Alle Bewertungen anzeigen
Malte (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Sacher - der Name spricht für sich
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Name Sacher weckt hohe Erwartungen. Alles in allem wurden wir bei unserem Besuch im Hotel Sacher Salzburg - der Dependance des weltberühmten Hotels Sacher in Wien - im Oktober 2008 nicht enttäuscht. Der Name hält, was er verspricht. Das Hotel befindet sich in einem eleganten, strahlend crèmefarbenen Gründerzeitbau direkt am Ufer der Salzach und verfügt über insgesamt 112 Zimmer und Suiten (drei Zimmerkategorien - Standard, Superior, Deluxe). Die Inneneinrichtung mit erlesenen Antiquitäten ist elegant-luxuriös - eben genau so, wie man es bei Sacher erwartet. Allerdings kein plumper Plüsch und Pomp, sondern wirklich hochwertiger, zeitloser und unaufdringlicher Luxus. Das war vor 100 Jahren so und wird auch in 100 Jahren noch so sein. Sauberkeit überall tip top. Hat man irgendwo etwas stehen- oder fallengelassen, dauert es keine Minute, und es wird dezent weggeräumt (Bsp.: auf dem Flur vor unserer Zimmertür stand ein kleiner Tisch mit Block und Kugelschreiber drauf. Als wir einmal kurz etwas notieren mussten und eine Blockseite abrissen und den Kugelschreiber mit ins Zimmer nahmen, lag keine 5 Minuten später wieder - fast wie von Geisterhand - ein frischer Block und neuer Kuli da). Auf Grund der Preisklasse hauptsächlich Paare gesetzteren Alters und kleinere - meist asiatische und amerikanische - Gruppen; kaum Kinder.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Da sich alle Zimmer des Hotels unterscheiden, können wir nur für unser Standard-Zimmer Nr. 423 sprechen: Das Zimmer war sehr stilvoll und luxuriös mit edlen Antiquitäten eingerichtet. Alles war bis ins Detail aufeinander abgestimmt (Wandbespannungen, Tageskissen, Tagesdecke und Vorhänge hatten dasselbe Muster!) und wirkte daher sehr harmonisch. Ein großer LCD-Flachbildfernseher rundete das Bild angenehm ab. Auch das in Marmor gehaltene Bad war einfach nur perfekt und luxuriös - besonders ansprechend die vergoldeten Armaturen mit französischer Beschriftung). Der einzige Wehmutstropfen ist, dass das Zimmer mit rund 20 qm relativ klein war. Das ist grenzwertig für ein Leading Hotel - daher auch leichte Abschläge bei der Gesamtbewertung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über insgesamt 3 Restaurants und eine Pinao-Bar mit allabendlicher Live-Klaviermusik. Das opulente Champagner-Frühstücksbuffet mit im "Roten Salon" gereicht. Die Speisen sind frisch und sehr hochwertig. Von süß bis herzhaft, von heiß bis kalt ist wirklich alles da. Die Speisen sind vom Feinsten (Champagner, Trüffelschinken, Parmaschinken etc.). Eierspeisen werden auf Bestellung frisch zubereitet. Das Buffet wird bis zum Schluss immer wieder aufgefüllt - eine Platte ist noch nicht mal halb leer, da wird schon eine neue gebracht. Abends dient der Rote Salon als Gourmetrestaurant - eines der besten Europas, wie der Portier beim Check-In nicht ohne Stolz berichtete. Ich wollte das Personal etwas in Verlegenheit bringen und bestellte Wiener Schnitzel mit Pommes frites, obwohl das gar nicht auf der Karte stand. Ohne ein Wimpernzucken bekam ich das Gewünschte. Wow. Die Atmosphäre im Restaurant ist jedoch relativ steif und die Preise wirklich gesalzen - kaum ein Gericht unter 27 Euro. Daher hier leichte Abschläge bei den Sonnen.


    Service
  • Sehr gut
  • Für den Service müsste ich eigentlich 7 oder 8 Sonnen vergeben. Vom Doorman über die Rezeption bis zum Restaurant und den Zimmermädchen war wirklich alles perfekt - eines Leading Hotel of the World mehr als würdig. Da setzt Sacher nach wie vor Standards. Vom Check-In an wird man von jedem Mitarbeiter mit Namen begrüßt und verabschiedet. Die Rezeptionisten wissen auch nach Stunden noch, welchen Zimmerschlüssel man hat und haben diesen schon in der Hand, wenn man das Hotel betritt. Die obligatorische Begrüßung mit Namen natürlich vorweg. Wir haben uns eine kleine Sacher-Torte aufs Zimmer bestellt, die prompt geliefert wurde. Als wir dann doch noch mehr Besteck und Sahne wollten, dauerte es keine 5 Minuten und eine Etagenkellnerin brachte das Gewünschte. Die Zimmer werden zweimal täglich vom Zimmermädchen besucht; einmal zum Reinigen und einmal Abends zum Turn-down-Service. Man fühlt sich fast wie ein kleiner König, wenn die Betten aufgedeckt, die Vorhänge zugezogen und bestickte Bettvorleger aus Leinen inklusive Pantoffeln und im Bad flauschige Badematten ausgelegt werden. Als Betthupferl gibt es allabendlich einen Original-Sacher-Würfel (eine kleine Sacher-Torte in Würfelform). Insbesondere der Zimmerservice ist wirklich perfekt bis ins Detail, es wird sogar - das haben wir wirklich noch nie erlebt - jeden Tag die aktuelle Seite in der am TV liegenden Fernsehzeitung aufgeschlagen und etwaige im Zimmer herumliegende Kleidungsstücke sorgsam zusammengelegt. Ganz großes Kompliment.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels Sacher direkt am Ufer der Salzach ist perfekt. Nur eine Fußgängerbrücke trennt das Hotel von der pittoresken Salzburger Altstadt. In weniger als 5 Minuten steht man vor Mozarts Geburtshaus oder dem Dom. Die Zimmer, die zum Fluss hin liegen, haben einen fantastischen Blick auf die Innenstadt und die Festung Hohensalzburg. Da das Hotel mitten in der Innenstadt liegt und Salzburg allgemein eher eng und verwinkelt ist, ist das Parken problematisch. Das Hotel Sacher verfügt natürlich über genügend Parkplätze in einer nahe gelegenen Parkgarage (man muss das Auto dann vom Wagenmeister wegbringen und holen lassen, da die Garage ncht öffentlich ist), aber die lässt sich das Haus auch mit 30 Euro pro Tag fürstlich bezahlen. Das fanden wir selbst für Sacher-Verhältnisse etwas überzogen, so dass wir uns auf eigene Faust ein öffentliches Parkhaus gesucht haben. Unser Tipp: Ungefähr 5 Gehminuten vom Sacher entfernt befindet sich die Parkgarage "Mirabell-Congress" - die hat 24 Stunden geöffnet und kostet mit 15 Euro pro 24 Stunden immerhin nur die Hälfte als im Sacher. Ansonsten braucht man im kleinen, beschaulichen Salzburg weder Auto noch sonstige Verkehrsmittel, da alles nah beieinander liegt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malte
    Alter:26-30
    Bewertungen:52