- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ganz hübsch, nicht so groß, es hat nur ca. 130 Zimmer auf 2 Stockwerken. Es war in einem ganz guten Zustand, es ist nur fraglich wie lange noch, denn es war sehr schmutzig. Auf den Treppenaufgängen, im Fahrstuhl und auf den Fluren lag überall Dreck, Zigarettenkippen usw. und das 2 Wochen lang. In unserer ersten Woche waren 80% Griechen da, der Rest Deutsche, Dänen und aus anderen nord. Ländern. Der Standard entspricht höchstens 3 Sternen. Wir kennen 4Sterne- Hotels von anderen griech. Inseln und wurden somit von diesem hier enttäuscht. Für Familien mit Kindern ist es absolut nicht zu empfehlen. Wir fahren auf jeden Fall wieder nach Samos, weil das eine sehr schöne Insel ist. Wir haben uns ein Mietwagen genommen (war über alltours auch günstig) und haben so sehr viel gesehen. Das nächste mal würden wir uns ein kleines App. mit max. Frühstück nehmen. Die Blaue Reise ist wirklich sehr empfehlenswert.
Das Zimmer war ganz ok, dafür dass man sich im Urlaub max. zum schlafen drin aufhält. KL lief stundenweise, war aber in ordnung. Komfort gab es keinen. Die anwesenden Griechen waren teilweise sehrlaut.
Es gibt ein Restaurant, in dem man leider nur zum Frühstück draußen essen konnte, weiterhin eine Bar und am Pool eine Snackbar. Das Frühstück war gut, es gab für jeden etwas, sehr zu empfehlen war der Joghurt. Das Essen abends ähnelte dem einer Großküche: es war verkocht, schwamm im Fett und sehr wenig abwechslungsreich. Typisch griechisch schon gar nicht. Die Atmosphäre im Restaurant war dank der anwesenden Griechen katastrophal bis eklig. Durch sie war es immer sehr laut, die Kinder rannten durch die Gegend, spielten sogar Fußball im Speisesaal und wir haben beobachtet, wie ein Kind ein Löffel vom Buffett ableckte u.ä. wenn etwas alle war, hat es oft lange gedauert, bis es nachgefüllt wurde. Durch das Ambiente und Qualität der Speisen haben wir öfter auswärts gegessen, was sehr zu empfehlen ist. Wir würden in diesem Hotel keine HP mehr buchen.
Die Damen an der Rezeption waren sehr freundlich und konnten auch teilw. deutsch, ansonsten ist man mit Englisch gut weitergekommen. Gegrüßt wurde man in der ersten Woche von niemandem, in der zweiten Woche dann doch ab und zu, vor allem im Restaurant. Mit den griech. Hotelgästen wurde freundlicher umgegangen. Es war sehr anonym. Die Zimmerreinigung war nicht so gut, 1x in 2 wochen wurde das Bad gewischt, dafür gab es jeden Tag frische Handtücher.
Das Hotel liegt an einer sehr stark befahrenen Hauptstrasse (auch nachts und frühmorgens war es sehr laut). Direkt gegenüber befand sich der Strand, welcher auch sehr schmutzig war (hier Sand und überall lagen Zigarettenkippen und Müll). Etwas weiter gab es noch einen Kiesstrand, der war schon besser. Dafür war das Wasser wunderbar, es war sauber und klar. Die Liegen am Strand kosten 2,50€, das war ok. Der Ort Karlovassi war nichts besonderes, eben aber auch kein typischer Touristenort, was wiederum uns gefallen hat. Am Hafen war es sehr nett, es gab kleine Bars und Restaurants und schöne Boote. Der Transfer vom Flughafen hat ca.1,5h gedauert, aber somit hat man gleich viel von der wunderschönen Insel gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Geräte im Fitnessraum waren schon sehr alt, die Tennisplätze sahen so aus als würden sie schon lange nicht mehr genutzt. Unterhaltung gab es zum Glück keine, aber wir waren sowieso nicht am Pool, da das Meer direkt vor der Haustür war. Auch abends war nichts los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |