Was soll ich dieses Jahr schreiben, habe doch schon letztes Jahr alles geschrieben. Da wir es vermisst haben, waren wir dieses Jahr „Wiederholungstäter“ denn so etwas findet man wirklich kaum noch: ein überschaubares familiengeführtes Hotel mit phänomenalen Drum und Dran.
Wir hatten wieder das Doppelzimmer „Springinsfeld“ diesmal im 2. Stock. Es hat einfach eine intelligente Grundrisslösung. Für die die letztes Jahr nicht schon mitgelesen haben: Dusch- und WC-Kabine befinden sich zwar „im Zimmer“, vom Gefühl aber doch wieder nicht, denn der Schrank und die Trennwand des Waschtisches teilen den Raum ohne störend zu wirken. Endlich ein Waschtisch mit genügend Platz für alle nötigen Utensilien. Der Sitzbereich mit Couch, Sitzbank und Tisch, dekoriert mit trendigen Kissen ist so was von „hyggelig“. Betten zum erholsamen Schlaf (zur Straßenseite nachts die Fenster eher schließen denn es herrscht doch etwas Verkehr, da auch Länderbushalt – dank BregenzerwaldCard umsonst - um die Ecke, hatten unser Auto die Woche über nicht genutzt!). Wir legen Wert auf Sauberkeit und wurden ein weiteres Mal nicht enttäuscht.
Die Halbpension war wieder das Highlight. Privattisch in den altehrwürdigen Stuben (Große Leute einfach Kopf einziehen). Das Frühstücksbuffet ist ein Traum, Auswahl wieder riesig und besonders wohlschmeckend, jeden Morgen zudem wechselnder Themenbereich als Schmankerl (alpenländisch, italienisch, usw.). Das Viergänge-Abendmenü, bereitet morgens die „Qual“ auszuwählen (Fleisch, Fisch, oder doch eher vegetarisch?). Das Küchenteam zeigte wieder die Woche über sein Können und die freundliche, aufmerksame Bedienung nicht weniger. Vom Salatbuffet mit 15 Variationen wählt man aus, danach gibt’s wieder allerfeinstes Süppchen. Zum Schluss ein Dessert, welches jedes Mal überrascht (nur die Zutaten werden morgens genannt, abends dann wird einfach ein Glanzstück daraus gezaubert)
Das Team und die beiden Schwestern Simma leben Gastlichkeit, sind unübertrieben außerordentlich freundlich, kurz gesagt einfach herzlich. Man spürt auch förmlich das gute Miteinander. Ich hatte letztes Jahr geschrieben, dass wir wiederkommen und „Tata“ hier waren wir schon wieder in Au im Bregenzerwald.
Nach 5 Std. Anfahrt beginnt die Erholung in wunderschöner Umgebung
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man wandert im Tal oder auf`m Berg
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im September 2025 | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Didier | 
| Alter: | 66-70 | 
| Bewertungen: | 1 | 

