumherum Tische und Stühle. Nicht jeder kann draußen sitzen, im Agadir auch nicht, aber drin findet jeder einen Platz. Das Essen ist ein Traum. Außer Rindfleisch und Weißbrot (Stangenweißbrot) und die kleine Brötchen. Das Rindfleisch ist zäh und das erwähnte Brot außen total hart. Das Sesambrot ist gut. Wir haben unserem Kellner Saäd gleich am Anfang 10 Euro Trinkgeld gegeben. Ab da war für uns schon immer ein Tisch fertig. Die Getränke standen immer schon da, wenn wir kamen, und er hat uns frisch gepressten Orangensaft zum Frühstück gebracht. Unsere Gläser waren nie leer, die leeren Teller sofort verschwunden. Überhaupt wird ständig gewischt und geputzt. Ich habe nie eine dreckige Tischdecke gesehen, und Abends gibt es immer Stoffservietten. Die, die in der Hirachie ganz oben stehen, tragen Anzüge ohne Jacke, und kontrollieren immer alles, bis in die letzte Ecke, sie sind immer freundlich und unaufdringlich. Einmal ist einem Kellner ein Glas runtergefallen, sofort kam jemand und hat geputzt. Ich habe auch nie Dreck auf dem Boden gesehen, der länger als 3 Min. lag. Wir werden das gute Essen vermissen :-( Es gibt nichts, was es nicht gibt, an Auswahl. Im Agadir ist es nicht wirklich leise, die meisten Urlauber essen dort, aber uns war es auch nicht wirklich zu laut. Die Tische stehen relaitv nah aneinander, aber das hat uns auch nix ausgemacht. Einmal habe ich eine halbvolle Flasche Wein im Agadir mitgenommen. Das haben die von der Tamarisbar gesehen, und sie mir sofort abgenommen. Fand ich albern, aber gut.
Alle, aber wirklich alle Angestelle in diesem Hotel sind einfach nur freundlich. Die meisten können ein bisschen Deutsch. Einige wenige ein bisschen besser. Englisch geht auch recht gut, mit Französisch ist man auf der ganz sicheren Seite. Wir benötigten einen Arzt. Also haben wir an der Rezeption gefragt, die haben den Arzt angerufen und uns mit ihm sprechen lassen. Er kann auch recht gut Deutsch, besser aber Englisch. Er hat gesagt, er kommt in 30 Min. und er war in 30 Mi. da! Super. In der Lobby steht ein Geldautomat. Auf der Seite vom Hotel und am Automaten steht, dass er Mastercard akzeptiert, tut er aber nicht! 1 Km weiter ist das Riu Beach, die haben draußen einen Geldautomaten, der nimmt die Mastercard, man kann aber nur Dirham ziehen. In der Lobby ist ein Minimarkt. Sehr, sehr teuer ist es da. Pringles kosten z. B. 6 Euro, ein Strandtuch 18 Euro. Man kann es auch übertreiben!!!
Das Hotel ist nur durch die Strandpromenade vom Strand getrennt. Zum Flughafen sind es ca. 30 Minuten Fahrtzeit. Vor dem Hotel stehen immer jede Menge Taxis, und eine kleine "Bimmelbahn" fährt durch Agadir. Man kann auf Zuruf ein- und aussteigen. Lt. Rezeption hält sie alle 45 Min. vor dem Hotel, den Fahrpreis weiß ich nicht, da wir sie nicht genutzt haben. Wir waren auf dem Souk in Agadir. Da gibt es nichts, was es nicht gibt. Ich war aber mit der ganzen Situation dort etwas überfordert. Die Fahrt zum Souk war Teil der 3-stündigen Stadtrundfahrt, die wir im Hotel bei der Tui gebucht hatten. Kostet 125 Dirham pro Person, also um die 12,50 Euro. Marrakesch kostet pro Person 75 Euro, geht aber von Morgens halb 7 bis Abends um 9, mit Essen. Haben wir nicht gemacht. Außerdem gibt es noch viele andere Ausflüge, die man im Hotel buchen kann. Wir sind einmal mit dem Taxi zum Marjan gefahren, das ist ein Einkaufszentrum, hauptsächlich nur Lebensmittel, teuer ist es da! Danach haben wir uns den Vogelpark in der Stadt angesehen. Muss man nicht machen. Sonst haben wir das Hotel nicht verlassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 Pools. Alle nicht sehr tief, höchstens 1,80 an einer Stelle. Die Fliesen im Pool sind sicher nicht mehr die Neuesten, hat uns aber nicht gestört. Es gibt eine Poolbar, davor einige Tische und Stühle, aber keine Sonnenschirme in diesem Bereich. Ich habe mitbekommen, dass Angestellte noch extra Liegen für Urlauber, die später kamen aufgestellt haben. Fand ich gut. Die Liegen sind alt. Man kann sie nicht ganz flach stellen, so ist das auf dem Bauch liegen eher unbequem. Zwischen den Liegen stehen Sonnenschirme. 2 Duschen habe ich gesehen. Wir haben Morgens um 6 Uhr! unsere Liegen reserviert. Das macht jeder. Ich denke, nach 7 bekommt man schon kaum noch Eine ab. Die Animation ist lustig und unaufdringlich. Ich habe gerne beim Aqua Gym mitgemacht, aber es waren jeden Tag die gleichen Übungen. Es gibt noch mehr Angebote, z. B. Bingo, das ist total langweilig. Vom Hotel, über die Promenade geht es zum Strand. Da stehen dann schon Händler. Der Liegebereich ist mit Seilen abgeteilt, hier kommen die Händler nicht rein, laufen aber davor rum. Am Strand war immer eine Liege frei. Der Atlantik ist ganz wunderbar, war auch nicht zu kalt. Mann läuft ganz lange rein, es dauert wirklich lang bis man keinen Boden mehr unter den Füßen hat. Um das Hotel herum steht immer Wachpersonal, die sind auch alle total nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |