- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel bietet keinen Luxus und ist lediglich zweckmäßig eingerichtet. Der größte Pluspunkt ist die Lage: trotz Hauptstraße relativ ruhig, außer am Wochenende keinerlei Partylärm. Mein erster Eindruck vom Hotel war alles andere als gut, da ich abgeschabte Sitzgruppen und Blumentöpfe mit vertrocknetem Gestrüpp direkt am Eingang echt nicht als einladend empfinde. Am 2. Tag war dann alles nicht mehr so schlimm für mich, die familiäre Atmosphäre kompensiert vieles. Es ist ein relativ kleines Hotel mit 3 Etagen. Im Erdgeschoss gibt es 5 Appartments/größere Zimmer, die von Familien genutzt wurden, in den 3 darüberliegenden Etagen bfinden sich jeweils 17 Doppelzimmer. Ich kann nicht genau sagen, wie alt das Haus ist, aber ich schätze mal so 30-40 Jahre dürfte es schon auf dem Buckel haben. Das Gebäude wurde offenbar zwar immer wieder renoviert, aber nicht fachgerecht, was die Farbkleckse an Decke und Türzargen sowie abblätternde Farbe und Risse im Putz beweisen. Das Bad wirkte alt und etwas schmuddelig. Der Aufzug ist funktionstüchtig, aber mehr nicht. Wir hatten so wie die meisten Gäste All Inclusive gebucht, aber es gab offenbar auch die Möglichkeit Halbpension zu buchen. Die Gästestruktur war sehr gemischt: Deutsche, Spanier, Engländer, Kroaten, Italiener, Russen, Franzosen, größtenteils Paare, aber auch einige Familien mit Kindern, und alle sehr nett und ruhig. Das Hotel eignet sich als zweckmäßiges Basislager oder wenn man keine großen Ansprüche hat. Tipp für die Busfahrt: Der Bus hält erst vor dem Hotel, fährt dann ins Ortszentrum und hält dann gegenüber vom Hotel wieder. Wenn man die paar Minuten investiert und vor dem Ortszentrum einsteigt (gleicher Fahrpreis), steigen die Chancen auf einen Platz im Bus. Wenn der voll ist, hält er nämlich nicht mehr an der Haltestelle. Dafür kommt kurze Zeit später der nächste Bus, so lange, bis alle Fahrgäste weg sind.
Die Zimmer sind recht klein und riechen - für unsere Nasen ungewohnt - nach Chlorreiniger und altem Holz. Außer einem Wandschrank (den ich aufgrund des Geruchs nicht nutzen wollte), zwei Betten (die man zusammenschieben kann), zwei Nachtschränkchen, einem winzigen Tisch und einem Stuhl ist nichts drin - und würde auch nichts reinpassen. Der kleine Balkon ist für 2 Personen ausreichend, wir hatten 2 Plastikstühle und einen Beistelltisch und guckten genau auf den Pool. Die Betten sind nicht bequem, aber man kann darin schlafen (kein richtiger Lattenrost und durchgelegene Federkernmatratzen). Die Zimmer sind unglaublich hellhörig, was uns aber nicht störte, weil wir meist keine Nachbarn hatten. Unsere Zimmertür war so stark verzogen, dass wir sie beim ersten Mal gar nicht öffnen konnten. Manche Türen schlossen nicht gut, weshalb ständig irgendwo eine Tür knallte. Gemütliches Ausschlafen: Fehlanzeige...
Der Speisesaal befindet sich im Keller und war als einziger Raum im Hotel immer angenehm kühl. Dort werden Frühstück, Mittagessen udn Abendessen in Buffetform angeboten. Die Auswahl war zwar nicht spektakulär, aber es gab immer ein Gericht für Kinder (Pommes oder Nudeln), Gemüse, mehrere Salate, ein Fleischgericht und Fisch oder Meeresfrüchte. Die Küche war sehr fettig, es wurde fast alles frittiert oder in Öl gebraten, aber das meiste schmeckte recht gut. Am besten war die Paella, die es bei unserer Ankunft mittags gab. Die Snacks zwischen den Mahlzeiten waren nicht der Rede wert. An All-Inclusive-Getränken gab es Coca Cola, Coke Zero, Fanta Orange, Fanta Zitrone, Sprite, Tonic Water, Stilles Wasser, lokales Bier, Wein, Kaffee, Tee, heiße Schokolade und Milch. Abends war dann auch jemand in der Bar, der Spirituosen ausschenkte. Alle Getränke bis auf die Longdrinks durften allerdings nur in kleinen 0,2-Liter Plastikbechern konsumiert werden, was vor allem bei den Biertrinkern gar nicht gut ankam.
Das Personal ist recht nett. Mit Deutsch oder Englisch kann man sich gut verständigen. Spanisch und Mallorqin wird natürlich auch gesprochen! Die Zimmer wurden täglich gereinigt, aber nicht ganz so, wie ich es mir gewünscht hätte. Krümel und Chipsreste der Vorgänger finde ich genausowenig prickelnd wie fremde Haare im Abflussieb... Eine gründlichere Reinigung nach jedem Gast hätte ich mir wirklich gewünscht! Die Betten wurden täglich frisch bezogen und Handtücher auf dem Fußoden wurden gewechselt (die auf der Stange nicht). Die erste Nacht war es sehr heiß, weshalb wir uns an der Repzeption nach einem Ventilator erkundigt haben: den konnte man für 13,00 € pro Woche mieten (im Eroski-Supermakrt kostete derselbe Ventilator neu 16,99 €). Wir haben darauf verzichtet, da es dann zum Glück etwas abkühlte.
Das Hotel liegt an der Hauptstraße, die von der Autobahn nach Santa Ponsa führt. Dementsprechend ist auch einiges auf der Straße los. Trotzdem ist die Lage recht ruhig, da die Partyecke (dort sind in erster Linie Engländer) von Santa Ponsa weit genug weg ist, dass man nichts mehr davon hört. Direkt vor dem Haus hält der Linienbus (klimatisiert!), der nach Palma oder Port d' Andratx fährt. Fahrpreis nach Palma war 2,90 € pro Person, der Bus hält ganz in der Nähe der Cathedrale. Besser geht's nicht! Auf der gegenüberliegenden Straßenseite und auch direkt neben dem Hotel gibt es einen Eroski-Supermarkt, der alles bietet, was das Herz begehrt. Außerdem gibt es etliche andere Läden in unmittelbarer Entfernung, darunter 2 Bäckereien und eine Apotheke. Ein Großteil der Gäste in Santa Ponsa scheint in Selbstversorger-Appartments zu wohnen, was die Art der Läden und die Menge der Restaurants erklären würde. Die Ortsmitte ist etwa 600 Meter entfernt. Dort gibt es den öffentlichen Strand, etliche Restaurants und die typischen Touri-Läden. Autovermietungen gibt es mehrere, allerdings konnte man die Autos nur für mindestens 3 Tage mieten, weshalb wir davon keinen Gebrauch gemacht haben. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte ca. 30 Minuten (es war das 2. Hotel, das angefahren wurde), die Abholung für den Transport zum Flughafen erfolgte bereits 4 (!!) Stunden vor Abflug. Wer Lust auf Party hat, muss nur die paar meter zur partyecke laufen, Dort reihen sich Bar an Pub an Karaoke-Club. Feiern bis zum Abwinken ist kein Problem!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hotelpool ist in Wirklichkeit viel kleiner als er auf den meisten Bildern aussieht. Ich schätze ihn mal auf 5x10 Meter. Aber er ist sauber und die Kinder hatten ihren Spaß darin. Von Erwachsenen wurde er eher selten genutzt. Die Liegen sind kostenlos und etwas unbequem, Handtücher muss man mitbringen, am Pool gibt es keine. Sonnenschirme stehen zwischen den Liegen. Der Strand ist etwa 700-800 Meter vom Hotel entfernt (die 300 Meter stimmen definitiv nicht). Vom Hotel aus kann man ihn auch nicht sehen. Es ist der öffentliche Strand von Santa Ponsa, mit einem vorgelagerten Pinienpark, dessen Hauptattraktion die grünen Sittiche sind, die in den Pinien nisten und tagsüber einen Höllenlärm machen. Am Strand kann man dieselben Liegen mieten, die auch am Hotelpool stehen. Der Strand ist erstaunlich sauber und es gibt mehrere kostenlose Süßwasser-Duschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilse |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |