- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
War zum 3.Mal im Tikida Dunas, allerdings zum erstenmal in der Hauptsaison. Das war in mancherlei Hinsicht anders als im Winter: Diesmal war das Hotel mit über 1000 Gästen restlos ausgebucht. Ich empfand das Animationsprogramm diesmal als etwas besser, die Atmosphäre im Restaurant und die Qualität des Mittags- und Abendbüffets war nicht mehr ganz so gut. Die meisten Gäste (ca. ein Drittel) kamen aus Marokko, der Rest querbeet aus Europa. Auch diesmal war es ein sehr abgenehmer Gästemix. Werde sicher nicht das letzte Mal im Tikida Dunas gewesen sein, aber in der Nebensaison fand ich es alles in allem noch schöner.
Wie gehabt sehr groß, gemütlich und schön mit allem was man braucht. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht erklären, was für ein modriger Duft in zwei empfindliche Mainzer Näschen gestiegen ist.
Für 6 Sonnen wie beim letzten Mal reichts leider nicht mehr. Das liegt daran, dass bei der Vielzahl der Gäste Kantinenatmosphäre im Restaurant aufkommt. Die Qualität des Essens war immer noch sehr gut, wenn auch nicht mehr ganz so perfekt wie letztes Mal. 6 Sonnen gibt es nach wie vor für das tolle Dessertbüffet und für das marokkanische Spezialtätenrestaurant. Nun zu meinen Freunden aus Mainz: Wenn Ihr schon behauptet, die Salate seien nicht angemacht, dann hättet Ihr aber erwähnen können, dass beim Salatbüffet mindestens 5 verschiedene Dressings (Joghurt, Essig/Öl, Knoblauch, etc. ) dabeistanden und wenn Du Dir halt billige Majo draufknallst, sorry, das ist dann Dein Problem. Und wenn auf irgendeiner Platte des kalten Vorspeisenbüffets irgendwas mit Majo angemacht war, dann gab es mindestens 8 Alternativen direkt nebendran. Ich habe allen Ernstes Deutsche gesehen, die haben sich über ihre Paella Bolognesesauce drübergeschüttet (uuuuaaaarrrghh!!! vieleicht wart Ihr das ja!?) Naja, jedenfalls würde ich dann das Essen auch als ungenießbar bezeichnen! Was Ihr wahrscheinlich nicht wißt aber vielleicht hättet wissen können, wenn Ihr zumindest einen Reiseführer gelesen hättet: Die allermeisten Darminfektionen werden durch zu kalte Getränke verursacht und nicht etwa durchs Essen. Unsere 3 Kinder zw. 1 und 6 Jahren haben sich jedenfalls munter durchs Büffet gefuttert und hatten keine Beschwerden. Auch die RIU-typischen 2 Essenszeiten hätten Euch bei Lektüre des Kataloges bekannt sein können. Wenn andrerseits alle 1000 Gäste gleichzeitig um halb 8 im Restaurant aufgetaucht wären, hättet Ihr Euch halt darüber beschwert.
Der perfekte Service, das gesamte Personal war immer sehr freundlich, die Leute in der Küche oder im Restaurant haben sich wirklich die Seele aus dem Leib geschafft, um dreckiges Geschirr schnell wegzuräumen oder für Nachschub am Büffet zu sorgen. Auch die Arbeit des Zimmermädchens und der Animateure war stets einwandfrei. Nur mußte ich mich mal wieder für manche meiner Landsleute schämen, die sich 3 Wochen wie die Fürsten bedienen lassen und keinen Cent Trinkgeld für das Personal übrighaben.
Optimale Lage am Strand. Der war im August und besonders am Wochenende rappelvoll mit den verschiedensten Typen. Das war schon ein Erlebnis: Fußballspielende Jugendliche, Familien beim Picknick, sexy marokkanische Strandschönheiten neben züchtig verschleierten Araberinnen, Polizisten, Verkäufer (verglichen mit anderen Ländern nicht besonders aufdringlich). Durch die Vielzahl der Menschen war der Strand im August nicht so sauber wie im Winter. Das Wasser war aber meistens sauber und hatte angenehme 24-25 Grad bei ca. 30 Grad Lufttemperatur. Es waren immer sehr viele Menschen im Wasser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nach wie vor begeistert die tolle Poolanlage. Es war mehr Animationsprogramm als im Winter. Die Abendshows kamen mir im Vergleich zum letztenmal leicht verbessert vor, es gab Shows, Folkloreprgramm, Spiele, bei denen sich die Gäste beteiligen mussten. Teilweise wars sehr witzig, machmal eher lasch, ingesamt ok. Wie meine zwei Lieben aus Mainz nach 10 Minuten klar beurteilen konnten, dass die ganze Animation nichts taugt ist mir nicht so ganz klar. Wenn im Tikida Dunas so gegen Mitternacht nix mehr geht gibt es in der Stadt unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten bis in den Morgen. Nur ein paar Schritte weiter im Nachbarhotel ist die sehr empfehlenswerte Diskothek Papagayo (teure Getränke!) und die Zansibar mit Livemusik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |