- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist das kleinste 4-Sterne-Hotel Österreichs und hat nur 25 Betten. Das Hotel war sehr sauber und die Allgemeinbereiche sind im urigen Landhausstil eingerichtet. Hotel ist ein absolutes Nichtraucherhotel, im Außenbereich sind jedoch Aschenbecher vorhanden. Wunderschöne Gartenanlage! Es waren insgesamt nur acht Personen im Hotel, Alter von ca. 25 bis 60.
Unser Zimmer im Erdgeschoß mit Gartenzugang war sehr geräumig und frisch renoviert. Vorraum, Bad mit Dusche und Badewanne, ein Doppelbett, eine Couch, Tisch mit 2 Sessel, neuer Fernseher. Zimmer war sehr sauber.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet war klein aber doch alles vorhanden. Selbstgemachte Marmeladen, Honig, verschiedene Müsli, Wurst, Käse,... Zum Abendessen gab es trotz sehr weniger Leute ein kleines Salatbuffet. Bei der Hauptspeise gab es keine Wahlmöglichkeit, es war aber sehr lecker! Als Nachspeise konnte man zwischen etwas Süßem oder einer Käsevariation wählen. Zum Trinken gab es keine klassischen Soft-Drinks, dafür Pfirsichnektar, Apfelsaft, Weine aus der Region,...
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. In punkto Ausflugsplanung wurden uns gute Tipps gegeben. Die Zimmerreinigung war gut.
Das Hotel befindet sich mitten im Grünen auf einem Hügel mit wunderbarem Blick auf die Therme Loipersdorf. Da sich das Haus am Ende einer Privatstraße befindet, ist kein Auto zu hören und man kann die Ruhe in vollen Zügen genießen und richtig entspannen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleiner Wellnessbereich mit Indoorpool, welcher jedoch renovierungsbedürftig ist. Im Hotel werden auch Massagen angeboten. Therme Loipersdorf in unmittelbarer Nähe, ebenso wie Golfplätze. Bademäntel kann man gegen eine geringe Gebühr ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |