Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Nico (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 1 Woche • Strand
4 Sterne sind eindeutig zu viel!!!
2,8 / 6

Allgemein

Das Occidental Allegro Riviera hat als offizielle Landeskategorie 4 Sterne, die meiner Meinung allerdings nicht gerechtfertigt sind. Das Hotel wurde 1993 und man hat den Eindruck, dass seither nicht allzuviel renoviert wurde. Die 250 Zimmer befinden sich alle in einem Gebäude auf 4 Stockwerke verteilt. Die Hotelanlage selber ist recht schlicht gehalten und hat wenig grüne Flächen. Da das ganze Hotel ein All-Inclusive Hotel ist, fallen nur noch Trinkgelder und die Mietgebühr für den Safe an. Des weiteren muß für Badehandtücher und Safe noch Pfand hinterlegt werden. Die Gästestruktur des Hotels ist vom Alter her sehr unterschiedlich. Neben Deutschen befinden sich im Hotel vor allen Engländer, aber auch Belgier, Ungarn und Russen. Wir hatten dieses Hotel eingentlich gewählt, weil wir sowohl mit Tunesien als auch mit der Occidental-Gruppe in einem anderen Land schon sehr gute Erfahrungen gemacht hatten. Leider wurden wir hier ziemlich enttäuscht. Wir hatten in Tunesien schon weitaus angenehmere Hotels mit viel mehr Freundlichkeit und Flair!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie die komplette Hotelanlage wurden die Zimmer wahrscheinlich auch noch nie renoviert, was man an der Einrichtung deutlich sah. Unsere Zimmertüre war nur mit Geduld zu öffnen (auch der Reparaturservice konnte hier keine Abhilfe schaffen, man versprach uns eigentlich das Schloss auszutauschen, was aber nicht passiert ist); die Balkontüre ging erst gar nicht abzuschließen (wurde dann aber repariert). Klimaanlage, TV sowie Zimmersafe waren vorhanden. Der Fernseher hatte 3 deutsche Sender, was allerdings angeblich von Zimmer zu Zimmer variierte. Eine Fernbedienung konnte man sich gegen Kaution an der Rezeption holen. Bad und WC waren getrennt. Leider war das WC überhaupt nicht sauber, so dass wir erstmal ordentlich selber von Hand angelegt haben. Ungute Gerüche waren allerdings aus dem WC nicht wegzubekommen. Das Bad bestand aus Waschbecken und Badewanne, wobei die Fugen der Badewanne in den Ecken schon sehr verschimmelt waren. Ein Fön war vorhanden. Wir hatten unsere erste Nacht ein Zimmer auf der Außenseite des Hotels. Dort hörte man die Stromgeneratoren. Bei den Zimmern zum Innenhof hörte man ansonsten nur das Abendprogramm.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel verfügt über ein Buffetrestaurant sowie 2 Spezialitätenrestaurants (tunesisch und italienisch). Sein Mittagessen kann man von 12.30 h bis 16.00 h auch an der Poolbar und an der Strandbar des Nachbarhotels Abou Sofiane einnehmen. Frühstück gab es von 06.30 h bis 11.00 h, allerdings nicht die komplette Zeit mit vollem Angebot. Leider fehlten meist Tassen oder Untertassen. Als Teelöffel gab es kleine Plastiklöffel! Auch mit dem Auffüllen von Speisen kam man nicht allzuschnell hinterher. An der Poolbar gab es Pizza, Hamburger, Crepes und sonstige Kleinigkeiten - hier war die Auswahl für den Pool ausreichend. Im Buffetrestaurant abends war das Essen eher international, wiederholte sich allerdings in seiner Vielfältigkeit mit kleinen Abänderungen auch. Die Speisen waren meiner Meinung nach auch sehr lieblos hingestellt. Dekoration gab es praktisch keine. Die Bar am Pool ist ab 10.00 h geöffnet. Des weiteren gibt es noch zwei Bars im Haus sowie ein maurisches Café. An Getränken gab es alles landestypische (auch die Cola war tunesisch). Leider waren die Cocktails nicht unbedingt genießbar, da nicht mit Säften gearbeitet wurde sondern mit "aromatisiertem Wasser", was sehr künstlich schmeckte.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service im Hotel war im großen und ganzen nicht überwältigend. Da wir erst um 01.30 h nachts Ortszeit im Hotel ankamen, bekamen wir ein Zimmer zugewiesen, welches wir am nächsten Tag um 09.30 h tauschen sollten (der Zimmertausch war in dem Hotel wohl völlig normal, was allerdings zu einigem Durcheinander führte). Um 09.30 h vertröstete man uns dann auf 16.00 h, gab uns allerdings schonmal unsere neue Zimmernummer bekannt, damit wir uns auch Handtücher besorgen konnten. Um 16.00 h bekamen wir dann allerdings wieder ein anderes Zimmer zugewiesen und leider war dieses dann auch noch gar nicht fertig. Auch sonst wurde alles relativ kompliziert gehalten. Für die Reservierung der Spezialitätenrestaurants gab es bestimmte Zeiten an der Rezeption; für die Wasserflasche, die jedem Zimmer pro Tag zustand mußte man sich ab 16.00 h eine Karte an der Rezeption holen (man bekam aber nicht die Karte mit seiner Zimmernummer sondern einfach irgendeine) etc... Mit französich kommt man am besten durch, ein Großteil der Hotelangestellten spricht aber auch deutsch. Der Restaurantservice war leider auch nicht super toll. Auf seine Getränke mußte man teils eine Weile warten, dreckige Teller etc... wurden nicht abgeräumt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in zweiter Reihe hinter dem Schwesterhotel Occidental Abou Sofiane. Zum Strand gelangt man durch die Hotelhalle und den Garten dieses Hotels. Am Strand befinden sich Liegen und Schirme. Da allerdings mehrere Hotels nebeneinander liegen, ist es am Strand ziemlich voll - eine Liege an der anderen. Nach Port el Kantaoui einem künstlich angelegten Touristenort sind es ca. 20 bis 30 Minuten zu Fuß (je nachdem, ob man am Strand oder an der Straße entlang geht). In Port el Kantaoui gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke und unzählige Restaurants. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 45 Minuten. Ausflüge bieten die Reiseveranstalter beispielsweise in die Wüste, nach Kairouan, Tunis, Karthago etc... an. Auf eigene Faust kann man auch die Städte Sousse und Monastir besichtigen (zwischen Sousse und Monastir verkehrt eine Metro). Taxis gibt es genügend, man braucht sie nur auf der Strasse anzuhalten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über einen Außenpool mit einem Liegenbereich sowie einen Innenpool. Wie so oft in Hotels kursierte auch hier die Krankheit der Liegenbesetzerei. Um 06.30 h waren die ersten Liegen am Pool belegt. Kam man gemütlich nach dem Frühstück gegen 09.30 h mußte man sich schon weiter vom Pool entfernen. Die Animation bot täglich verschiedene Gymnastikkurse (diese waren allerdings alle ziemlich lasch), Wasservolleyball, Waterpolo und verschiedene Poolspiele an. Abends fand jeweils ein Abendprogramm statt, welches wir uns allerdings nur einmal anschauten. Die Animateure waren zwar nicht aufdringlich, jedoch sehr auffällig, die Musik war teilweise ziemlich laut. Im Hotel befand sich ein kleiner Laden mit Zeitungen sowie ein Töpferladen. Leider gab es am Pool keine Umkleidekabinen und auch die vorhandenen Toiletten waren eher spärlich und nicht unbedingt sauber.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nico
    Alter:26-30
    Bewertungen:2