- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Klasse Hotel mit gepflegter Anlage.Je 4 Zimmer sind in Rundhäusern untergebracht.Von Hellhörigkeit habe ich nichts mitbekommen. .Durchschnittsalter der Gäste gemischt.Viele Stammgäste, die auf "Previlegien" pochen. Nationalität gemischt, mein Jahresbedarf an Holländern ist aber auf jeden Fall gedeckt. Es scheint so, als ob sie in Punkto Benehmen den Engländern(die hier sehr moderat waren) den Rang ablaufen wollen. Telefonkosten sehr hoch.Man sollte sich fürs Handy eine Kenya-Simkarte besorgen.So kostet die Minute statt 5€ nur noch 1€. Safari kann man unbedenklich bei WT-Touristik (bei MIke oder Kennedy) am Strand buchen. Wir waren 2 Zage TSAVO ost u. West.Spitzenmäßig! Gewohnt haben wir im Ngulia Safari Camp.Der absolute Traum.Wie im besten Abenteuer Film.Wem es dort nicht gefällt, gefällt es nirgends.Ein Hotel im afrikanischen Stil, am Berghang gelegen, von dem man das ganze Tal überblicken kann, sogar vom gigantischen Bett aus.Wenn man ins Zimmer kommt, fällt einem gleich mal das Aug aus. Malaria: ein heikliges Thema.Ich habe mich im Vorfeld genügend informiert.Aber, 10 Leute 10 Meinungen.Meine Freundin hat Prophylaxe mit Lariam(!!!)gemacht, ohne jeglicher Schwierigkeiten. Ich habe nichts gemacht.*Meiner* Meinung nach ist die Malariagefahr während der Trockenzeit " relativ!!" gering, natürlich nicht ausgeschlossen.Man kann das Risiko durch einsprühen und laufenlassen der Klimaanlage,Moskitonetz noch mal verringern.Falls doch was ein sollte ( erste Syntome sind grippeähnlich,Fieber, Gliederschmerzen,Schüttelfrost) kann man ins Dani-Hospital (sehr gutes Privatkrankenhaus) und sich was geben lassen.Ich bin am letzten Tag dorthin und habe einen Malariatest gemacht( hin,an der Rezeption d.Krankenhauses anmelden, ins Labor, Piks in Finger, nach 15min hat man das Ergebnis.Kostet 1000Schilling/12€.
Die Zimmer sind ausreichens eingerichtet, Klimaanlage funktioniert einwandfrei.Reinigung täglich, sauber.Die einzige Abwertung in diesem Hotel ist der Zustand der Zimmer.Leider ziemlich bis sehr abgewohnt .Eine Renovierung steht aber,glaube ich, bevor.
Da ich in Punkto Essen sehr heikel bin, kann ich nur sagen:das Essen war spitze. Ich weiß nicht, in welchem Hotel Inge war, aber hier war die Mannigfaltigkeit enorm.2 Sorten Fisch, 4 Sorten Fleisch/Geflügel, zig Beilagen, ein großen Nachspeisen und Fruchtbüffet etc,etc sind doch eigentlich genug. Was erwaren die Leute eigentlich für den Preis? das Ritz??Mir kommt es vor, als ob die Leute daheim zu Aldi gehen und hier wollen sie umsonst den Käfer. (Manchen war am Strand 4€ für eine Stunde Massage noch zu viel)
Die Freundlichkeit des Personals war sehr beeindruckend, fast jeder spricht deutsch, zumindestens englisch. Kleinigkeiten wurden auf Anfrage sofort bis gleich erledigt.
Das Hotel ist direkt am wünderschönen Strand gelegen. Bei Ebbe ist das Baden allerdings fast nicht möglich. Transfer zum Flughafen je nach Verkehr und Wartezeit an der Fähre 1 - 1,5Std. Taxi nach Dani 300 Schilling, interessanter ist aber mit dem Bus( man stellt sich an de Straßenrand, es bleibt jeden Daumlang einer stehen) kostet 25 Shilling pro Person. Die Geschäfte in Dani sind relativ teuer, Mitbringsel am Strand kaufen und handeln.Ich habe z.b. statt 2000 Schilling 500 bezahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt, die Stammgäste pochen auf Privilegien, so im Garten auf Holzliegen(sind schon frühzeitig alle reserviert). Ansonsten genug Liegen da, 2 Pools, ein großer und ein kleiner ganz oben.Dort kann man sich zurückziehen, falls man seine Ruhe haben will, da da nie was loß ist. Unbedingt auf die Sonne achten. Die Gefahr eines Sonnenstiches ist sehr hoch. Auch nach 2 Wochen kann man noch einen Sonnenbrand bekommen, der sich gewaschen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |