- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt am Ortseingang der Halbinsel Varadero, also im Ortszentrum. Die Anlage ist sehr klein, so dass der Strandabschnitt ca. 500 m breit ist. Die Gebäude sind im Bungalowstil gebaut.Es gibt auch Villen, die ich nicht empfehlen würde. In der Gartenanlage sind einige kleine Palmen und Hibiscussträucher, aber das war es dann auch. Es ist alles ziemlich vertrocknet. Die Architektur ist absolut nicht ansprechend. Irgendwie sieht alles zusammengewürfelt aus. Die einzelnen häuser haben unterschiedliche Farben und Bauweisen. Zuerst dachte ich, dass die Villen gar nicht dazugehören, da sie ganz anders aussehen. Vermutlich waren es früher Privathäuser, die dazugemietet wurden. Das Hotel ist eine AI Anlage, obwohl ich sagen muss dass es sich nicht gelohnt hat, da das Essen sehr einseitig ist und man viel besser ausserhalb essen konnte. Die Animation war für das Publikum angemessen. Es waren sehr viele Spanier und Italiener. Hauptsächlich jüngeres Publikum. Das Hotel würde ich niemandem empfehlen, deren wenig Ansprüche stellt. Ich habe noch nie so etwas erlebt. Einfach alles war schlecht. Wenn man wirklich nur All Inclusive Strandurlaub machen möchte, dann sollte man in die Dominikanische Republik fliegen. Erstens ist es günstiger und zweitens ist der Hotelstandard viel höher, als auf Kuba. Zudem ist die DomRep klimatisch günstiger, da ier alle Früchte rund um das Jahr geerntet werden können und somit das essen wirklich super ist. Auf Kuba lohnt es sich nicht AI zu buchen. Falls es doch unbedingt Varadero sein muss, dann sollte man midestnes 5 km vom Ortszentrum entfernt sein, Dort befinden sich die besseren Hotels. Telefonieren ist auf Kuba sehr teuer. Ich habe mein Handy nicht mitgenommen, das mir gesagt wurde, dass man Triband benötigt. Stimmt nicht. Auf ganz Kuba funktionieren die Handys. man kann sich auch aus Deutschland im Hotel anrufen lassen, was recht günstig ist. Kuba ist sehr teuer.Viele US-Dollars mitnehmen vor allem Eindollarnoten. Wie bereits erwähnt, habe ich eine große Kubarundreise gemacht. Das würde ich jedem empfehlen denn Kuba ist nicht Varadero.
Die Zimmer sind mit Holzmöbeln ausgestattet und haben einen winzigen Balkon auf dem nur eine schmale Person sitzen kann. Klimanalage, TV, Minibar, Telefon und Safe gegen Aufpreis sind vorhanden. Das Badezimmer ist mit Badewanne und Fön ausgestattet. Das wars. Keine Kosmetiktücher usw.
Das Essen war schlimm. Es war immer kalt und absolut einseitig. an Obst gab es unreife Ananas, Papaya und Orangen. Nur die Bananen waren genießbar. Eine Stunde vor Schluss wurde nichts mehr gebracht, so dass man immer pünktlich zur Öffnung des Buffets dasein musste, um überhaupt etwas zu bekommen. Das Essen war insgesamt nicht gewürzt und verkocht. Morgens gab es Baguette und verschimmelte Croissants. Ich hatte im allgemeinen das Gefühl, dass oft das Essen vom Vortag aufgetischt wurde. Von Frische kann man wirklich nicht sprechen.
Das Personal war zum größten Teil recht freundlich. Wenn man keine Englischkenntnisse hat, kann man sich auch auf Deutsch verständigen. Störend ist, dass alles ganz langsam abläuft. wenn man morgens um 10 Uhr zum Strand gegangen ist, dann wurde erst in der Lobby und an der Strandbar geputzt und zwar mit Benzinreiniger, was unheimlich die Atemwege belastet und in den Augen gebrannt hat. Die Strandhandtücher hat man auch erst ab 10 Uhr bekommen und Trinkwasser, welches es übrigens nur aus einem Automaten, und zwar becherweise (keine Flaschen, so dass man alle 20 Minuten Bar laufen mußte) gab, bekam man erst ab 11 Uhr. Das Wasser hat übrigens nach Chlor gerochen und geschmeckt. Ich würde Ihnen empfehlen, Flaschen im Supermarkt zu kaufen. Die Zimmer waren nicht gerade sauber. Bettwäsche wurde nur alle drei Tage gewechselt. Es gab auch zu wenige Handtücher.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Der zum Hotel gehörende Abschnitt ist ca. 500 m breit. Es liegt im Ortskern von Varadero direkt and er Hauptverkehrsstrasse, so dass es einige Restaurants, Souvenirgeschäfte und -märkte in unmittelbarer Nähe gibt. Varadero ist eine Halbinsel und wird auch als unabhängiger Staat Kubas bezeichnet. Hier ist alles auf Tourismus eingestellt und hat mit Kuba nichts zu tun. Wenn man die Haupstrasse rauffährt, dann sieht man auf der rechten Seite die ganzen Hotels. Je weiter man vom Ortskern entfernt ist, desto schöner und besser sind die Hotels und der Strand, da es dann keine einheimischen Häuser gibt und somit auch nur Hotelgäste am Strand befinden und dieser dann sauberer ist. Mann hat die Möglichkeit für 5 Dollar mit dem Bus alle Hotels abzufahren. Das habe ich natürlich gemacht und daher kann ich mit Gewissheit diesen Bericht schreiben. Der Strand ist öffentlich und nicht gerade sauber. Aus anderen karibischen Ländern kenne ich es, dass die Strände morgens sauber gemacht wurden dies war hier nicht der Fall. Nur im Bereich der Sonnenschirme wurden die liegengebliebenen Becher aufgesammelt. Das Wasser war recht sauber. Es schwammen einige Tüten und Flaschen herum, was daran liegt, dass rechts und links vom Hotel einheimische Häuser sind. Am Strand gibt es feste Sonnenschirme und ausreichend Liegen. Von verschiedenen örtlichen veranstaltern werden nterschiedliche Ausflugsmöglichkeiten angeboten, die recht teuer sind. Ich habe im Vorfeld eine 8tägige Rundreise gemacht, so dass ich vom Hotel aus nichts gebucht habe. Tip: der Ausflug zur Schweinebucht und Krokodilfarm ist das Geld nicht wert. Es gibt nichts zu sehen und dafür sind 49 US-Dollar pro Person zu viel. Es ist einfach nur ein Strand.Auf jeden Fall empfehle ich Ihnen Havanna, Trinidad und Santiago de Cuba. Super!!! In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Ölraffinerie, so dass es ständig unangenehm riecht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage hat zwei Pools, die soviel Chlor enthielten, dass man nicht dran vorbeilaufen konnte, ohne es zu riechen. Das Wasser sah sehr gelb aus und man sah den Fliesen an, dass das Hotel recht als ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ana-Marija |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |