- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Samara ist ein altes Hotel, das eine gründliche Renovation nötig hätte. Wacklige Fliesen, uralte Badezimmerarmaturen, ein Kühlschrank und Fernseher die auch schon im Rentenalter sind Stichworte. Beim Samara kann nur eine Totalsanierung helfen. Es handelt sich nicht um einen einzigen Gebäudekomplex sondern um mehere Wohn- und Serviceblöcke, die in einer grosszügigen und schönen Garetenanlage eingebettet sind. Diese wurde gut gepflegt, obwohl auch hier die Sauberkeit (herumliegender Plastik & Papier) den Eindruck trübten. Leider war die Sauberkeit ein durchgehendes Problem. Im Speisesaal Essreste am Boden, dreckige Spiegel & muffige Kästen im Zimmer. Von aussen sieht man auf den ersten Blick nicht, dass es sich beim Samara um ein Hotel handelt. Der Eingang liegt direkt an einer viel befahrenen Nebenstrasse ohne einen grossen, in eine schöne Gratenanlage eingebetteten Parkbereich für Autos oder Busse. Die Innenarchitektur ist orientalisch kitschig und nur von weiten lässt sich der Glanz alter Tage noch ablesen. Im Hotel ist eine Disco integriert, die aber durch einen separaten Ausseneingang besucht werden muss. Die Gästestruktur war stark osteuropäisch orientriert. Viele Russe, Polen ... dann Deutsche und Oesterreicher waren im ausgebuchten 275 Zimmerhotel anwesend. Wir waren, soweit wir feststellen konnten, die einzigen Schweizer. Wir sahen viele Familien, auch junge Paare sowie ein paar Rentner. Der Gerechtigkeit muss für den ganzen Bericht gesagt werden, dass wir Last-Minute Halbpension gebucht haben, und für diese zwei Wochen knapp über CHF 1000.-- bezahlt haben. Auf diesen Preis umgerechnet bekamen wir über alles gesehen gute Ferien. Beim Einkauf muss man unbedingt handeln. In Kaufhäusern gibt es Fixpreise die aber meistens fair sind. Wir gingen beim Einkauf von Souvenirs, Keramik, Lederjacken bis 70% unter den genannten Preis und zahlten gefühlsmässig teilweise immer noch zuviel. Handeln loht auf jeden Fall, aber planen sie Zeit ein. Gute Preise dauern und es wird mit allen Schlichs, Tricks und Psychologie versucht Ware an den Man/Frau zu bringen. Es lohnt sich auch zuerst zu vergleichen. Selbst beim Mineralwasser schwanken die Preise zwischen 0,5 bis 2 Dinar für 9dl, und dies innerhalb von 50m Ladenstrasse. Frauen in Begleitung sind kein Problem ansonsten muss man eine dicke Haut haben. Anmache gehört zum Landesport, speziell Abends hat es haufenweise Männer unterwegs und wir fragten uns immer: "Wo sind die Frauen?" Am Sonntag ist jeweils morgens Markt in Sousse - sollte man gesehen haben. Gehen Sie Abends aus dem Hotel, schlendern sie Richtung Sousse, es gibt viele Eindrücke, das Leben pulsiert, die Läden haben lange offen. In Restaurants immer zuerst die Preise checken sonst kann der Drink teuer werden.
Das Zimmmer reicht zum schlafen und als Ablage für die Koffer sowie zum Duschen. Mehr Platz ist nicht da. Der Kühlschrank war innen schmutzig und vereist, stand neben dem Bett und ist recht laut (Schlaf !) Der Fernseher ist OK aber auch schon im Rentenalter. Es gibt deutsche Programme (Kabel, RTL, SAT). Eine Fernbedienung muss sep. gemietet werden. Das Badezimmer war recht aber auch uralt. Die Mischbatterie warm/kalt in der Badewanne war kaum einzustellen. Eine Klimanalge ist vorhanden und funktionierte auch. Die Zimmer wie Balkontüre sind "luftig" gebaut und demensprechend schalldurchlsässig. Eine Minibar gab es nicht, auch fehlten klare Zimmerguides (Telefonanlage, Security, Brand ...) Die Spannung ist 220V und es braucht die deutschen Netzstecker. Die Bettwäsche wurde 1 x pro Woche gewechselt.
Im Samara gibt es einen Speisesaal und Abends ein à la Cart Restaurant beim Pool . Das Essen ist Durchschnitt, man findet immer etwas was einem schmeckt, stellt man nicht 5* Ansprüche und gehört zu den Alles Essern. Die Palette ist nicht eben reichhaltig. Salate und das Dessert waren immer in der gleichen "Vielfalt" und Kombination zu finden. Auch hier ist Sauberkeit keine Tugend. Das Personal wischt Brosmen und kleine Restspeisen auf den Boden. Tischdecken und Servietten sind häufig nicht sauber. Beim Geschirr stellten wir häufig Defekte fest (verbogene Gabeln, Löffel, stumpfe Messer, abgebrochene Tassenhalter). Einmal erlebten wir zumindest im Ansatz ein Buffet mit Landesspeisen, ansonsten war keine Vielfalt da. Dekorationen am Buffet fehlten komplett.
Der Umgang mit dem Hotelpersonal erlebten wir sehr durchzogen, von schlampig unfreundlich bis zu sympatischen, freundlich und hilfsbereit. Mit Trinkgeld ist alles zu haben. Hier sollte man nicht sparen, aber auch nicht klotzen. Das Zimmer wurde immer recht gemacht. Trinkgeld 1 Dinar pro Tag. Mit Englisch, Deutsch auch Französisch kommt man immer durch. Es lohnt sich gerade beim Essen den richtigen Waiter zu finden. Auch hier Trinkgeld nicht vergessen und man hat immer einen Tisch. Ca. 1 Dinar ist OK. Gibt man 2 Dinar ist man König! Die Reception wird ohne grosse Freude bedient. Man bekommt zwar den Service aber grosse Lust am Arbeiten ist nicht zu spüren. Der Empfang (wir hatten 3 Std. Verspätung und kamen erst um 21.30h an) am ersten Tag war unfreundlich. Der Diensthabende hatte wohl einen schlechten Tag und es war ihm schlicht egal das wir für Zwei Wochen nun Gäste sind.
Das Hotel liegt an der Küstenstrasse 20 Gehminuten vom Zentrum Sousse und 35' vom Flughafen Monastir entfernt. In der Umgebeung bzw. am ganzen Strand bis Monastir gibt es zu Hauf weitere Hotels. Das Hotel liegt nicht dirket am Strand. Um an diesen zu gelangen muss man die 5 -spurige Küstenstrasse überqueren. Vom Zimmer bis zur Liege ist man ca. 5' unterwegs. Einkaufen ist kein Problem. Sog. Supermärkte, verschiedenste Läden, Restaurants, etc. gibt es viele. Der Weg und die Umgebung zum Strand hat schon bessere Zeiten gesehen und ist schwer in die Jahre gekommen. Auch hier nimmt man es nicht genau mit der Sauberkeit. Der Strand ist schön, aber auch hier die Sauberkeit mangelhaft. Es hat zuwenig Abfalleimer, Zigarenttenkippen. Flaschen und sonstiger Schmutz liegen im Sand. Auch wurde dieser, zumindet in unseren zwei Wochen, nie gereinigt. Die Liegen sind alt, teilweise defekt und auch die Aufleger können nur mit einem zusätzlichen Badetuch als Schutz gebraucht werden. Die Dusche (1) ist ein spröder Gartenschlauch der im Sand liegt. Das WC ist zumindets für Frauen nicht zu empfehlen. Schade, der Strand liegt schön, das Meer war mit Ausnahme von zwei Tagen (Seegras und Abfall) schön und sauber. Es gibt eine kleine Pizzeria am Strand mit durchaus aktzeptabelen Preisen (Sandwiches = 1.5 Dinar; Pizza= 3 Dinar) . Auch die Strandliegen kosten nur 1 Dinar (= ca. 1 CHF) pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Hallenbad, das wir aber nie belebt sahen. Auch ist ein Fitnessraum vorhanden, Massagen werden angeboten, Mini Golf solls geben, habe wir aber nie gesehen. Das Samara hatte vor Jahren die modernste Disco in der Gegend, aber das ist auch sicher 10 Jahre her. Der Swimmingpool haben wir nie benutzt, ladet aber nicht zum Baden ein da eintönig, klein und architektonisch simpel, sprich rechteckig. Es gibt zwar einen kleinen Kinderpool aber ohne Rutsche und desgleichen. Das Unterhaltungsprogramm ist simpel und wiederholt sich. Man gibt sich zwar Mühe aber mehr nicht. Die Unterhaltung dauert bis ca 24.00h, die umliegenden Zimmer werden dadurch gestört. Wenn man Ruhe haben möchte muss man ein Zimmer im Block 1100-1400 beziehen. Achtung es gibt Zimmer die zur Küstenstrasse orientiert sind und deshalb auch lärmig sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürg & Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |