Alle Bewertungen anzeigen
Adrian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 1 Woche • Sonstige
Eindeutige Empfehlung!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das gesamte Hotel ist baulich, konzeptionell, gestalterisch für diese Preisklasse gut gelungen. Einzig und allein der Hoteleingang geht mangels optischen Rahmens neben dem Lokaleingang etwas unter, besticht doch bei Betreten jedoch durch sympathisches Foyer mit Oberlicht. Die räumliche Beschaffenheit ist angemessen, nichts ist unter- oder überdimensioniert. Der ehemalige Keller ist definitiv einen Blick wert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Hervorragend gestaltete Zimmer in für diese Preisklasse überragender Ausstattung überzeugen, dass man das richtige Hotel gebucht hat. In der Innenraumgestaltung wurde alles bestmögliche getan, man ist begeistert. Absolut sauber, absolut makellos und gepflegt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Getränkeauswahl und -preise waren ideal, die Qualität derselben im Hinblick auf Preis/Leistung überdurchschnittlich. Die Speiseräume waren stets sauber und gepflegt, die Gaststätte war bewusst und treffend landhäuslich gehalten. Aufgrund des kleinen Hotels kam die für Urlaub notwendige dorfatmosphäre sehr schnell auf, man fühlte sich wohl. Im Hinblick auf das Essen fühlten wir als Veganer uns ausgesprochen gut behandelt. Abends stimmte das vier- oder fünf-gängige Menü mit einem Appetizer nach dem Buffetsalat gut in den Abendverlauf ein: Ob Suppen, Hart- oder Weichspeisen, das Menü wechselte täglich und vollzog eine stabile saisonale und regionale Linie. Der Hauptgang war stets quantitativ ausreichend und qualitativ hervorragend. Die Salat-Bar war täglich wechselnd, immer jedoch gab es eine große Menge Dressingsaucen/Öle/Essige im Angebot, die vielfältige Würzmöglichkeiten des Blattgemüses feilboten.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Wirte, das Personal, alle sind freundlich und immer gut drauf - selbst die Reinigungskräfte sind freundlich und gründlich, jedoch nicht übereifrig. Auch die Inbetriebnahme der Sauna-Landschaft außerhalb der Sauna-Kernzeiten stellt kein Problem dar. Insgesamt also absolut stimmig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die geographische Lage ist - für oberösterreichische Verhältnisse - ganz gut. Zum Motorradfahren ist es einfach ideal, man startet quasi direkt vor der Haustür. In Liebenau findet man im Falle der Not auch ein kleines Schlecker-Lädchen, das allerlei Tagesbedarf zu decken imstande ist. Etwas schade ist der "Durchgangsstraßen"-Charakter des Örtchens selbst, wobei das regulär nicht stören dürfte, da Liebenau und die umliegenden Dörfer nicht groß sind. ;) Die Ausgangssituation der Wintersport-Lage kann ich nicht einschätzen. Landschaftlich ist das für unsere Mitreisenden eine Abwechslung gewesen, wir aus dem Bergischen Land hingegen fühlten uns eher wie zuhause (im positiven Sinn :) Intensive Abwechslung im Landschaftsbild bieten Rockys Motorradtouren.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sportlich ist man in Liebenau versorgt. Für den Wellness-Bereich vermisst man lediglich einen Pool. Motorsport-begeisterte kommen mit Dorfwirt Rocky definitiv auf ihre Kosten - er kennt jede Kurve in- und auswendig und passt sich jedem Tempo ideal an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Adrian
    Alter:26-30
    Bewertungen:2