Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Dezember 2011 • 3 Wochen • Stadt
Wiener Charme mit einigen Abstrichen
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus und schildere was mir nicht gefällt. Wenn man wie meine Freunde zweimal im Jahr für 3 Wochen im Sacher residiert und das seit Jahren, hat man sich bei der Ankunft etwas mehr wie die obligatorische Karte des Hotelmanagers mit Willkommen erwartet. Keine Flasche Wein, kein Sekt ein paar mikrige Petit Fours. Auch über die Weihnachtsfeiertage und Heiligabend sowie Silvester...nichts ! Meine Freunde bewohnen wie seit Jahren ein Deluxe Doppelzimmer Nr. 108 im noch nicht renovierten ersten Stock, das ein kleines abgetrenntes Nebenzimmer aufweist, das ich mehrere Male benutzte. Der erste Stock weist schon beträchtliche Abnützungserscheinungen auf und soll ja in Zukunft auch renoviert werden. Wir hatten uns ein paar neue Suiten im 7. und 4. Stock zeigen lassen, die sich alle als sehr klein, ca. 60m2 aber hübsch gestaltet präsentieren. Natürlich ist es ein altes Haus ,aber was sich der Architekt dabei gedacht hat ist mir ein Rätsel. Wenn ich eine Suite buche, dann meist aus dem Grund weil ich ein abgetrenntes Schlafzimmer haben will. Die Gäste im Wohnzimmer sollten dadurch nicht gestört sein. In 3 von 4 Fällen ist es hier anders. Das Badezimmer befinder sich nicht ans Schlafzimmer angeschlossen, sondern auf der anderen Seite des Wohnraums. Der Gast muss also durchs Wohnzimmer laufen um sich fertig zu machen. Wozu brauch ich dann eine Suite? Bei den fürstlichen Preisen, die in diesem Haus verlangt werden, ein absolutes No! Wenn man über all das hinwegsieht, geniest man den Service alter Schule mit hervorragender Küche und einem Concierge der fast alles ermöglicht. Immer noch ein Treffpunkt der Wiener und Internationalen Prominenz in bester Lage hinter der Oper. Der Rindfleischkönig Plachutta hat ein neues Gasthaus mit Wiener Küche 300 Meter vom Hotel eröffnet und der neue Dinnerclub Albertina Passage mit Life Jazz ist gleich rechts neben der Oper.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:51-55
    Bewertungen:61