- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es war jetzt bereits unser 4 Aufenthalt im Samerhof und wir waren wieder rundum zufrieden. Der Samerhof hat rd. 20 Zimmer bzw. Suiten im Haupthaus. Zudem stehen diverse Unterkunftsmöglichkeiten in nahegelegenen Nebenhäusern zur Verfügung. Aufgrund der Pfingstferien waren auch diesmal überwiegend Familien zu Gast. Wie jedes Jahr waren erneut einige positive Veränderungen feststellbar (z.B. WLAN jetzt quasi unbegrenzt). Absolutes Highlight ist aber der neue Badesteg am Strandbad. Wir sind gespannt was sich Chef Christian für nächstes Jahr einfallen lässt! Ein muss ist für uns immer die Steinofenpizza (kostenpflichtig) - auch wenn´s aufgrund der "normalen" reichhaltigen Verpflegung eigentlich nicht nötig wäre! - Wir haben wieder ein paar Kilo zugenommen!
Wir hatten dieses Jahr eine Suite Maxi die wirklich sehr großzügig gestaltet ist (2 Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohnraum mit Ausziehcouch im Obergeschoss, Bad mit 2 Waschbecken u. Dusche, sep. WC, Küche mit Sitzecke - insg. 3 TV). Einzig der Balkon könnte etwas größer sein - uns hat das aber nicht gestört, da man ja auch unten auf der Terrasse sitzen kann. Die Sauberkeit war vollkommen in Ordnung.
Wie immer spitze! Beim Frühstück gab´s diesmal sogar Sekt! Abends gab es Vorspeise, Salat vom Buffet, Suppe (2 zur Auswahl), Hauptgericht (wahlweise Fleisch, Fisch, Vegetarisch/Regional) und ein leckeres Dessert. Für Kinder wird noch ein Kindermenü angeboten - unsere 2 Mädchen haben aber oft aus den 3 Hauptgerichten gewählt (ist kein Problem). AI-Getränke sind umfangreich und auch am Strandbad zu erhalten. Von 15.00-16.00 Uhr gab´s selbst gebackenen Kuchen.
Der Service ist einfach nur SUPER! Wünsche werden - sofern möglich (den Millenium-Express bekam leider auch Christian nicht zum laufen - er hat aber alles versucht) - von allen erfüllt - man muss nur fragen. Viele liebe Grüße an Christian, Jasmine, Evelyn, Stefan, Petra, Christine, Josi und Neuzugang Verena sowie dem Rest vom Team! Hier gibt's 6 Sterne+ !!!
Der Samerhof liegt im kleinen Örtchen Tröpolach im Gailtal. Der Millenium-Express (Bergbahn zum Nassfeld) ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar (Betrieb wird jedoch leider erst Mitte Juni aufgenommen). Nach Italien gelangt man über eine (sehr kurvenreiche) Passstraße. Auf diesem Weg kommt man auch an der Talstation der Gartnerkofel-Sesselbahn vorbei (fuhr in den Pfingstferien jeweils Do.-Sa. und ist mit der inkludierten Nassfeld+Card gratis). Der hoteleigene Badestrand liegt kurz hinter Hermagor am Presseggersee (mit dem PKW ca. 15-20 Min. vom Hotel). Wander- und Radtouren kann man direkt ab dem Hotel starten. Die schönsten Wanderwege findet man jedoch u.E. oben auf dem Nassfeld. Die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort sind eher beschränkt (Cafe, kleiner Supermarkt, Tankstelle). Im nahegelegenen Hermagor (ca. 10 Min. mit dem Auto) gibt es jedoch eine Vielzahl von Geschäften.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einmal pro Woche gab es abends Live-Musik (der Italienische-Abend war Weltklasse!) und einen Bauernmarkt. Wenn das Strandbad zeitlich oder vom Wetter nicht passt, steht der kleine beheizte Pool auf dem Dach (einmaliger Ausblick auf die Berge) oder die Saunalandschaft zur Verfügung. Kinder könne sich Kettcars mieten (alternativ stehen Dreiräder kostenlos zur Verfügung) und auf der Hauseigenen Kettcar-Strecke fahren. Abends hat das Salve-Samer-Jugendhaus (mit Kicker, Airhocky, Playstation etc.) geöffnet (ca. 200 m vom Haupthaus entfernt). Unsere Kinder fanden dieses Jahr besonders die persönliche Betreuung durch den Chef Christian super - VIELEN DANK!!! Kicker-Turnier sowie mehrtägiger Wettkampf - mit Sieger-Pizza waren für alle Kinder das absolute Highlight - unsere 2 Mädels hatten beim Abendessen regelmäßig Stress, weil sie unbedingt zu Christians Animations-Programm mussten ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin & Jochen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |