- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zuallererst: Rough Luxe ist mehr eine Lebenseinstellung als ein Hotel!Schon die Bilder sagen viel können aber nicht vollkommen darauf vorbereiten was einen erwartet. Das Hotel ist sehr klein (insgesamt 9 Zimmer und Suiten) Wer ein riesengroßes Zimmer möchte ist hier fehl am Platz-wer etwas total einzigartiges sucht ist hier goldrichtig! Alles ist sehr sauber-aber eben rough!Innerhalb eines Zimmers findet man Designerfliesen die ein Vermögen kosten einerseits- andererseits eine rohe abgetragene Wand- rough luxe eben! Frühstück kann man dazubuchen(sollte man unbedingt tun!!!, Abendessen gibt es im Hotel nicht. Gäste sind in jedem Alter- aber lauter Freidenker und Menschen die eher auf ungewöhnliche Hotels stehen. Behindertengerecht ist das Hotel sicher nicht,da eine schmaleWendeltreppe hinaufführt, natürlich kein Lift- würde nicht ins Konzept passen.
Genial,genialer am genialsten! Unbedingt die Suite mit der Badewanne buchen sonst verpasst man was! Achtung- es gibt nur eine mit Wanne! Das Zimmer selbst kann man nicht mit Worten beschreiben, einfach die Bilder ansehen, sagt mehr als tausend Worte. In jedem Zimmer sind Kunstwerke, alle besonders, verrückte Bücher, jedes Zimmer ist anders gestaltet, hat einerseits supermodernes Design wie eine Glasdusche mitten im Zimmer, andererseits eben die abgetragenen Wände wo 8 verschieden Schichten Tapete zum Vorschein kommen. Rough Luxe eben.
Wie gesagt: man kann im Hotel nicht Abendessen,das Frühstück ist aber ein Erlebnis. Wir hatten das große Glück dass in London! schönes Wetter war und konnten draußen frühstücken.Auch hier gilt:Wunsch aussprechen und er wird erfüllt.Egal welcher Kaffee,Tee,was auch immer. Die Croissants sind ofenfrisch und total lecker, Obst . Müsli, es ist alles da. Kein englisches Frühstück mit grausliger Bohnenpampe.
Leo, einfach nur Leo! Dadurch dass das Hotel sehr klein ist arbeiten natürlich nicht so viele Personen darin. Alle die da sind, sind total freundlich Leo(Hotelmanager) ist überall und gibt einem wirklich das Gefühl zu Hause zu sein. Ich habe richtig "Heimweh" nach dem Rough Luxe- so verrückt das klingt!Man wird schon bei der Ankunft total herzlich begrüßt und bekommt auch gleich Wein, Kaffee usw. angeboten, zahlt dafür nicht einmal extra! Das Zimmer wird selbstverständlich jeden Tag gereinigt,es gibt handbeschriftete Kosmetikprodukte. Was immer man brauchen sollte- Leo wird es besorgen!
Man ist direkt beim Bahnhof Kings Cross-also total zentral.Dadurch sind alle Sehenswürdigkeiten sehr gut mit der U-Bahn zu erreichen. Früher war Kings Cross anscheinend eher ein schlechteres Viertel- davon ist jetzt nichts mehr zu merken. Polizeisirenen hört man in London anscheinend sowieso überall in der Nacht. Wir haben uns im Hotel sehr sicher gefühlt. Supermärkte sind einige in der Nähe,Restaurants haufenweise. Leo, der Hotelmanager kennt haufenweise nette und wirklich gute Lokale-also keine Angst mehr vor schlechtem Essen in England! Wir fanden das Tapas Restaurant dass er uns empfohlen hat sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Leo alleine ist die beste Animation. Einfach reden und über die Welt philosophieren. Wenn Leo nicht da ist übernimmt diesen Job anscheinend Antonio-sein Kollege. Mehr Animation brauchten wir nicht. Wenn doch- London liegt vor der Tür und wir waren abends sowieso tanzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |