- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Abendessen wurde als Menü mit bis zu vier Gängen gereicht. Drei Hauptmenüs konnte man sich zum Frühstück für das Abendessen aussuchen. Wenn man mit Kindern dann aber an jedem der zehn Abemdessen fast zwei Stunden einplanen muss, damit alle ihr Essen bekommen, dann ist das ein nervenaufreibender Kraftakt, der nicht nur den Kindern in schlechter Erinnerung bleibt. Wir buchten AI. Alles schön und gut wenn nicht gerade mal wieder das Bierfass alle ist, oder der Kellner einen einfach mal 10 Minuten an der Bar warten lässt, ohne eine Getränkebestellung aufzunehmen. Die Sauna kann sehr schön sein, wenn man sich am Vortag bestenfalls zweimal für den kommenden Tag anmeldete. Ach ja, aber nur von 15 bis maximal 18 Uhr. Alles andere ist wohl zu teuer, daher ausdrücklich verboten. Die Saunahandtücher, etwas größere Waschlappen, erhällt man an der Rezeption, an der man auch die Gebrauchten abgibt. Lecker... Wenn wenigsten alle Spielsachen für die Kinder, wie die Autos, welche man wider bezahlen muss, fahrtüchtig gewesen währen, aber nein, Fehlanzeige. Die Zimmerreinigung war mittelmäßig. Die frischen Handtücher landeten als großer Wäschehaufen im Waschbecken, professionell... So jetzt hör ich auf, sonst ärgere ich mich zu sehr. Die Landschaft ist sehr schön, hat ja auch Gott sei Dank, nichts mit dem Hotel zu tun.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Karl, vielen Dank für Euren Urlaubsaufenthalt bei uns im ALL IN Hotel Samerhof**** und der Möglichkeit auf Deinen Eintrag zu reagieren. Gleich zu Beginn möchte ich als Inhaber des Hotels festhalten, dass ich persönlich 7 Tage die Woche und hierbei täglich mindestens 16 Stunden im Hotel anzutreffen bin und Ihr Unmut zu keinem Zeitpunkt vor Ort weder bei der Rezeption, noch bei mir platziert worden ist. Sicher hätte ich sofort für Abhilfe schaffen oder auch einen Grund liefern können, warum wir dort und da etwas so handhaben wie Sie es vorgefunden haben. Wir haben uns vor über 16 Jahren entschlossen über den Sommer unseren Betrieb auf ALL IN zu spezialisieren und lernen nach wie vor jedes Jahr dazu. Eine größere Anzahl an Gästen optimal zu organisieren fordert von beiden Seiten etwas Rücksichtnahme und von unserer Seite aus standardisierte Abläufe, damit sich auch unsere Mitarbeiter in diesem System wiederfinden. Uns ist es ein großes Anliegen unsere langjährigen Mitarbeiter nicht zu „verheizen“ und so müssen wir leider dort und da sagen, dass eine Ausnahme leider nicht geht. Wenn jemand schon um 07.00 Uhr morgens in die Sauna möchte, dann ist dies gegen eine geringe Aufzahlung möglich. Wenn jemand um 14 Uhr kommt, dann ist dies für uns ganz sicher kein Problem; natürlich ohne Kosten. Bei Schlechtwetter, dies beginnt sobald wir Wolken am Himmel sehen, ist unsere Sauna automatisch ab 15 Uhr geöffnet. Bei Sonnenschein wird diese auf Wunsch während der vorgesehenen Öffnungszeiten sofort in Betrieb genommen, was eine Vorlaufzeit von nur max. 15 Minuten beansprucht. Die Grundwärme läuft so und so 24 Stunden durch. Unsere Saunahandtücher sind von der Firma Salesianer (Hotelausstatter) und haben mit Waschlappen nichts zu tun. Gäste vor Ort die ebenfalls gerne unsere Sauna besuchen haben Deine Zeilen gelesen und nur den Kopf geschüttelt. Wir versuchen im SPA Bereich alle Wünsche zu erfüllen. Die meisten sind kostenfrei; wo es kostenfrei einfach nicht funktioniert, wird ein Unkostenbeitrag eingehoben. Sie waren nicht bereit diesen Unkostenbeitrag zu bezahlen. Die letzten Jahre mussten wir das Fehlen von hunderten Saunahandtüchern beklagen. Nach Rücksprache mit unseren Stammgästen haben wir uns für das jetzige System entschieden. Einfach Saunahandtücher, egal wieviel Stück, an der Rezeption holen, diese liegt auf dem Weg zur Sauna und nach Gebrauch werden diese in eine rote Box an der Rezeption eingeworfen. Das unsere Damen diese persönlich entgegennehmen hat mit freundlicher Dienstleistung zu tun. Wir werden weiter darüber nachdenken was die beste Lösung hierbei ist. Vielen Dank für die Anregung! Das bei knapp 200 Hausgäste an unserer Schankanlage ein Fass Bier während des Betriebes leer wird, finden wir eigentlich nicht ungewöhnlich. Sollten Sie eine Lösung haben wie wir ein permanent gefülltes Fass zustande bringen wären wir für einen Hinweis sehr dankbar. Fakt ist, dass wir dieses sofort wir es bemerken wechseln. Im Rahmen Ihres Aufenthaltes lief und läuft auch heute noch die Fußball EM. Wir finden es super und schade dass Deutschland nicht im Finale ist. Während der Halbzeit kommen zeitgleich eine große Anzahl an Gästen an die Bar, um sich schnell Getränke zu holen. Es tut uns sehr leid, dass es hierbei an der Hauptbar zu Wartezeiten kommen kann, obgleich unsere ALL IN SB Schankanlage parallel in Betrieb ist. Ich bin ein vielgereister Mensch und habe noch kein Hotel erlebt, wo ich alles und jedes in nächster Sekunde bekommen habe, insbesondere dann, wenn eine große Anzahl an Menschen zeitgleich den gleichen Wunsch wie ich selbst geäußert haben. Die Wartezeit bei den Kindergerichten bedaure ich sehr und da werde ich ganz sicher sofort ansetzen! Wie Sie wissen, haben wir bei jeder Menüabfolge ein separates Kindermenü. Weil es aber Kinder gibt die etwas anders möchten, haben wir zwischenzeitlich eine große Auswahl an Alternativen im Programm. Ich könnte mich jetzt herausreden und Ihnen mitteilen, dass wir Sie als Gäste darauf hinweisen, dass man bei Sonderbestellungen warten muss, aber das möchte ich so nicht stehen lassen. Wo Sie Recht haben haben Sie Recht! Die von Ihnen genannten „2 Stunden Wartezeit“ ist völlig überzogen und werte ich als „gefühlt“ an. Ich selbst bin Vater von 2 Kindern uns weiß, dass es super nervig ist wenn Kinder Hunger haben. Und genau bei diesem Thema wäre ein Gespräch mit mir sehr hilfreich gewesen. Unsere Kettcars werden jeden Abend von unserem Hausmeister gewartet und repariert. Über den Umgang der Kinder mit unseren Spielgeräten möchte ich nicht näher eingehen, bedauere aber sehr, dass Eltern zum Teil sehr viel zulassen, wenn es nicht um das Eigene geht. Wir können immer nur darauf hinweisen, dass man Rücksicht zueinander nehmen soll und unsere Gerätschaften schonungsvoll zu behandeln sind. Manchmal wird das Wort ALL IN wohl zu wörtlich genommen. Unsere Reinigungskräfte arbeiten schon viele Jahre für unser Hotel. Es wurde bei niemanden nur ansatzweise eine Reklamation deponiert. Bei Anreise liegen unsere Hand- und Duschtücher verziert am Beckenrand. Wir werden ihre Beschwerde unserer Wirtschaftskammer weiterleiten, weil unsere Damen im September einen Kurs absolviert haben und wir der Meinung waren, dass diese hierbei auch etwas mitgenommen haben. Bis heute haben wir keine einzige Beschwerde von anderen Gästen erhalten. Dennoch danke für Ihren Hinweis, dem ich selbstverständlich nachgehen werde. Sie haben Ihren Eintrag in Holiday Check unter einem „falschen Namen“ gemacht; so kann ich Ihr Zimmer nicht zuordnen und somit auch nicht eruieren, wer von unseren Damen für die Reinigung zuständig war. Warum eigentlich der Eintrag unter einem Pseudonym? Lieber Karl! Wir bieten hunderte von Leistungen an; vom Badestrand über kostenfreie Gondelfahrten auf den Erlebnisberg Nassfeld, vom Golfen über betreute Wanderungen, Kinderprogramm, Musikabende, ganztägig warme Küche bis hin zu sämtlichen Mahlzeiten. Von diesen Leistungen nehme ich einen Punkt sehr ernst, nämlich die Wartezeit von Kindern. Alles andere wie ein Fass Bier das ausgegangen ist, eine Wartezeit an der Bar, obgleich unsere SB Anlage ebenfalls zur Verfügung stand, der Aufreger um ein Unkostenbeitrag wenn man morgens den SPA Bereich für sich alleine haben möchte, der Aufreger über die Saunahandtücher, ohne ein Gespräch zu suchen – einfach nur kleinlich und unnötiger Wind. Wenn einem vieles „sooooooooo“ wahnsinnig nervt dass man gar nicht weiterschreiben möchte – warum erst zu Hause und ganz heimlich vor dem Computer?! Ganz klar, im Sinne unserer vielen Stammgäste und Freunde vom Samerhof werde ich jedem einzelnen Punkt nachgehen und verspreche natürlich sofort Abhilfe zu schaffen, obgleich es bei einem leer werdenden Fass Bier oder plötzlicher Reifenpanne bei einem Kettcar sehr schwierig sein wird. Da bitte ich jetzt schon um Verzeihung! Hochachtungsvoll Christian Wassertheurer vom ALL IN Hotel Samerhof**** aus Kärnten