- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Sands Beach Resort" liegt am östlichen Ortsrand von Costa Teguise direkt am öffentlichen Strand "Los Charcos" und ist eine reine Apartment-Anlage (max. 1 OG) mit eigener Lagune und Privatstrand. Die Apartments sind um 6 Poolanlagen angeordnet; 1 Pool davon ist ein beheiztes 25 m Becken. Bei den übrigen 5 unbeheizten Pools gibt es je ein unbeheiztes Baby-/Kinderbecken. Einen weiteren beheizten Pool gibt es an der Beachfront. Wir hatten ein Apartment direkt an der Beachfront, was wir Familien mit kleinen Kindern sehr empfehlen können! Unser Apartment (BF 32) lag im EG und war schön groß. Im separaten Schlafzimmer hatte neben dem großen Bett auch noch das Kinder(reise)bett für unseren 2-jährigen Sohn Platz, welches uns kostenlos zur Verfügung stand. Das Bad war zweigeteilt: Badewanne mit Duschkopf und Toilette waren ein separates Zimmer, die zwei Waschbecken mit sehr großem Spiegel waren zwischen Wohn- und Schlafzimmer angeordnet als sogenanntes Durchgangszimmer. Der sehr große Wohnbereich enthielt eine offene, relativ große Küche mit 4-Platten-E-Herd und Backofen, Mikrowelle, kleinem Geschirrspüler, großem Kühlschrank mit Tiefkühlschrank, Toaster und Wasserkocher. Außerdem gab es einen großen Esstisch für 4 Personen, ein (Schlaf-)Sofa einen Couchtisch, ein Sideboard und ein Flatscreen-TV an der Wand. Auf der Terrasse war Platz für ein Tisch mit 4 Stühlen und Sonnenschirm sowie eine Liege. Die Möbel waren nicht mehr die neuesten, aber alle heile und funktionsfähig, wurden von Hausmeistern regelmäßig in Stand gehalten bzw. repariert. Die Küchenausstattung war spärlich: Neben 4 tiefen und 4 flachen Tellern gab es 4 Kuchenteller sowie 4 kleine Kaffeetassen mit Unterrassen. Außerdem 4 kleine, 4 große Gläser und 4 Weingläser. Es gab keine Kaffeemaschine, nur eine Glaskaraffe mit Plastikaufsatzfilter. Daneben ein kleiner Topf, ein mittlerer Topf und eine mittelgroße Pfanne. Das Besteck für 4 Personen enthielt nur kleine & große Löffel, große Gabeln und Messer, keine Kuchengabeln. Daneben gab es eine Kelle und einen Pfannenwender, ein Schneidebrett, ein Küchenmesser und ein Korkenzieher mit Flaschenöffner. Das wars!!! Kein Nudelsieb, kein großer Topf, kein Salz- und Pfefferstreuer, keine Zuckerdose, keine Abdeckhaube für die Mikrowelle, keine Topflappen, keine Geschirrtücher, kein Spülmittel, keine Geschirrspültabs, kein Schwamm oder Lappen zum Abwaschen, ... Aber: es gab einen Wischeimer mit Mopp und einen Besen mit Kehrblech. Die Putzfrauen kamen täglich und waren ordentlich. Neben dem Betten machen und Bad putzen wurde der Boden gefegt und gewischt und sogar die Terrasse tägl. gefegt. Die Handtücher wurden 2 mal pro Woche gewechselt, die Bettwäsche 1 mal pro Woche. Wir hatten Halbpension gebucht, haben unser Frühstück und Abendessen im nahen hoteleigenen Restaurant "Hacienda" jeweils in Buffetform gehabt. Beide Buffets waren geschmacklich sehr gut und sehr umfangreich, gerade das Abendessen war sehr abwechslungsreich: von Mo. bis Fr. gab es Themenabende wie Spanisch, Italienisch, Kanarisch, Orientalisch (mehr Asiatisch) und Mexikanisch, Sa. und So. normal. sehr zu empfehlen, auch mit kleinen Kindern, ausreichend Kinderstühle sind vorhanden. Die Kellner und der Oberkellner sind sehr nett und aufmerksam, schnell im Abdecken und auch wieder Eindecken. Am Valentinstag gab es ein spezielles Menü (Aufpreis). Für Mittags stand eine Snackbar am Pool bei der Beachfront mit diversen Gerichten zur Verfügung. Neben Pizza, Pommes und Burgern gab es auch Salate, Vegetarisches und Nudel- und Fleischgerichte sowie Eis und Kuchen etc. Ebenfalls zu empfehlen. WIFI und Safe (!) gab's nur gegen Gebühr, Strandhandtücher konnten gegen Kaution (15 € pro St.) geliehen werden. Auflagen für die Liegen konnten gemietet werden, waren aber nicht nötig. Kinderbuggy konnten für 2,70 € am Tag ebenfalls gemietet werden. Die 3 Kanus vorne am Strand konnten dagegen kostenlos zum Paddeln auf der Lagune genutzt werden. Neben einer Autovermietung direkt im Hotel gab es auch noch Ausflugsangebote (z. B. auf dem Sonntagsmarkt nach Teguise im Inselinneren), die bei einer netten Dame auch kurzfristig gebucht werden konnten, sowie einen kleinen Supermarkt direkt in der Lobby des Hotels sowie eine Bar "Soleil". Es gab neben einem Fitness- und mehreren anderen Sporträumen auch ein umfangreiches Sportangebot, welches wir nicht genutzt haben. Es waren aber viele Sportler vor Ort (Triathleten, Radfahrer, Läufer, Schwimmer, etc.), z. B. eine bekannte Rollstuhlfahrerin, die bei den olympischen Spielen 2012 Gold im 100-m-Rollstuhlsprint gewonnen hatte. Ich denke, das spricht für sich. Aber es waren nicht nur Sportler im Hotel, sondern es war bunt gemischt. Junge Paare, ältere Paare, Senioren sowie Familien mit großen und/oder kleinen Kindern bzw. Babys. Für die Kinder von 4 bis 12 Jahren gab es den Kinderclub "Buddys", haben wir aber nicht genutzt, aber es gab wohl auch Kinderdisko sowie diverse Aktionen mit geschultem und freundlichem Personal. Das Personal an der Rezeption war zwar relativ freundlich. Eine Frechheit war allerdings war, dass uns gesagt wurde, dass der hoteleigene Briefkasten alle zwei Tage geleert wird. Jedoch wurde er während unseres Aufenthalts kein einiges Mal (!) geleert, sodass wir unsere eingeworfenen Postkarten wieder heraus geben lassen und selbst zur Post gebracht haben... Alles in allem war es ein schöner Urlaub mit schönem Wetter (nur ein Regentag, sonst Sonne satt bei über 20 Grad im Februar), sodass wir sogar einmal im Meer gebadet haben! Gutes 3-Sterne-Hotel und nette Leute, allerdings relativ karge Vulkaninsel mit wenig Bewuchs (nur Kakteen und Palmen sowie Aloe Vera). Definitiv weiterzuempfehlen!!! Für Behinderte zu empfehlen, da neben jeder Treppe auch eine Rampe für Rollstühle vorhanden ist!
Siehe oben! Ansonsten: unser Apartment lag im Erdgeschoss. Es gab aber auch welche im 1. OG oder größere über zwei Etagen. Daneben gab es auch noch kleinere Apartments ohne zusätzliches Schlafzimmer (sog. Studios), wo manag der ausziehbaren Couch schlafen konnte. Für jedes Portmonee war etwas vorhanden! Eine Minibar und eine Klimaanlage oder Heizung hatte unser Apartment nicht, Telefon schon.
Siehe oben ! Ansonsten: das Restaurant "Hacienda" ist sehr zu empfehlen!
Siehe oben! Ansonsten: wir fanden es toll, dass das Personal an ihren Blusen und Hemden bei ihrem Namensschild ihre Fremdsprachenkenntnisse mit einer Landesfahne angegeben haben. Da wusste man sofort, ob man uns auf Deutsch verstehen kann, oder ob man das Personal doch auf Englisch (oder wer kann: Spanisch, Holländisch, etc.) ansprechen muss!
Siehe oben! Ansonsten: Transferzeit vom Flughafen bis zum Hotel lag bei ca. 20 Minuten! Taxistand gab es in der Nähe (beim 5-Sterne-Hotel), sowie eine Buslinie (Linie 3 und 25) nach Arrecife bzw. Puerto del Carmen (eine Fahrkarte kostet 1,35 € pro Erwachsenen, Kinder bis 4 Jahre frei!). Den Ortskern von Costa Teguise mit zahlreichen Touristenshops und Restaurants konnte man in wenigen Geh-Minuten entweder vom Strand aus oder von der Straße aus erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Siehe oben! Ansonsten: wie gesagt gibt es insgesamt 12 Pools! Jedoch braucht man für das 25 m Becken eine Badekappe und ein spezielles Armband (gegen Aufpreis)... Animation jeglicher Art haben wir nicht genutzt. Der hoteleigene Strand wurde täglich gepflegt und es gab eine Dusche und eine Fußdusche. Ebenfalls schön für Kinder: es gab große Boxen mit Sandspielzeug zum ausleihen, sodass man kein eigenes mitbringen oder kaufen muss!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabelle |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |