- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Monastir ist eine Gegend, die lt. unserer Reisleitung künstlich geschaffen wurde. Zunächst wurden die Hotels gebaut - die übrigen Infrastruktur sollte nach und nach entstehen. Darauf wird man wohl noch ne Weile warten dürfen! In anderen Regionen in Tunesien ( Hammamet ) soll dies anders sein; hier wurde gleich alles auf einmal parallel nebeneinader gebaut. Das Hotel wird bei allen Reiseveranstaltern sehr günstig angeboten - dies hat wohl auch seinen Grund! Wer sich damit begnügt am Pool zu liegen und einfach nur die Sonne zu genießen und auf gutes Essen nicht allzugroßen Wert legt ( zum Überleben reicht es schon ) dürfte hier in nem preiswerten Hotel landen. Und auch die Hotelanlage an sich ist ja mehr als nur naja. Man sollte sich nur bei dem "täglichen Bedarf" darauf einstellen, dass es ehr landestypisch teuer ist - vom Niveau her fast wie bei uns. Wenn man z.B. in die Städte drumherum fährt ( Bus Linie 52 ) bekommt man alles für sehr viel weniger Geld! Was mit ins Hotel zu nehmen ist kein Problem - auch wenn halt überall steht, dass man das nicht machen soll. Man sollte nur der höflichkeit halber nicht unbedingt gegenüber dem Personal damit protzen und alles im Rucksack oder in der Tasche lassen. Und wenn es einer vom Personal sieht ist es auch kein Problem; es wird einem schon nicht der Kopf abgerissen.
Zimmer mit Blick auf die Baustelle - fand ich aber persönlich nicht so schlimm, weil man sich dort eh nicht so oft aufhalten sollte. Gibt schließlich bessere Alternativen. Nur die Fenster sind schrecklich. Zieht total durch. Hab unsere mit ca. drei Rollen Klopapier provisorisch abgedichtet; hat aber leider nicht so gut gehalten. Lt. anderer Reiseteilnehmer soll dies auch in den übrigen Zimmern so sein. Ansonsten zweckmäßig mit TV und Fön. Klimaanlage vorhanden ( wurde aber nicht gebraucht, da es nachts kalt wurde ). Mit Krabeltieren ( Ameisen bzw. Käfern ) muss man in den warmen Ländern schon mal rechnen; dies empfand ich nicht als zu schlimm.
Wer sagt, dass Essen sei gut, der weiss nicht, was gut ist. Über das Essen haben sich fast alle beschwert. Es gibt zwar auch Nudeln und Pizza, aber man sollte nicht glauben, dass diese mit dem hierzulande üblichen Standard vergleichbar sind. Am ersten Tag fällt einem das noch nicht so auf. Aber am dem zweiten, spätestens ab dem dritten Tag. Und Frühstück: harte Brötchen und Baguettes; selbst die frisch gebackenen Teigwaren waren außen äußerst hart. Hier helfen nur die jeden zweiten Tag gemachten "Riesen-Schnecken"; die sind wenigstens innen nicht hart! Ansonsten habe ich die Küche auch mal von innen kennengelernt, weil kein Käse mehr da war und die Köche sich nach dort verkrümelt hatten. Die Salate sind nicht so gut und so reichhaltig wie z.B. in der Türkei - aber wenigsten für morgens und abend immer noch ne Alternative. Worauf man noch achten sollte: Getränke sind nur beim Frühstück incl. Beim Abendessen muss man die Getränke selbst bezahlen ( noch nicht mal nen Wasser ist hier incl. ).
Deutsch verstehen hier die meisten. Der Kellner im Restaurant nimmt sich einfach sein Trinkgeld ( gibt im Regelfall kein bzw. nicht genügend Wechselgeld zurück - also drauf achten, dass man sich beim Einchecken gleich "die Kreditkarte" geben lässt. Das funktioniert besser, da man damit alles auf sein Zimmer aufschreiben lassen kann ( gut: man muss den Beleg unterschreiben ). Die Zimmermädchen sind der Horror. Die kommen irgendwann am Morgen und nehmen einem die Handtücher weg. Erst gegen Nachmittag ( ca. 16.00 Uhr ) wird dann geputzt und neue Handtücher gebracht. Nach Beschwerde an der Rezeption ( wir wollten Mittags duschen, weil das Wetter den Tag nicht so gut war ) hat es über eine Stunde gedauert, bis endlich jemand mit den Handtüchern kam. Beim nächsten mal hab ich in der Anlage einfach den Wagen der Putzfrau gesucht und mir nen paar Handtücher "geklaut".
Das Hotel an sich hat eine wunderschöne Grünanlage, die auch gepflegt wird. Der Strand ist allerdings mit Algen verschmutzt, die regelmäßig mit nem Bagger ( !!! ) beiseite geräumt werden müssen. Hat furchtbar gestunken. Auch ist Schwimmen hier ( wenn man die Algen überquert hat ) keine tolle Sache, weil dort ne ca. 50 - 70 m lange Sandbank das Schwimmen erst weiter draußen ermöglicht. Wer jedoch auf Strand keinen Wert legt und sich mit dem Pool begnügt, kann hier voll auf seine Kosten kommen. Stören sollte man sich allerdings nicht an den Bauarbeiten im Nachbarhotel ( Baulärm nicht zu hören, da bald fertig ) oder an dem verwahrlosten Strand bzw. den verwahrlosten Grundstücken, wenn man vom Hotel weggeht. Der Flughafen war überhaupt kein Problem; man hört nur ab und zu mal nen Flieger. Ich persönlich fand es eher angenehm, weil man vom Flughafen wirklich in 5 Minuten da war und nicht noch ewig durch die Gegend gondeln musste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure sind wirklich sehr nett; haben sich auch sehr gut um kleine Kinder gekümmert. Deutsch sprechen bis auf ein Mädel ( Französisch ) auch alle. Man kann bei der Animation mitmachen - gezwungen wird man aber nicht dazu - auch wenn nur wenige Gäste da waren. Würd ich aber jedem empfehlen, weil man dabei zum einen Spass haben kann und zum anderen auch die Animateure nen bißchen kennen lernt. Liegen sind kein Problem - dass dürfte auch in der Hochsaison so sein. Nur die Auflagen kosten halt - aber an die ein oder anderen Nebenkosten wird man sich hier "schnell" gewöhnen. Showprogramm abends ist einmal die Woche ( nen Mann mit Schlangen und Skorpionen ); an den anderen Tagen improvisieren die Animateure halt mit Bingo, Kinderdisko oder ähnlichem. Wers halt mag...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |