- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in einer Reihe von vielen Hotelanlagen in Skanes, etwa 6 km von Monastir entfernt. Es hat ca. 400 Zimmer, die auch alle belegt zu sein schienen, denn das Hotel war sehr voll. Der Eingangsbereich ist weitläufig und sehr groß, eine super schöne und moderne Lobby mit Bar erwartet den Ankommenden. Die Lobby ist sehr sauber und gepflegt, W-LAN immer nutzbar, doch der erste Kritikpunkt liegt bei der La Rosa Bar: unsaubere Gläser, Getränk wird während des Befüllens in den Zapfhahn gehalten...naja. Gebucht haben wir All Inclusive, was ein Frühstück in Buffetform, sowie Mittag- und Abendessen einschloss. Schwierige Gästestruktur, überwiegend Russen, Tschechen und Polen sowie Einheimische, einige wenige Deutsche. Bei den Mahlzeiten wurde nicht sonderlich auf angemessene Kleidung geachtet, was uns sehr gestört hat. Liegenbesetzen war ein großes Problem: Es wurde morgens um fünf im Nebenzimmer aufgestanden, die Liegen am Pool wurden mit Handtüchern und Tischen, die auf die Liegen gestellt wurden(!!) besetzt, das Hotel kümmerte sich nicht darum. In der Lobby und am Strand viele Einheimische, die Ihnen Touren verkaufen möchten, egal, ob Sie am Strand gerade dösen oder lesen, Sie werden immer angesprochen. Insgesamt moderne und gepflegte Anlage, weiteres siehe unten. Handyempfang immer gut, W-LAN in der Lobby. Telefonieren sie nicht vom Handy, das kostet 3,99€ die Minute, es gibt Telefone in der Lobby und im Zimmer. Dort kostet es nach 21 Uhr und Sonntags weniger. Mit dem allgemeinen Preisleistungsverhältnis sind wir doch zufrieden, trotz aller Mängel war es ein schöner 7 Tage Strand Urlaub. Immer super Wetter, bis zu 40 Grad und Sonnenschein, abends nie unter 28 Grad. Konnten immer draußen sitzen und Musik genießen, die es Abends auf der Außenterrasse gibt. Beste Reisezeit wohl im Juni bis August, auch laut Reiseleiter. Nehmen sie das Angebot von Wasserflaschen an und liegen sie einfach am Strand und lesen ein gutes Buch und gehen relativ früh zu Bett und frühstücken sie früh- dann haben sie einen schönen Aufenthalt.
Das Zimmer (wir waren nur zwei Personen) hat uns sehr überzeugt, sehr groß mit sogar zwei Doppelbetten: Das erste Zimmer sehr modern, es folgte ein kleiner Zwischenflur mit seperater Toilette, dann ein Bad mit Waschbecken und Duschwanne, sehr sauber. Handtücherwechsel auf Wunsch, es war immer sehr gut gereinigt, auch der Boden immer gewischt. Schöner, großer Balkon, allerdings mit Sicht auf Baustelle, Hotelwand des gegenüberliegenden Komplexes und Müllberge, hat aber weniger gestört. Klimaanlage nicht sonderlich funktionstüchtig.
Es gibt ein sehr großes Buffettrestaurant für das Frühstück und das Abendessen, Mittag haben wir nur in der Strandbar zu uns genommen. Es gibt drei a la Carte Restaurants (wenn sie dort essen möchten, muss eine Reservierung bei der Concierge vorgenommen werden): tunesisch, italienisch und international, wobei tunesisch und international in einem Restaurant untergebracht sind. La Rosa Bar in der Lobby, eine Strandbar sowie eine wirklich sehr gemütliche Mischung aus Pool- und Shishabar, etwas tiefer gelegen, unterhalb der Außenterrasse des Buffettrestaurants. Shishas können gegen Gebühr bekommen werden. Da wir All Inclusive gebucht hatten, waren alle Getränke umsonst, man konnte sich immer 1,5l Wasserflaschen an allen Bars besorgen (was Sie auch tun sollten, denn sonst erhaten sie Chlorwasser im Glas). Cocktails gibt es aus dem Automaten. Andere alkoholische Getränke wie Wodka etc. gibt es aus normalen Flaschen und werden frisch zubereitet. Es gibt frischen Tee und abgepackten, welchen man sich selbst machen kann. Zum Hauptrestaurant: Es war nicht sonderlich hygienisch oder sauber: Oftmals kleine Flecken in der Tischdecke oder in den Servierten, Krümel auf den Tischen, draußen nur Papier- statt Stoffservierten. Nur zweimal Besteck am Tisch, obwohl es Suppe, Salat, Hauptspeisen und Nachspeise gab, auf Nachfrage kein neues Besteck. Keine Kuchengabeln oder ähnliches beim Dessert zu entdecken. Die Suppen (zwei zur Auswahl) und Salate waren wirklich immer sehr, sehr lecker und schmackhaft, eine sehr große Auswahl bei den Salaten. Frisch und knackig im Gegensatz zum Obst. Dazu später. Küchenstil eher landestypisch, fast alle Speisen gewürzt mit Kümmel, Fenchel und Safran, kaum ungewürzte Gerichte zu finden. Eine Sorte Fisch, dann oftmals Wildschwein oder Hähnchen. Spaghetti schon voll mit Soße (die vor Kümmel nur so strotzte) und Pommes Frites, die allerdings eher verbrannt waren. Sehr lecker war aber das tunesische Coucous und Fladenbrot. Also bedienen sie sich eher an diesen Speisen. Desserts waren sehr gut und sehr vielfältig. Tipp: Probieren Sie unbedingt den Schokoladenkuchen, der war ein Traum. Im tunesischen a la Carte Restaurant gab es Suppe, einen Salat, Couscous mit Kamelfleisch und einen Nachtisch aus Pinienkernen, sehr lecker. Frühstück war sehr enttäuschend: Milch schmeckt wie das Chlorwasser, Säfte ähneln Vitamintabletten (bleiben sie lieber bei Wasser und Tee). Einige Frühstücksflocken, Naturjoghurt und Erdbeerjoghurt, fertiger Obstsalat. Anderes Obst IMMER matschig und voller Fliegen, es gab nur Melone, Nektarinen und Feigen als frisches Obst. Eine Sorte Käse, eine Sorte Rindswurst, Ricotta. Brot immer hart, nicht frisch. Einige Croissants und süße Leckereien, die man aber nichts durchweg frühstücken kann, möchte man sich ausgewogen ernähren. Früh essen- nach 9 Uhr ist das meiste weg und wird auch nichts nach gebracht, obwohl es laut Katalog Langschläferfrühstück bis 11 Uhr geben soll. Seltsame Atmosphäre, da die Kellner eher herumstehen und keine Lust haben zu arbeiten, Getränke können sie sich selber holen, wenn sie kein Trinkgeld locker machen (und Kellner möchten 10-20 Dinar sehen). Alles in allem aber machbar bzw. "verkostbar", man musste nie hungrig sein. Etwas eintönig.
Beginnen wir an der Rezeption: Drei Männer, zwei Frauen. Die Frauen sprachen nur Englisch oder Franzözisch (wenn sie kein Arabisch können), zwei der Männer etwas Deutsch. Begrüßung mit einer Limonade, Koffer (natürlich nur gegen Trinkgeld) in die Zimmer gebracht. Es tauchten zwei technische Probleme in unserem Zimmer auf, die auf Ansprache sofort gelöst wurden. Jedoch eine Anekdote: Geldwechsel gibt es an der Rezeption von 10-13 Uhr und von 17-20 Uhr jeden Tag, ein großes Schild kündigt dies an. Pünktlich zehn Uhr standen wir an zum Wechsel, ich zeigte meinen Schein einem der Männer; der sah mich an, nahm vor meinen Augen das Schild weg und sagte: Nein, Abends. Auf Nachfrage, was das denn nun solle, wurden wir nur mit rüder Geste davongescheucht. Die Zimmer waren immer sehr sauber, alle Reinigungskräfte waren höflich, sehr nett und äußerst freundlich. Da lässt man auch gerne mal ein Trinkgeld von 15 Dinar am Ende der Woche liegen. Ganz im Gegenteil die Kellner. Sehr unhöfliches Verhalten im Restaurant, teilweise wurden wir von Tischen weggescheucht. Unhygienisches Zubereiten der Speisen in der Strandbar (auf Bestellung Pizza und Panini). Junge Frauen wie ich wurden durchgehend angemacht, oft schmierig angegrinst und und teilweise Belästigt; war sehr froh, meinen Partner bei mir zu haben. Kellner machen sich auch gerne über die Gäste lustig... Getränke zum Strand nur gegen ordentliches Trinkgeld. Andere Gäste werden ignoriert. Kellner am Strand: bringt Getränke, steht dann herum und unterhält sich lautstark über einige (!!) Entfernung mit den Jetski-Leuten an der Strandbude, wenn man Ruhe haben möchte. Zu zusätzlichen Leistungen wir einem Arzt etc. können wir nichts berichten.
Der Strand liegt direkt am Hotel, was uns sehr gefallen hat. Eher kleiner Abschnitt für das Hotel, Abendspaziergang ist nicht möglich, auch tagsüber eher schwer: ca. 700m nach links oder rechts, dann folgen Müllberge und Schrott. Der Abschnitt vom Hotel jedoch ist sehr schön und einigermaßen Sauber gehalten, allerdings scheinen einige Urlauber nicht zu verstehen, dass Zigaretten in die dafür vorgesehenen Behälter gehören. Im Wasser kann man liegen, aber nicht schwimmen, das ist zu flach. Am Strand gibt es direkt eine Bude, an der von einem Team Angebote wie Jetski, Parasailing, Fly Fish usw. dargelegt werden, auch recht preiswert. Allerdings lässt dieses Team den gesamten Tag Musik in voller Lautstärke laufen, davon schonmal ein Lied sechs mal hintereinander und einige Liegen, wenn sie denn eine der wenigen ergattert haben, stehen genau neben der Bude. In der Umgebung ist NICHTS zu unternehmen, keine Einkaufsmöglichkeiten außer einer überteuerten Boutique im Hotel. Einkaufen erst in Monastir (6km) oder Sousse (ca.20km). Das Hotel liegt wirklich auf einem Fleck inmitten von Müll, Dreck und Schrott, heruntergekommener Landschaft und der gleichen, wenn Sie etwas sehen möchten, muss ein Ausflug über die Reiseleitung gebucht werden. Abends kann man mit dem Taxi nach Port El Kantaoui fahren, dort gibt es nette Diskotheken. Taxifahrer direkt vor dem Hotel immer bereit, HANDELN SIE den Preis, nicht mehr als 5 oder 6 Dinar nach Monastir, sonst fahren sie lieber Bus. Der fährt auch in der Nähe des Hotels. Ein kleiner Flughafen liegt gegenüber des Hotels, in der gesamten Zeit haben wir in etwa 4 Flugzeuge gesehen und die flogen Nachmittags, ergo kein wirklicher Störfaktor.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab vier Animateure, die sich offensichtlich nicht viel Mühe geben wollten. Wirkten alle eher müde und lustlos, oft sehr improvisiert und unorganisiert. Man konnte Angebote wie Aquagymnastik und Volleyball und Boccia annehmen, wenn allerdings ein Animateur an dir vorbeiläuft und sich immer wieder selbst sagen muss "I love my job..." dann kann da etwas nicht so ganz stimmen. Immer um 20.30 Kinderdisco, war ganz niedlich anzusehen, dann gab es oft eine halbherzige Show der Animateure, wo playback zu einer Nummer gesungen und getanzt wurde. Nicht überzeugend. Man konnte Angebote der Leute annehmen, die das Hotel bezahlen, um die Gäste bequatschen zu dürfen: Quad, Kamelreiten, Karavane, Piratenschiff fahren. Außerdem gibt es zwei Fotografen, die ihnen ein Sunsetshooting aufdrücken möchten, wofür sie sehr viel bezahlen sollen. Man kann sich nette Hennatatoos an einem Stand neben der Strandbaar malen lassen. Am Samstag ein kleiner Basar im Animationsbereich, sodass sie nicht mal nach Monastir fahren müssen, wenn sie keine Lust haben, denn dieser Basar liefert auch alles, was es in der Stadt gibt. Wie bereits erwähnt eine überteuerte Boutique im Hotel, offenbar nach ein Spa-Bereich, den wir aber nichts genutzt haben. Zu wenig Liegen am Pool und am Strand (siehe oben ) Schirme am Strand gibt es auch freie, unter die man sich mit Handtüchern legen kann. Diese können auch gegen Kaution erhalten werden. Duschen betreten sie am besten mit Latschen...nicht sauber. Am Pool und am Strand jeweils zwei duschen. Toiletten nach erstem Suchen etwas schwerer zu finden, neben dem a la Carte Restaurant und der Tribüne des Animationsbereichs. Nicht sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |