- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
... wenn sich dieses tolle familiär geführte Wanderhotel im beschaulichen Dienten herumspricht! Hoffentlich bekommen wir dann demnächst noch ein Zimmer. Hier lebt das Flair, welches wir im Sommer in den Alpen erleben wollen. Nichts exklusiv, nichts nagelneu - aber sauber, urgemütlich und nette Gastgeber. Wo z.B. besucht/begrüßt (unaufdringlich) der "Chef des Hauses" jeden Abend seine Gäste am Tisch, erkundigt sich nach Befinden, gibt Wandertipps oder wünscht einfach einen guten Appetit? Wir haben festgestellt, dass traditionell und familiär geführte Hotels uns die bestmögliche Erholung gönnen, auf Stammgäste angewiesen sind und diese durch ihre nette Art auch "ködern". So wie Familie Bacher! Wir haben Gäste kennengelernt die wahrscheinlich schon über 30 Jahre den Salzburger Hof beehren. Eigentlich wollten wir keine Bewertung schreiben. Das Hotel war, so haben wir es empfunden, im Juni ausgebucht und wir möchten doch wieder einmal hier Urlaub verbringen. Von hier kann man auch ohne Auto Wanderungen unternehmen. Wir kaufen aber immer die Salzburger Land Card und dann ab zu Bergbahnen, Freibädern und Thermen. Auf jeden Fall ins Gasteiner Tal fahren - Alpentherme, Felsentherme, 4 Bergbahnen, Freibad Dorfgastein und wandern, wandern, wandern. PS: Die Liechtensteinklamm ist schöner, wie die Kitzlochklamm! Schöner Tipp: Leogang --> Bergbahn --> Großer Asitz --> bis zum Geierkogel wandern --> Bergbahn Bergstation --> Essen in der Alten Schmiede. Herrliche Wanderung, nicht zu anstrengend - tolle Aussichten, aber die gibt es hier ja überall.
Wir hatten ein kleines und sauberes Zimmer, das haben wir vorher gewusst - mehr brauchen wir im Wanderurlaub nicht. Vom Balkon sehen wir die Berge des Hochkönig und leider gegenüber den Misthaufen neben Nachbars Haus (es gab aber verwunderlicher weise keine Geruchsbelästigung). Flachbild-TV an der Wand und kleine Sessel. Kleines Bad im 70-iger Jahre Flair (braune Fliesen, ältere Armaturen, WC) - wie gesagt, wir sind hier zum Wandern und nicht, um stundenlang im Bad zu verbringen ;-)
Terrasse am Bach, zwei kleine Gaststuben und ein netter, gemütlicher, landestypischer, großer Gastraum für Frühstück und Abendbrot. Wie schon einmal geschrieben, mögen wir festgelegte Tische ohne Sucherei nach einem freien Platz. Im Salzburger Hof hat man im Urlaub "seinen" Tisch. Das sorgt für eine ruhige Atmosphäre am Morgen und ein entspanntes Essen am Abend. Der leckere Kaffee wird am Morgen serviert. Das Frühstücksbüfett lässt keine Wünsche offen! Mehrere Brot- und Brötchensorten, bis zu 8 Marmeladensorten (viele selbstgemacht), mind. 6 Sorten Wurst, Frischobst, Rührei, gekochtes Ei, Kuchen und vieles für "Müslifreaks". Mittagssnack - z.B. Pommes/Berner Würstel, Kartoffeln/gebackenes Fischfilet, immer 3-4 Salate. Toll, das Abendbrot wird serviert (außer Salat und Dessert): Jeden Abend 5 Gänge Menü (morgens auswählen): Vorspeise - sehr lecker, dekorativ und teilweise ungewöhnlich (Terrine mit Taubenbrust), Suppe - selbstgemacht und lecker, Salate - also da stehen auf dem Büfett 17 (siebzehn!) Salate (habe ich wirklich 2x gezählt!), Hauptspeise - meist landestypisch und schmackhaft (zumindest, wer Rindfleisch mag) und dann das Dessertbüfett - Törtchen, mehrere Süßspeisen, frischer Obstsalat und jeden Abend eine Käseplatte (ca. 6-7 Sorten), dazu selbstgebackene Torten (meist 3-4 Arten)! ICH MAG KEINE TORTE AM ABEND!!! PS: Ich habe jeden Abend ein Stück gegessen, wenn in meinen Magen mehr gepasst hätte, auch gern zwei (oder drei).
Nett, zuvorkommend und überaus höflich. Flink beim Bestellung aufnehmen, bedienen und abräumen. Jederzeit da, wenn man einen Wunsch hat. Ein Tipp für den Zimmerservice: Wir sind die, die vor dem Gang zum Frühstück, ihre Betten selber machen. Wir finden es nicht so toll, wenn die Betten nochmals "gebaut" bzw. "verziert" werden und mögen es gar nicht, wenn aus unserer Schlafwäsche Tieren oder Sonstiges "geformt" wird.
4 Sonnen für die Lage des Hotels im Ort (Vorderseite Straße, Rückseite rauschender Bach). Wir hatten Straßenseite und lt. einigen Gästen ist das besser, als der rauschende Bach (oder eben Ohrstöpsel mitnehmen ;-). Ehrlich: Schade, dass das Hotel etwas mit seiner Lage benachteiligt ist. 6 Sonnen für die Umgebung. Dienten liegt so schön zentral zu vielen tollen Ausflugszielen im Salzburger Land. Ganz kurz ins Gasteiner- und Rauriser Tal, Zell am See, Kaprum und und und ... . Im Umfeld von Dienten sollte man keine Einkaufsmöglichkeiten erwarten, aber dazu kommen wir ja auch nicht in die Alpen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöne Außenanlage für Kinder (Wiese, Spielgeräte, Sonnenliegen) mit kleinem Pool. Wir brauchen das nicht, sind die Zeit in den Alpen zum wandern da. Für Familien mit Kindern ist die Außenanlage eine nette Sache. Wir hatten eine schöne Wanderung mit Herrn Bacher sen. Nicht zu schwer, interessant und informativ.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |