- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gute Lage am Ortsrand von Lofer, die Lofer Seil-Bahn und der Ortskern liegen 5 Gehminuten entfernt Die meisten Zimmer liegen nach hinten oder zur Seite, so daß von der angrenzenden Straße wenig zu hören war. Zu unserem Aufenthalt sehr ruhig und völlig ohne Streß (Nebensaison) Freizeitanlagen (Sauna) wurden von uns nicht genutzt.
Gegen einen kleinen Aufschlag werden große DZ angeboten. Wir haben das so gebucht und waren voll zufrieden. Sauber, leise, großer Holzbalkon, guter Ausblick.
Ein 1/4-chen Wein genossen wir abends an der Bar. Hier darf geraucht werden; der Raum ist nicht separiert, so daß empfindliche Nasen im Restaurant etwas riechen können. Uns hat es nicht einmal gestört. Hervoragendes Frühstück und abwechselungsreiche, oft landestypische Speisen abends. Für ein 3 Sterne-Hotel eine Empfehlung. Wfir halten es immer so, daß man gute Leistungen auch anerkennt, dann macht es beiden Seiten noch mehr Spaß.
Im Speiseraum hat ein sehr umsichtiger und kompetenter junge Ungar (Ja´nos) den Überblick. Probleme gab es nicht; er ist nett hilfsbereit und zuvorkommend. Wir waren zur Nebensaison dort, das gesamte Personal war stets hilfsbereit und erfüllte uns manche Wünsche, die wir gar nicht geäußert hatten. Zimmer immer in sehr ordentlichem und sauberen Zustand. Kompliment!.
Ideal zum Wandern oder auch für Mounten-Bikes. Vorher bitte über Wanderwege und Schwierigkeitsgrade erkundigen. Von dort aus bieten sich Fahrten ins Bergdesgardener Land oder nach Salzburg an. Zur Großglockner Hochstr. sind es ca. 50 Km (Achtung, eine einfache PKW-Überquerung kostet inzwischen € 28,-).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
.Die Sauna und das Dampfbad haben wir nicht genutzt, Pool nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |