Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juni 2009 • 2 Wochen • Strand
Gemütliches Hotel mit herzlichem Service
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel "Rivijera" ist ein Hotel mittlerer Größe (3 Stockwerke), ca. 250 Betten und liegt am äußeren Rand der Bucht in Petrovac. Die Anlage ist in einen wunderschönen grünen Garten eingebettet, in dem Palmen, Bäume und Orleanderbüsche wachsen. Der Pool wurde gut in den Garten integriert, rundherum gibt es eine sehr gepflege Liegewiese mit genügend Liegestühlen und Sonnenschirmen. Hier muss sich niemand um die Liegen streiten oder gar schon am Vorabend Stühle reservieren. Dieses Hotel ist nur mit Halbpension (Frühstück- und Abendbuffet) buchbar. Eine Breakfast only-Variante gibt es nicht. Wen zwischendurch der Hunger plagt, kann im hoteleigenen Restaurant montenegrinisches Essen (guter Fisch!) genießen. Gediegenes Flair bietet die hoteleigene König Nikolaus-Bar, die im englischen Stil eingerichtet ist. Es gibt eine Vielzahl von Cocktails und eine ausführliche Weinkarte mit Weinen aus dem gesamten exjugoslawischen Raum (ich wußte gar nicht, dass es auch in Bosnien Wein gibt - das habe ich durch die Weinkarte des "Rivijera" gelernt). Das Hotel wird im Katalog als "familienfreundlich" bezeichnet und ist es auch. Einziger Minuspunkt: der Kinderfreundlichkeit sind hier leider keine Grenzen gesetzt. Das Hotel wird am häufigsten von Russen (mühsam und schrecklich!) frequentiert, und die haben in Sachen Kindererziehung noch ettliches zu lernen. So tollen die Kinder im Restaurant herum, spielen Fussball und schreien auch um 22:00 Uhr lauthals herum. Dieser Trubel wurde mir teilweise zuviel. Generell würde ich sagen, dass das Erträglichkeitspensum der Kinderfreundlichkeit von der Art bzw. Nationalität der Gäste abhängt. Und so eine schleche Erziehung der Kinder wie bei den Russen habe ich leider selten gesehen. Großer Pluspunkt - und für mich in einem Land wie Montenegro sehr erstaunlich - ist die Sauberkeit: generell gesagt könnte man in diesem Hotel vom Boden weg essen. Kaum sind die Gäste verschwunden, wird sofort staubgesaugt und geputzt, was das Zeug hält. Die Zimmer werden alle 2-3 Tage gründlich gesaugt, und der Steinboden glänzt überall. Die Handtücher werden automatisch jeden Tag gewechselt, und man erhält auch jeden Tag ein frisches Badetuch für den Pool und den Strand. Das Hotel bietet auch Mietautos an. Die sind allerdings wahnsinnig teuer, verglichen mit den Angeboten der internationalen Mietwagenanbieter. Ein Kleinwagen mit Klimaanlage für eine Woche kostet bei Europcar um die Hälfte weniger als im Hotel. Also, Informationen schon vor dem Urlaub einholen und Preise vergleichen lohnt sich. Hauptreisezeit ist in Montenegro Juli - August. Hier hat man die Garantie, am Strand stehen zu müssen, weil es so voll ist und man nicht mehr sitzen kann. Wer Verhältnisse wie an der italienischen Riviera haben will, ist in der Zeit zwischen Juli und August richtig. Da drängt sich dann alles auf der Promenade und am Strand. Wer seine Ruhe haben will, nützt besser die Vor- oder Nachsaison. Wie oben erwähnt, ist ein Mietwagen die beste Möglichkeit, das Land zu erkunden. Dabei ist aber wichtig, eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt abzuschließen, denn Montenegro ist ein sehr felsiges Land mit schlechten Straßen. Da kann schon mal etwas passieren. Mit einer Vollkaskovesicherung ist man damit immer auf der sicheren Seite.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Modern eingerichtete Zimmer in einem schlicht-eleganten Stil. Die Balkone gehen seitlich verschoben links und rechts hinaus: einmal mit Blick auf die Bucht und einem Mini-Blick auf's Meer, die anderen auf die Rückseite zum Hügel hinter dem Hotel. Zimmer mit direktem Meerblick gibt es nicht. Jedes Zimmer hat einen Balkon, der sehr gemütlich ist. Ausstattung der Zimmer: TV, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon. Die Zimmer sind in einem nahezu neuen Zustand, denn das Hotel wurde vor wenigen Jahren frisch renoviert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Auswahl an Speisen in der Früh und am Abend ist eher klein für ein ****-Hotel. Die Speisen, die jedoch angeboten werden, sind absolut lecker und qualitativ hochwertig zubereitet. Fahler Beigeschmack: man spart - keine Ahnung, warum - besonders gerne mit dem Dessert. Ansonsten in normaler Größe verkäufliche Torten- und Kuchenstücke werden zu kleinen Würfeln geschnitten und angeboten. Als ich dort war, wurden viel zu wenig Desserts bereit gestellt, sodass man - wenn man nicht von Gier getrieben die Desserts vor der Vorspeise schon einsammelte - manchmal leer ausging. Aber auf Anfrage bekam ich noch etwas aus der Küche - äußerst liebevoll angerichtet. Den Küchenstil würde ich als halb montenegrinisch, halb durchschnittseuropäisch bezeichnen. Besonders gerne aß ich Fisch, weil man den so frisch in Österreich nicht bekommt. Alle Speisen waren sehr leicht und eher nicht so fettig zubereitet, was mir gut gefiel. Die Preise für Getränke und Speisen sind im Hotel natürlich höher als außerhalb. Für montenegrinische Verhältnisse ist es sicher ziemlich teuer, für österreichische Verhältnisse noch okay.


    Service
  • Sehr gut
  • Mit Englisch kommt man als Gast in diesem Hotel sehr gut durch, fallweise spricht das Personal auch ein paar Takte Deutsch. Selbstverständlich sprechen sie alle sehr gut Russisch. :-x Rezeption: Die Rezeption ist fallweise ziemlich schusselig. Dort arbeiten junge Mädchen, die nicht immer mit ihren Gedanken bei der Sache sind. Aber sie sind alle sehr freundlich und bemüht. Restaurant: Das Personal des Restaurants und der Bar ist sehr höflich, engagiert und hilfsbereit. Besonders bei Notfällen lesen sie einem Wünsche von den Augen ab und sind sehr engagiert. Mit ihrer Liebe und Toleranz in Bezug auf Kinder sind sie typische Balkan-Bewohner im positiven Sinn. Von der Freundlichkeit, Herzlichkeit und netten Art, mit Gästen umzugehen, war ich sehr angetan. Zimmerreinigung: Abstauben ist nicht die Stärke der Reinigungskräfte. Sie sind zwar sonst bei der Zimmerreinigung sehr sorgfältig, aber den mit jedem Tag mehr wallenden Staub auf Flächen, die eher nicht benützt werden (Randbereiche auf Kommoden und Ablagen), sehen sie offensichtlich nicht. Schade. Sonst wäre es echt perfekt!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Strand ist ca. 50 Meter vom Hotel entfernt. Dazu schlendert man durch die hoteleigene Grünoase (kein Hotel in Petrovac hat einen derart schönen Garten!) und überquert man eine schmale Fußgängerpromenade. Und schon ist man am Strand. Vorsicht beim Thema Strand: Montenegro hat kaum Sandstrände. Der größte und meines Wissens nach einzige befindet sich bei Ulcinj. Sonst aber hat man überall Kies- oder Felsstrände. Der Stradn im Petrovac ist furchtbar: er ist sehr schmal, besteht aus groben Steinen und wird von allen Gästen in Petrovac frequentiert. In der Hauptsaison (schon Ende Juni) ist der Strand dermaßen überfüllt, dass Gäste mit großen Ruhebedürfnis hier sicher nicht auf ihre Kosten kommen. Wenn man ein wenig mehr Platz als 1 Meter um sich herum haben möchte, empfehle ich 10 Minuten Fußweg zum Strand "Lucice", der sich hinter dem Hügel, an dem das Hotel "Rivijera" befindet, liegt. Dort zahlt man zwar für die Liegen und Sonnenschirme (10 € für 2 Liegen und einen Sonnenschirm), aber der Strand war im Juni weniger überlastet und ist vor allem um ein vielfaches größer als die Bucht in Petrovac selbst. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten: Gleich neben dem Hotel "Rivijera" befindet sich der Beachclub "Ponta", zu dem man durch einen Tunnel im Fels gelangt. Hier treffen sich alle Hippen und Chicen und die, die sich dafür halten. Man kann dort auch schwimmen gehen, allerdings erreicht man das Meer nur über eine schmale Metallleiter. Links und rechts gibts hohe Felsen, und wenn das Meer etwas stürmischer ist, herrschen dort auch ziemliche Strömungen. Aber dort rekelt man sich ohnehin nur auf den clubeigenen Liegen, weil man sich präsentieren will und nicht, weil man dort schwimmen gehen will. Ansonsten finden sich Lokale und Souvenirgeschäfte entlang der Strandpromenade. 10 Minuten zu Fuß und schon steht man mitten im bunten Treiben. Wasser kann man im kleinen Supermarkt direkt gegenüber dem Hotel kaufen oder 15 Minuten zum größeren Supermarkt "Voli" direkt im Ort gehen. Minuspunkt, an dem das Hotel allerdings keine Schuld trägt und von dem eigentlich alle Hotels in Petrovac betroffen sind: es gibt mitten in Petrovac ein Lokal, das jeden Abend Live-Musik bietet. Leider wird die Musik jedoch derart laut und vor allem in derselben Lautstärke bis 1:00 Uhr nachts gespielt, dass man sogar noch 1 km weiter nicht schlafen kann. Unsere Reiseleitung informierte uns, dass laute Musik laut montenegrinischem Gesetz bis 1:00 Uhr nachts erlaubt sei. Zu recht viel Schlaf kam ich also leider nicht - und wenn, dann erst nach 1:00 Uhr, wenn dann endlich Ruhe einkehrt. Transferzeiten von den Flughäfen: Wir kamen mit einem Linienflug ex Wien nach Podgorica, weil wir uns 4 Stunden Transfer von Dubrovnik nicht antun wollten. Wer gerne lange "durchs Gemüse gurkt", hat sicher kein Problem mit dem (hirnlosen) Angebot der Pauschalanbieter bezüglich Flüge nach Dubrovnik und 4 Stunden Transfer. Die teurere, aber eindeutig schnellere und angenehmere Variante ist der Linienflug nach Podgorica mit 1 Stunde Transfer bis nach Petrovac. Russische Flugzeuge landen in Tivat, einer Stadt an der Bucht von Kotor. Von dort ist es ebenfalls 1 Stunde Transferzeit nach Petrovac. Übrigens bietet das Hotel auf Anfrage auch Flughafentransfers (70 € von und nach Podgorica) an. Dieser Service ist absolut pünktlich und verläßlich! Ausflugsmöglichkeiten: Auisflüge werden, wie überall anders auch, von den Reiseveranstaltern vor Ort angeboten. In Montenegro würde ich aber eher einen Mietwagen empfehlen, denn damit lassen sich unabhängig alle Orte und Nationalparks besuchen - und es lohnt sich wirklich!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltungs- und Freizeitangebot gibt es im Hotel nicht. Der Pool ist sehr schön angelegt und rundherum befindet sich eine große gepflegte Liegefläche. Leuten, die - wie ich - gerne im Urlaub per e-Mail Kontakt mit der Außenwelt halten, haben die Möglichkeit, einen Computer mit gratis Internetzugang zu nützen. Das fand ich super. Liegestühle und Sonnenschirme sind auch am schmalen Strand direkt in Petrovac im Hotelabschnitt für das Hotel "Rivijera" kostenlos, im Hotelgarten rund um den Pool sowieso.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:31-35
    Bewertungen:4