- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Zimmer hatte zur Hälfte eine Dachschräge, einen Balkon gab es nicht. Zwei kleine Fenster (ca.60*80) waren so erhöht, dass man im Sitzen kaum rausschauen konnte. In einer Ecke ein Minischreibtisch mit zwei Stühlen, wo man aber nicht hätte zu zweit sitzen können (weitere Sitzgelegenheiten gab es nicht). Der 'Hammer' war dann das 1,90m lange Bett! So etwas darf es heutzutage nicht mehr geben! D.h. schlafen ging für mich nur mit heraushängenden Beinen. Außerdem knarzte das Bett unsäglich. (Die Matratze war zudem viel zu weich). Die Heizung ging (zur Freude meiner Frau), jedoch klopfte das Ventil bei erreichen der eingestellten Themostattemperatur unsäglich (d.h. jede Nacht mehrmals aus dem Bett wälzen um die Temperatur zu verstellen, damit wieder Ruhe ist). Die Leiterin des Hotels tat meinen Hinweis auf das Verntil ab mit "Ist halt nicht mehr die neueste Technik". Service geht anders. Außen neben dem Fenster führte ein Metallkamin hoch der zeitweise Geräusche machte wie eine Industrieabsauganlage (zum Glück nur gelegentlich und nur tagsüber). Ach ja, das Badezimmer: dort empfing uns ein auf dem Boden liegendes, benutztes feuchtes Handtuch eines Vormieters (habe ich noch nie erlebt). Der Duschgelspender war von Anfang an leer und wurde auch die ganze Woche nicht aufgefüllt. Der ebenso leere Spender für Abschminktissues wurde "schon" nach drei Tagen aufgefüllt. Die Badezimmertür schleift an einer Stelle stark an den Fliesen, so dass es nervte. Der Toilettensitz war locker (wurde immerhin nach Hinweis befestigt). Der Wasserhahn tropfte im Sekundentakt (zum Glück leise) und hinterließ schon braune Spuren im Waschbecken (das werden mal Stalakniten). Jeder normale Mensch würde da das Ventil tauschen. Am Waschbecken gab es keine Ablage an der Wand, nur den Beckenrand neben dem Wasserhahn (war rechts mit zwei Bechern schon voll). Sehr unpraktisch, musste Sachen wie den Rasierer in der Tasche auf den Fußboden legen. Es gab außerdem keine Seifenschale (ein Stück Mini-Hotelseife lag darum nur auf dem Waschbeckenrand). Positiv: es gab einen Fön. Früher muss da aber mal ein anderer an der Wand gehangen haben, da eine 20cm große Wandhalterung völlig unmotiviert und unschön an der Wand hing (wer macht so etwas?). Die Belüftung (war kein Fenster drin) ging über eine manchmal klemmende Schaltuhr an der Wand. Zudem kam aus dem Absaugkamin im Bad zeitweise ein äußerst unangenehmer Luftdruck (wie wenn man bei höherer Geschwindigkeit mit zwei offenen Fenstern Auto fährt und sich der Luftdruck aufschaukelt). Ist mir völlig schleierhaft, wie etwas in dieser Stärke sein kann (war körperlich extrem unangenehm). WLAN gibt es - jedoch nur unten in der direkten Nähe der Rezeption/Theke - wo sich abends immer eine Gruppe von 10 Holländern die All-Inklusiv-Biere reigekippt hat (nicht gerade leise). Fingen sie an zu singen, gings mir durch Mark und Bein (und ich auf mein Zimmer). Jede Information (außer den Essenszeiten) musste man dem Personal aus der Nase ziehen. Der Tisch an dem wir unser Essen zu uns nehmen sollten war mit der flaschen Zimmernummer beschriftet, so dass wir ihn nicht fanden (und das Personal zuerst auch nicht). Es gab keinen Hinweis darauf, dass man für das Abendessen einen Zettel abgeben muss, auf dem man ankreuzen musste, was man essen möchte (Auswahl aus zwei Essen). An unserem ersten Abend warteten wir darum ewig auf unser Essen (und am zweiten Tag vergaß man, uns diesen Zettel überhaupt auf den Tisch zu legen). Das Essen war so weit ok. Wir hatten zwar All-Inklusiv, aber das heißt hier, dass nur Kaffee, Tee, Bier, Wein, Weinbrand und Wodka inklusive sind. Wer eher mal einen Cappucino oder ein alkoholfreies Bier trinken möchte ist hier falsch (muss man extra bezahlen). Wir haben darum zum Essen nur Tee getrunken. Das was hier zum Frühstück als Orangensaft zu bekommen ist, hat diesen Namen nicht verdient. Ein Novum war für mich auch die Gästekarte, die wir erhielten: Sie war nicht auf meinen Namen ausgestellt, sondern auf einen Herrn Mevelt Vaalt aus Borne (inklusive seiner Wohnadresse und seinem Geburtsdatum). Das finde ich persönlich aus Datenschutzgründen inakzeptabel. Das wäre die normale Arbeit einer Rezeption, die Gästekarte personenbezogen auszustellen. Sauna nur Mo, Mi, Fr zwischen 16 und 18.30 Uhr (diese Einschränkung ist bei der Buchung so nicht ersichtlich). Wer jetzt noch im Salzburgerhof buchen möchte ist vermutlich 'Holländer'. PS: Wir hatten am fünften Tag überlegt abzureisen, zumal das Wetter nicht so gut war, und wir von dem Hotel genervt waren (obwohl wir kein Geld wiederbekommen hätten). Wir haben uns dann entschieden den Urlaub nicht so erbärmlich zu beenden und haben uns spontan in einem Nachbarort für zwei Tage eine richtig tolle Ferienwohnung (sogar mit Sauna im Schlafzimmer) gemietet. Fazit: Der 'Hochkönig' ist schon eine schöne Kulisse, aber nie wieder Hotel Salzburgerhof (Hotel Orgler).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es keine Freizeitangebote (außer der Sauna).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |