- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr gepflegt. Wir hatten ein Zimmer im Nebenhaus (Pension (Zerza) und waren mit unserem Zimmer sehr zufrieden. Leider musste man immer ca. 500m laufen um vom Zimmer zum Hotel zu kommen. Bei schönem Wetter kein Problem, nur bei Regen etwas unangenehm. All-Inclusive war sehr gut, wir fühlten uns auch nicht als Gast 2. Klasse. Check-in war sehr freundlich, uns wurden kurz die Räumlichkeiten erklärt und wo unser Nebenhaus zu finden ist. Die Damen von der Rezeption waren freundlich und hilfsbereit. Es ist ein Familienhotel, d.h. meistens Familien mit Kinder, für Singles oder Senioren nicht so geeignet. In unserer Zeit waren überwiegend Deutsche und Niederländer im Hotel. Wer ein Nebenhaus bucht, muss damit rechnen, bis zu 500m zu laufen, um ans Haupthaus zu kommen. Teils über eine viel befahrene Hauptstraße. Bei schönem Wetter sind wir ab und zu auch mal querfeldein über die Wiesen zum Samerhof gelaufen. Vielleicht könnte man einen schöneren Verbindungsweg zwischen den Häusern einrichten! Durch die Entfernung gibt es natürlich auch Einschnitte beim All-Inclusive. Wer läuft schon wegen einem Glas Mineralwasser oder Cola immer hin und her. Wir hatten immer eine große Tasche dabei für Jacken, Bücher, Spiele, Fotoapparat., damit man nach dem Abendessen nicht erst wieder zum Zimmer laufen muss um alles zu holen. Wer auf All-Inclusive verzichten kann, dem empfehle ich die Pension Zerza (3 Sterne). Ein sehr schönes und gepflegtes Haus.
Wir können ja nur das Zimmer im Nebenhaus beurteilen (Pension Zerza). Das Zimmer war groß mit einem Doppelbett und etwas abgeteilt ein Jugendbett. Wir haben alle sehr gut geschlafen. Es gab einen Flachbild-Fernseher, Radiowecker, Kühlschrank, viele Schränke, Schreibtisch, Stühle, Balkon mit Möbel, Das Bad war auch schön groß, WC war nicht abgetrennt. Es gab keinen Föhn, aber einen extra Kosmetikspiegel neben dem normalen Spiegel, fand ich sehr praktisch. Es war alles sehr sauber und nicht abgewohnt. Das ganze Haus war top gepflegt und sehr geschmackvoll eingerichtet. Es gab keinen Safe und auch kein Telefon.
Frühstücksbüfett (im Gastraum) war sehr reichlich: verschiedene Brot- und Brötchensorten, Butter, Margarine, div. Marmeladen (auch Diät), Honig, Leberwurst, versch. Sorten Streichkäse, Kuchen, gek. Eier (auf Bestellung), Rühreier natur und mit Speck, Wurstaufschnitt (3-4 Sorten), Käseaufschnitt, Gemüseteller (Gurken, Tomaten, Radi, Paprika), Müsli, div. Cerealien (Cornflakes, Smacks, Chocos usw.), frischer Obstsalat, Natur- und Fruchtjoghurt, Trockenfrüchte und Nüsse, Obst, Kaffee, Kakao, Milch (kalt und warm), Sekt, stilles Wasser, Orangen- und Multivitaminsaft.. Es war von allem immer genügend da. Um das Lunchpaket zu machen gab es eine extra Ecke. Dort gab es auch Alufolie und Tüten zum verpacken. Fanden wir toll. Mittagessen (im Gastraum) gab es als Büfett, man musste sich aber am Abend vorher dafür anmelden. War auch sehr lecker (z.B. Camembert mit Preiselbeeren, Würtschen, Pommes, Nudeln mit verschiedenen Soßen, Kaiserschmarren usw.) Nachmittags gab es dann Kuchen und für die Kinder Eis (3 Sorten), soviel man wollte. Der Kuchen war immer frisch und sehr gut. Dann kam das Abendessen (Speisesaal/etwas eng): Als Vorspeise gab es eine Suppe und ein Salatbüfett (2 bis 3 frische Salate, 2 Dressings, Schnittlauchröllchen, Croutons, Zwiebelwürfel, Brot, angemachte Salate: Tomatensalat, Gurkensalat, Krautsalat, Maissalat, Kartoffel- oder Nudelsalat, Rote-Beete-Salat). Es war wirklich immer alles frisch und appetitlich und wurde ständig aufgefüllt. Bei der Hauptspeise konnte man morgens aussuchen was man möchte, es gab 2 Hauptgerichte und ein Kinderessen (Konnte man aber auch als Erwachsener nehmen). Wenn man wollte, bekam man auch einen Nachschlag. also man wurde wirklich richtig satt. Danach kam das Dessert (Eisbecher, Schokoküchlein, Topfenknödel, Obstsalat usw.) Ich kann nur sagen, wir haben alle zugenommen, so gut hat es geschmeckt. Bei den Getränken gab es auch immer eine große Auswahl, sogar Cola oder Limo light. Es gab Rot- oder Weißwein, der wirklich sehr gut schmeckte. Etwas nervig waren die vielen Mücken, da müsste irgendwie etwas gemacht werden. Es waren wirklich sehr viele und wir waren nur am wedeln um sie zu vertreiben.
Das Personal, vor allem die Damen im Service, waren immer super freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Bei Essenswünschen konnte man immer mit der Restaurantleiterin reden. Unser Zimmer im Nebenhaus wurde regelmäßig gereinigt, ständig neue Hand- und Badetücher, nach 1 Woche wurden die Betten frisch überzogen. Es war super sauber. Wie es im Haupthaus zugeht kann ich leider nicht beurteilen. Unsere Wirtsleute waren sehr nett und immer hilfsbereit. Man merkte, dass jeder bemüht um uns war, damit wir zufrieden sind. Die Anregung, ob man das Frühstück nicht im Nebenhaus Zerza einnehmen könnte, soll geprüft werden. Liebe Grüße an den Chef!
Tröpolach liegt etwas abseits. Also ohne Auto kann man eigentlich dort nur wandern. Villach ist ca. 65km entfernt. Dort befindet sich ein schönes Einkaufszentrum (geeignet bei Schlechtwetter). Empfehlenswert ist die Kärnten-Card. Durch das mitgelieferte Informationsbüchlein bekommt man viele Besichtigungs-Tipps und meistens freien Eintritt. Sehr schön ist der Affenberg, das Foltermuseum, Jagdmuseum und das Bonsaimuseum. Bei den Obir-Tropfsteinhöhlen sollte man auf jeden Fall per Telefon vorreservieren, sonst wartet man dort Stunden auf Einlass. Über den Nassfeldpass ist man schnell in Italien. In dem italienischen Ort Travis gibt es einen großen überdachten Markt für Taschen, Kleider und Leder. In Tröpolach selbst gibt es keine großen Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten. Da muss man dann schon in den nächst größeren Ort Hermagor. Dort findet man auch Ärzte und Apotheken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool gab es leider keinen. Whirlpool und Sauna haben wir nicht genutzt, da man sich schon morgens anmelden musste und die Zeiten recht ungünstig waren. Wir haben meistens die Einrichtungen in unserem Nebenhaus genutzt, das war praktischer und teilweise auch schöner und günstiger. Abendunterhaltung gab es keine. Wäre vielleicht auch mal eine Anregung. Unser Sohn hat Abends das Spielzimmer genutzt (Billard, Dart, Playstation, Kicker, Tischtennis, verschiedene Spiele).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |