- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt sehr ruhig und abgelegen in einem riesigen Gelände voller Tiere (Rotwild, Strauße, Schildkröten, Hühner, die auch zum Essen kommen) und Spazierwege, für Ruhe Suchende optimal. Schon, wenn sich das große, eiseren Tor wie von Zauberhand öffnet, fängt die Erholung an. Die Sauberkeit war für uns okay, wurde aber von einigen Mitgästren bemängelt, so wurden Spinnweben nicht entfernt und einige litten unter einer Ameisenplage, die allerdings nach einigen Tagen durch einen Kammerjäger abgestellt wurde. Die Gäste, die über uns im ersten Stock der Juniorsuiten schliefen, klagten über Lärmbelästigung duurch zunächst unerklärliche Geräusche, die vom Manager Marc als Nachtvögel diagnostiziert wurden. Es muss wirklich sehr laut gewesen sein und trat jede Nacht auf - wir waren froh, dass wir eine Suite im Erdgeschoss hatten. Insgesamt wirkt die Finca, als habe sie ihre besten Tage hinter sich, die Zimmer im Haupthaus wurden uns als klein und schäbig mit karrenden Betten, in denen zum Teil statt der Lattenroste Platten lagen. Schade, denn wir fühlten uns dort sehr wohl und haben auch mit unserer Suite wohl Glück gehabt. Ein paar Ameisen gab es auch, aber nicht weiter störend. Hätten wir die Probleme unserer Mitreisenden gehabt, wäre der Preis (wir zahlten 1400 Euro p.P. für 12 Tage Halbpension incl. Mietwagen) in keiner Weise gerechtfertigt gewesen.
Wir waren zufrieden - unsre Juniorsuite war großzügig und sauber, bis auf ein paar Ameisen, aber siehe oben, nicht alle waren so zufrieden.
Siehe oben: Eher einfach, schmackhaft, drei Gänge, landestypisch. Frühstücksbuffet für Spanien reichhaltig, für deutsche Verhälnisse fehlte frischer Quark oder Yoghurt (der schmeckte wie Zahnpasta) und frische Brötchen (die waren aufgebacken).
Alle waren superfreundlich und interessiert daran, einem den Aufenhalt angenehm zu machen. Hier ist vor allem Marc, der belgische und vielsprachige Manager hervorzuheben, der als Mädchen für alles sogar abends mit serviert und den Trinkspruch des Tages ausgab ("liebe Liebenden - jetzt kommt die schönste Augenblick von ganze Tag" - und dann gab es Schnaps auf Kosten des Hauses). Antonia, die Köchin kocht gut und landestypisch, am Donnerstag gibt es einen Grillabend mit Fleisch von der Finca (Wild, Schwein, Rind, Huhn , Pute, Schaf), der Hauswein war schmackhaft und bezahlbar.
Sehr ruhig und grün, insgesamt schöne Anlage, aber etwas heruntergekommen. Nicht schön fanden wir, dass die gesamte Anlgae betoniert war, das passte n9icht zum rustikalen Ambiente , hier hätte amn lieber Schotter lassen sollen oder Pflastersteine verlegen sollen. Die drei Pools waren jedoch gepflegt und sauber, wenig benutzt von den Gästen, die meisten gingen lieber an den Strand, der mit dem Auto ca. 12 Minuten entfernt war. am schönsten war "Es Trenc" - ein weißer, langer Sandstrand mit karibischen Anklängen. Sehr flaches und warmes, sauberes, türkisfarbenes Wasser.. Die besten Einkaufmöglichkeiten gibt es (außer in Palma) in Llucmajor, dort gibt es an der Hauptstraße einen großen, gut sortierten Supermarkt (ca. 15 Minuten von der Finca) und daneben die deutsche Drogerie Müller, in der man sich sogar mit deutschen Bioprodukten und Büchern versoregn kann, wenn man das möchte. Palma ist ca. 25 Minuten entfernt, der Flughafen gut erreichbar, da er an der Ostseite liegt, wie auch die Finca.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren sauber, aber eher klein - zur Unterhaltung gab es - abgesehen von Marcs spritziger Konversation - nur einen Billardtisch und einen großen Flachbildfernseher - für uns sehr in Ordnung, weil wir im Urlaub unsere Ruhe haben wollen. Man bekam kostenlos Poolhandtücher, Liegen waren ausreichend vorhanden , zum Teil jedoch defekt. Wir haben uns alle gefragt, was mit den doch nicht ganz unbeträchtlichen Einnahmen geschieht. Schade um das schöne Hotel und das bemühte Personal - in ein paar Jahren wird dort niemand mehr hinfahren wollen, wenn nicht bald investiert wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |