- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Roca BomBaim liegt ca.11 Km weit entfernt von Trinidade mitten im REGENwald (haben wir selber erleben dürfen) und war die zweite Unterkunft unserer Rundreise.Die Roca liegt weit ab von allem auf einem Hochplateau. Es verfügt über 5 Zimmer und 4 Gemeinschaftsbäder.Wir hatten Früstück und Abendessen gebucht.Bei unserem Besuch waren wir alleine dort und wurden freundlich von den beiden Mitarbeitern begrüßt.Die Roca ist aus dem vergangen Jahrhunderten und strahlt noch immer den Glanz der vergangenen Zeiten aus,zumindest vom weiten.Bei näherer Betrachtung müsste der Maler wohl mal dadurch,gelinde gesagt. Das Personal ist aber bemüht ,den jetzigen Zustand im Rahmen Ihrer Möglichkeiten Aufrecht zu erhalten. Man muss sich absolut auf diese Unterkunft einlassen und dann bringt das Runterkommen auch Spass! Abgetragene T-Shirts und Hosen werden gerne genommen von den Bewohnern der Roca ,besonders die Kinder sind sehr aufgeschlossen und verrückt nach Fotos.Umbedingt im Dorf mit dem Schlangenfängeropa ein Bier trinken.Er zeigt gerne seine Trophähen.Wir waren zu Weihnachten da ,in der kleinen Regenzeit. Nachts hat es so geschüttet,daß wir Angst hatten das der einzige Weg zurück in die Zivilisation verschüttet ist.war aber unberechtigt. Entgegen des einzigen deutschen Reiseführers ist der Weg zur Roca recht einfach. In Trinidade von Sao Tome aus kommend links hinter Club 35 rein und vor der Roca Milagrosa wieder links.Dann den Schildern und der größeren Strasse ca 1Stunde folgen,und schon ist man da.
Doch sehr einfache Zimmer mit guten Matrazen und sauberen Lacken. Bei Regen sollte man nicht das Erkerzimmer nehmen,das ist dann wie draussen liegen.Strom gibts nur Abends,wenn Sprit für den Generator da ist. Es gibt aussen und innenliegende Gemeinschaftsbäder mit fliessenden Wasser(warm=nee). Nachts ist es etwas kälter als an der Küste und daher relativ Mückenfrei(angeblich sogar Malariafrei)
Morgens gab es Kaffee,Brot ,Omlett und einen Landestypischen deftigen Pancake sowie Käse und Wurst und Früchte aus dem Garten.Alles war frisch zubereitet und schmeckte hervorragend,soetwas haben wir im Dschungel nicht erwartet. Mittags musste man sich selbst verpflegen,also Kekse und Chips in der Stadt vorher kaufen. Abends gab es dann Huhn oder Fisch nach Wahl,auch wieder hervorragend gekocht.Trinkgeld wurde nicht erwartet,ich hab aber ein paar alte T-Shirts gestiftet und weil die Jungs zum Feiern am 25.12 in die Stadt wollten, haben wir die beiden mitgenommen.Am ersten Abend gab es ein Cadellight Dinner,zwangsläufig weil kein Sprit mehr da war.
Der Koch und sein Gehilfe waren jederzeit super zuvorkommend,sprachen aber lediglich Portugiesisch.Man konnte sich aber verständigen.Während unseres Besuchs wurde immer irgendwo gewischt und geputzt. Trotzdem sollten für feinbeseelte Naturen Sagrotantücher mit im Gepäck sein.
Wenn man will,kann man dort die NATUR erkundigen,die beiden Wassefälle mit Naturpools besichtigen,das zerfallene,aber immernoch bewohnte Dorf mit seinen Freundlichen und Fotowilligen Bewohnern besuchen, oder auch einfach nur bei ein Paar ROSEMA Bieren abzuhängen.Morgens wurde man vom Duft des Frühstücks geweckt,wenn man nachts um 3 nicht vom Hahn der Nachbarschaft schon wach war.Abends gab es denn was leckers zu Essen und danach mit Taschenlampe zu Bett.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann am Naturpool baden gehen,Wandern oder einfach nur die Natur auf einer der Terrassen der Roca geniessen:mehr braucht man hier nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |