- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich war in den 80er und 90erJahren mehrmals im Sacher und jetzt nach 20 Jahren erstmals wieder. Es war als wäre ich nach Hause gekommen. Wenn man es sich leisten kann und will, erlebt man die hohe Schule der Hotelerie. Perfekte Höflichkeit, alle Probleme werden sofort und ohne jede Diskussion gelöst, überall im Hotel weht der Hauch von Luxus, Perfektion und vor allem von Wohlbefinden. Wenn man das Haus betritt, fühlt man sich privilegiert und wird vom Personal sofort in einen Zustand versetzt in dem man sich sehr willkommen wähnt. Ja was soll ich sagen, es ist ein teurer Spaß, aber die Preise sind angesichts des Gebotenen vertretbar. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Im Sacher zu sein ist viel mehr als nur ein Hotelaufenthalt, es ist ein Erlebnis das viele Jahre als Highlight im Gedächtnis bleibt. Ich kann es kaum erwarten es irgendwann zu wiederholen.
Ich hatte ein Top Deluxe Zimmer reserviert und als ich es besichtigte, fand ich es zu schlauchförmig angelegt. Ausserdem wollte ich ein ganz klassisches "Sacherzimmer" und nicht die modernisierte Variante. Ohne Diskussion bekam ich ein Upgrading zu einer Junior Suite und hatte dann die Papagena Suite ( 444 ). Das war einfach wundervoll. Gute 50 qm groß, 4 m hoch, eingerichtet mit erlesenen Antiquitäten,Kamin,Riesen TV, ein phantastisches Bett ( vielleich etwas zu hart ), dazu ein sagenhaftes Marmorbad. Man konnte die Kissen aussuchen, alles obwohl älter wirkte nicht abgewohnt. Die Fenster perfekt isoliert, Blick auf die Oper, Luxus pur. Die Klimaanlage funktionierte perfekt, sowohl für Lüftung als auch für die Heizung. Ich glaube in diesem Zimmer hätte sich der selige Kaiser auch wohlgefühlt. Ich konnte mich am Abreisetag kaum davon trennen.
Ich habe nur das Frühstück in Anspruch genommen. Alles was sich ein verwöhnter Gaumen wünscht ist vorhanden. Der Frühstücksraum ist wunderschön und luxuriös. Das Buffet voller bester Delikatessen, frisches Obst, Sachertorte, frische Säfte und vieles mehr. Dazu ein Extra Buffet für Eierspeisen. Alles sehr sauber und hygienisch, perfekt gedeckter Tisch. Die Kellner sind von ausgesuchter Höflichkeit und Diskretion. Ich hatte während der Woche 3 x das Frühstück im Zimmer und musste in Nichts irgendeinen Abstrich machen.
Von der einfachen Putzfrau bis zum Chefportier, alle sind sehr höflich, freundlich, zuvorkommend, dienstbereit und sichtlich um das Wohl der Gäste bemüht. Im Laufe der Woche hatte ich einige Sonderwünsche, ich hatte sie noch nicht fertig ausgesprochen, das sie schon erfüllt wurden. Was vor allem wichtig ist; man hat nie den Eindruck dass diese Freudlichkeit aufgesetzt ist oder nur dem Trinkgeld geschuldet ist, es kommt vom Herzen. Man spürt vor allem, dass das Personal hier gerne arbeitet ( teilweise schon seit Jahrzehnten ). Wäscherei, Schneiderin, egal was ich gebraucht habe es war kein Problem, alles perfekt und zügig erledigt. Das Zimmer war immer perfekt gereinigt und das 2 x am Tag. Zur Begrüßung kam ein Obstteller, Sachertorte ( Würfel ) und ein strahlendes Lächeln des Zimmerkellners. Man wird sofort und überall mit dem Namen angesprochen und fühlt sich die ganze Zeit über nicht weniger als geborgen.
Die Lage ist bekannterweise nicht zu toppen. Direkt an der Oper und Kärntner Strasse. Besser geht es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Spa ist sehr ruhig, edel eingerichtet, etwas langweilig und fast nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jakob |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |